18.09.2004, 09:22
EDIT ß: Dieser Verschobener Beitrag bezieht sich auf UCMC.Info.aufgewärmt
Davon geht der CED-Spezialist auf unsrer Uni glaub ich auch schon aus. In seiner Vorlesung hat er uns von "nahezu unglaublichen" Erfolgen von Antibiotika gegen MC erzählt.
Natürlich sagt aber niemand wie Mycobakterium bovinum und paratuberculosis in den Menschen kommen. Milch wäre ein logischer Weg (heißt ja nicht umsonst bovinum = vom Rind), dann überleben die Bakterien aber die ganze industrielle Verarbeitung ?( Hm...
Übrigens: Bei meiner Interne-Prüfung hat Prof mich groß und blöd angeschaut weil ich ihm etwas von der bakteriellen Ätiologie des MC erzählen wollte. Davon hat er noch nie etwas gehört...
Er ist aber Kardiologe und hat von Bäuchen wahrscheinlich nur ein Minimum Ahnung
Zitat:US-Forscher haben Mykobakterien im Blut von Patienten mit Morbus Crohn nachgewiesen.
Davon geht der CED-Spezialist auf unsrer Uni glaub ich auch schon aus. In seiner Vorlesung hat er uns von "nahezu unglaublichen" Erfolgen von Antibiotika gegen MC erzählt.
Natürlich sagt aber niemand wie Mycobakterium bovinum und paratuberculosis in den Menschen kommen. Milch wäre ein logischer Weg (heißt ja nicht umsonst bovinum = vom Rind), dann überleben die Bakterien aber die ganze industrielle Verarbeitung ?( Hm...
Übrigens: Bei meiner Interne-Prüfung hat Prof mich groß und blöd angeschaut weil ich ihm etwas von der bakteriellen Ätiologie des MC erzählen wollte. Davon hat er noch nie etwas gehört...
Er ist aber Kardiologe und hat von Bäuchen wahrscheinlich nur ein Minimum Ahnung

When life hands you a lemon, bring out the tequila and the salt!