27.05.2006, 10:00
Hei Ulli und alle Anderen,
habe inzischen einiges gelesen. Hier gibts ja viele Infos, danke dafür.
Habe einen Allergoscreen Plus (IgG4)-Test auf 280 Lebensmittel bei "GanzImmun" gemacht. Der Verdacht meiner Ärztin das es ein Lebensmittel ist das ich täglich konsumiere war goldrichtig. Folgende Lebnsmittel sind voll im roten Bereich:
- Die Klasse "Milch": Alle Käsesorten, Quark, Joghurt, Butter...
- Ei
- Haselnuss
Der Rest ist unbedenklich
Folgenderweise gehe ich nun vor:
Ich mache meinen Darmfloraaufbau mit den Symbioflo-Produkten. Die oben genannten Lebensmittel lasse ich 1 Jahr lang weg. Dann entscheide ich obs was gebracht hat und teste ggf. die einzelnen Sachen Stück für Stück an.
Nun ein paar Fragen:
1. Ich habe ja nun unbewusst damit jahrelang gelebt und es ging mir nicht total dreckig, aber immer wieder fühlte ich mich durch den weichen Stuhl und die Durchfälle in meiner Lebnsqualität eingeschränkt. Kann der Schuss nach hinten losgehen. Soll heißen: wenn ich Käse nun weglasse, kann es sein das ich den dann in einem Jahr gar nicht mehr vertrage. Heute esse ich den täglich und habe einen "Dauerzustand" aber keine heftigen Reaktionen.
2. Kann sich das ganze auswachsen
3. Kann die geschädigte Darmflora (durch die Unverträglichkeit) Ursache für mein zu hohes Cholesterin sein. Habe gelesen es gelangt durch die Darmwand nun mehr Fett ins Blut.
4. Meine Tochter bekam nach 6 Monaten Neurodermitis. sie wurde auch genau auf Milch, ei, Haselnuss getestet. Nun ist sie 4 und hat keine / kaum Beschwerden. Isst gelegentlich auch Nutella (Nuss) und verarbeitete Milch. Käse, Quark etc. isst sie sowieso. Kann ich der das vererbt haben?
5. Mein Vater hat schon immer sehr, sehr hohes Cholesterin (bis 600). Irgendwann, nachdem alles ausprobiert wurde aber nichts richtig half hieß es nur noch: ist genetisch bedingt. Könnte es theoretisch sein das der auch die Unverträglichkeit hat. Wurde nie getestet wiel er auch sonst keine chronischen Beschwerden hat.
Ach, auf die Frage:
Ich nehme immer für den Heuschnupfen ein Nasenspray: "Beconase". Das hilft sehr gut. Die Gräserallergie ist gut zu ertragen. Kann ich mit leben.
Gibt es hier im forum "Kollegen" die das Gleiche durchlebt haben? Wie íst es ausgegangen?
Gruß,
Elchstier
habe inzischen einiges gelesen. Hier gibts ja viele Infos, danke dafür.
Habe einen Allergoscreen Plus (IgG4)-Test auf 280 Lebensmittel bei "GanzImmun" gemacht. Der Verdacht meiner Ärztin das es ein Lebensmittel ist das ich täglich konsumiere war goldrichtig. Folgende Lebnsmittel sind voll im roten Bereich:
- Die Klasse "Milch": Alle Käsesorten, Quark, Joghurt, Butter...
- Ei
- Haselnuss
Der Rest ist unbedenklich
Folgenderweise gehe ich nun vor:
Ich mache meinen Darmfloraaufbau mit den Symbioflo-Produkten. Die oben genannten Lebensmittel lasse ich 1 Jahr lang weg. Dann entscheide ich obs was gebracht hat und teste ggf. die einzelnen Sachen Stück für Stück an.
Nun ein paar Fragen:
1. Ich habe ja nun unbewusst damit jahrelang gelebt und es ging mir nicht total dreckig, aber immer wieder fühlte ich mich durch den weichen Stuhl und die Durchfälle in meiner Lebnsqualität eingeschränkt. Kann der Schuss nach hinten losgehen. Soll heißen: wenn ich Käse nun weglasse, kann es sein das ich den dann in einem Jahr gar nicht mehr vertrage. Heute esse ich den täglich und habe einen "Dauerzustand" aber keine heftigen Reaktionen.
2. Kann sich das ganze auswachsen
3. Kann die geschädigte Darmflora (durch die Unverträglichkeit) Ursache für mein zu hohes Cholesterin sein. Habe gelesen es gelangt durch die Darmwand nun mehr Fett ins Blut.
4. Meine Tochter bekam nach 6 Monaten Neurodermitis. sie wurde auch genau auf Milch, ei, Haselnuss getestet. Nun ist sie 4 und hat keine / kaum Beschwerden. Isst gelegentlich auch Nutella (Nuss) und verarbeitete Milch. Käse, Quark etc. isst sie sowieso. Kann ich der das vererbt haben?
5. Mein Vater hat schon immer sehr, sehr hohes Cholesterin (bis 600). Irgendwann, nachdem alles ausprobiert wurde aber nichts richtig half hieß es nur noch: ist genetisch bedingt. Könnte es theoretisch sein das der auch die Unverträglichkeit hat. Wurde nie getestet wiel er auch sonst keine chronischen Beschwerden hat.
Ach, auf die Frage:
Ich nehme immer für den Heuschnupfen ein Nasenspray: "Beconase". Das hilft sehr gut. Die Gräserallergie ist gut zu ertragen. Kann ich mit leben.
Gibt es hier im forum "Kollegen" die das Gleiche durchlebt haben? Wie íst es ausgegangen?
Gruß,
Elchstier