07.05.2006, 21:41
Hallo!
Ich habe seit einigen Jahren eine diagnostizierten Reizdarm. Magen- und Darmspiegelung habe ich schon lange hinter mir. Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit und Heliobakter sind ausgeschlossen worden. Nachdem der niedergelassene Arzt nicht mehr weiter wusste bin ich nun bei einem Heilpraktiker. Dieser hat einen Kyberstatus der darmflora gemacht. Candida-Pilz habe ich nicht, aber die Darmflora liegt wohl in Trümmern.
Diese soll nun mit dem Symbioflor-Programm saniert werdenl. Nun habe ich weitere Untersuchungsergebnisse. Es wurde Stuhl untersucht (KyberPlus) und Blut. Zunächst zusammenfassend mit meinen Worten:
- Die Schutzschicht der Darmflora ist geschädigt. Sie lässt gewisse Bestandteile, die durch sollen, nicht durch. Dafür lässt sie aber schädliche Stoffe durch, die eigentlich nicht durch gehören.
- dadurch ist das Immunsystem geschwächt
- Es besteht eine Gräserpollenallergie (wusste ich, kann man gut mit leben)
- Es besteht eine Lebensmittelallergie
- Voraussichtlich ist die Lebensmittelallergie verantwortlich für die in Trümmern liegende Darmflora.
Der Arzt, übrigens bald nur noch HP, sagte mir, dass eine Blutuntersuchung auf ca. 280 Lebensmittel Gewissheit bringen könnte. Muss aber nicht. Im günstigen Fall kommt ein Lebensmittel als auffällig raus (dann weiss man Bescheid), im ungünstigen Fall eine ganze Menge so das man dann auch nicht viel schlauer ist. Den Spass würde man nur 1 Mal im Leben machen, und seie recht teuer (so ca. 400 Euro).
Nun meine Fragen an Euch:
1. hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Blutuntersuchung auf 280 Lebensmittel gemacht, und wie aufschlussreich ist es?
2. Lohnt der ganze Darmaufbau, wenn ich vermutlich täglich ein Lebensmittel konsumiere was ich nicht vertrage. Nach der Symbioflor-Therapie wird doch dann bestimmt der alte (kranke) Zustand schnell wieder hergestellt.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß & Danke,
Elchstier
Ich habe seit einigen Jahren eine diagnostizierten Reizdarm. Magen- und Darmspiegelung habe ich schon lange hinter mir. Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit und Heliobakter sind ausgeschlossen worden. Nachdem der niedergelassene Arzt nicht mehr weiter wusste bin ich nun bei einem Heilpraktiker. Dieser hat einen Kyberstatus der darmflora gemacht. Candida-Pilz habe ich nicht, aber die Darmflora liegt wohl in Trümmern.
Diese soll nun mit dem Symbioflor-Programm saniert werdenl. Nun habe ich weitere Untersuchungsergebnisse. Es wurde Stuhl untersucht (KyberPlus) und Blut. Zunächst zusammenfassend mit meinen Worten:
- Die Schutzschicht der Darmflora ist geschädigt. Sie lässt gewisse Bestandteile, die durch sollen, nicht durch. Dafür lässt sie aber schädliche Stoffe durch, die eigentlich nicht durch gehören.
- dadurch ist das Immunsystem geschwächt
- Es besteht eine Gräserpollenallergie (wusste ich, kann man gut mit leben)
- Es besteht eine Lebensmittelallergie
- Voraussichtlich ist die Lebensmittelallergie verantwortlich für die in Trümmern liegende Darmflora.
Der Arzt, übrigens bald nur noch HP, sagte mir, dass eine Blutuntersuchung auf ca. 280 Lebensmittel Gewissheit bringen könnte. Muss aber nicht. Im günstigen Fall kommt ein Lebensmittel als auffällig raus (dann weiss man Bescheid), im ungünstigen Fall eine ganze Menge so das man dann auch nicht viel schlauer ist. Den Spass würde man nur 1 Mal im Leben machen, und seie recht teuer (so ca. 400 Euro).
Nun meine Fragen an Euch:
1. hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Blutuntersuchung auf 280 Lebensmittel gemacht, und wie aufschlussreich ist es?
2. Lohnt der ganze Darmaufbau, wenn ich vermutlich täglich ein Lebensmittel konsumiere was ich nicht vertrage. Nach der Symbioflor-Therapie wird doch dann bestimmt der alte (kranke) Zustand schnell wieder hergestellt.
Ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß & Danke,
Elchstier