Hallo Du, ( Feuerwehrzufahrt ist mir ein bissl zu lang für die Anrede.....

)
Zitat:habe nach einem langen leidensweg herausgefunden was mir fehlt:
fructosemalabsorption...
bei ein paar lebensmitteln scheinen die meinungen über den fruchtzuckergehalt, und die verträglichkeit ganz schön auseinander zu gehen
Das tun sie immer : jedes Obst oder Gemüse hat verschiedene F-Gehalte aufgrund verschiedner Wachstumsbedingungen: Boden, Klima, Düngung u.s.w. ....alle Werte, die irgendwo wiedergegeben werden , können nur den Wert dieses Obstes/Gemüses wiedergeben, der im nächsten Jahr ( bei andren Witterungsbedingungen) schon wieder ganz anders ausfallen kann:
wichtig ist der ungefähre Wert........
Zitat:soviel ich auch im internet forsche, und in schlauen büchern lese ich finde nichts, oder zumindest nichts eindeutiges... auf der einen seite steht zum beispiel dass spargel sehr geeignet ist, in einem buch das ich habe steht: spagel bitte auf keinen fall essen... was denn nun???
deshalb meine frage:
Tja : wenn es nur die >>reine FM << gäbe, dann könnten diese Angaben wohl zutreffend sein –
Das Fatale ist nur: ich kenne niemanden, der >>NUR<< eine FM hätte.........

;(
da FM aber häufig Folge / Begleiter möglicher anderer Allergien ist, tut man sich mir pauschalen >>erlaubt/verboten“ Ratschlägen ziemlich schwer.....
Zitat:wie siehts denn zum beispiel aus mit:
-balsamico
....Balsamico: wird aus Wein gewonnen: Weintrauben beinhalten – neben Fruktose- z.B. auch Benzoesäure; durch die lange Reifung kann Histamin entstehen; Schimmelpilze können eine Rolle spielen........-
Zitat:-senf (vorallem süßer
)
Senf (- saat) an sich kann allergen sein! Und im Senf sind ja auch noch andre Zutaten – weißt Du denn, ob Du die alle verträgst?????
-
Zitat:saure gurken
Gurke.....-> ist nicht die einzige Zutat: Konservierungsstoffe ( = E-Nummern) , Gewürze u.s.w. können unverträglich sein.....
-
Zitat:Ruccola
-> Salat -> evtl. Kreuzallergen bei Kräuterpollenallergie
-
Zitat:bärlauch->
gehört z.B. zur Familie der Lauchgewächse, beinhaltet „Schwefel“: auf Schwefelverbindungen kann man wiederum reagieren, wenn man darauf eine „Pseudoallergie“ hat.....oder bei Pollen-Kreuzallergie.....
-
Zitat:spargel ->
s.Bärlauch: gehört zur gleichen Pflanzenfamilie........
-
Zitat:petersilie???->
„höchst beliebtes“ und häufiges Kreuzallergen bei Kräuterpollenallergie-> Doldenblütler!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=13&sid=
Zitat:es wäre sehr lieb wenn mir jemand weiterheldfen könnte...
bis dann
....ich fürchte, ich habe nun mehr Fragen als Antworten gegeben.....Ist leider nicht so einfach, das ganze Thema!
Zitat:nach der diagnose hatte ich einen termin bei einer ernährungsberaterin..
die hat mir eine liste gegeben mit lebensmitteln die ich essen kann, die ich nicht essen kann, und mit lebensmitteln deren fructose, und glucose gehalt so nah beieinander liegen, dass ich sie mit traubenzucker ausgleichen könnte..
Das wird zwar gerne erzählt, ist aber für viele leider nicht durchführbar : ich würde mich am Anfang nicht sooo drauf verlassen....
Zitat:wie zum beispiel tomaten. aber überall lese ich tomaten wären richtig schlecht...?!
Tomate ist ein äußerst häufiges / beliebtes Allergen bei Kräuterpollenallergie -> unabhängig vom Fruktosegehalt!
Zitat:stimmt das denn nun?das mit dem traubenzucker meine ich...
....ich fürchte, dass Du das für Dich selbst ausprobieren musst : leider kann man da keine Regel aufstellen!!!!! Obwohl die doch soooo einfach wäre..........

:]
Hier noch ein paar Hintergrundinfos.....
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=103&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...id=49&sid=
LG
Uli