16.06.2006, 21:21
Hallo ADo,
Amalgam - Risiko fuer die Menschheit kenne ich, habe ich aber gerade verliehen.
LG, Martin
Moin Claudia,
freut mich, dass ich Dir helfen konnte! (Ich habe bei dem Thema wohl fast alles durch...
)

Heftige Reaktinen wuerde ich eher nicht erwarten, aber da ist doch jeder verschieden gestrickt im Immunsystem. Ich habe gelesen, dass die Algen auch etwas Schwefel enthalten... aber frag mich nicht, wieviel. Das artet dann irgendwann in eine Glaubesnfrage aus. Ich habe Naechte im Internet "versurft" und sehr viel recherchiert. Da gibt es den Klinghardt als Entgiftungspionier, der schwoert auf Algen - dann wieder gibt es den Dr. Daunderer (ein ebensolcher), der verteufelt alle "Algenhaendler" und schwoert wieder auf die Thiosulfate. Im www ist kaum eine emotionslose Aussage zu diesem Thema zu bekommen. Ich baue da auf meine Erfahrungen, die fuer mich persoenlich gelten und lasse mich nicht mehr "wuschig machen" von der einen oder anderen Seite (Voruteile lassen da oft gruessen...).
Zu deinen anderen Fragen:
Mir macht z.B. der Baerlauch Schwierigkeiten, weil in den Kapseln Hefe enthalten ist... und Knobi kann ebenso wie Zwiebeln auch ueber Kreuzallergien Aerger machen, muss nicht der Schwefel sein. Andererseits bist Du dir ja ziemlich sicher - vielleicht kommt es ja noch auf die enthaltene Menge an, ich weiss es nicht. Wenn Dir die Algen DF oder Histaminreaktionen bescheren sollten, dann helfen sie vermutlich nicht viel bei der Ausleitung. "Stoerungsfreier Betrieb" im Darm waere wichtig.
Andererseits - als ich im Januar 2005 mit der Ausleitung begann, war da nix "geregelt" bei mir - und der Stuhl war "gruenlich-glubschich". Allerdings war ich da ohnehin total am Ende, hatte sicher reichlich Aerger im Bereich Pankreas und Leber - ich kasnn nicht sagen, ob die Algen das verschlimmert haben oder nicht. Heute machen sie mir "nix problemo".
Es ist im Nachhinein schwer zu sagen. Die Algen waren im EAV-Test bei meiner HP als vertraeglich und hilfreich herausgekommen, ich habe drauf vertraut und die Algen helfen mir noch heute - mehr kann ich dazu erst einmal nicht sagen. Alles Weitere ist Spekulatius - ach nee, ist noch etwas hin bis Weihnachten!
Ich denke, ein Test ohne Angst und Vorbehalte waere das Beste. Versuche doch einmal, Muster zu kriegen oder eine kleine Packung. Zur Not kann ich ein paar in die Post stecken...
Liebe Gruesse, Martin
Amalgam - Risiko fuer die Menschheit kenne ich, habe ich aber gerade verliehen.
LG, Martin
Moin Claudia,
freut mich, dass ich Dir helfen konnte! (Ich habe bei dem Thema wohl fast alles durch...

Zitat:bin ich aber etwas unsicher wegen der Brennessel bei HIT.Probier's einfach aus - bei leichter Reaktion kannst Du es immer noch am Vormittag anwenden, dann wird der Stoffwechsel mit dem Histamin noch fertig, abends waere dann nicht so gut. Ansonsten hab ich mit "Phoenix Solidago" meine Nieren gekitzelt - die Verwandschaft zu den Korbbluetern (?) ist im Moment aber fuer mich nicht so gut dichte Nase. Als auch nur Vormittags...

Zitat: Kann ich in der Vorbereitungsphase eigentlich einfach mal ne kleine Packung Chlorella besorgen und ausprobieren, ob ich es überhaupt vertrage?Das geht schon, denke ich. Ich habe bisher aber keine "Probierpackungen" entdeckt - 350 Tabl Bio-Reu-Rella liegen in der Apotheke bei 32 Euro, glaub ich. Im reformhaus hab ich mal andere fuer 20,- gesehen (kleinere Menge). Frag da doch einfach mal. Vielleicht ist jemand selbst "Anwender" und bietet ein Proebchen an?
Heftige Reaktinen wuerde ich eher nicht erwarten, aber da ist doch jeder verschieden gestrickt im Immunsystem. Ich habe gelesen, dass die Algen auch etwas Schwefel enthalten... aber frag mich nicht, wieviel. Das artet dann irgendwann in eine Glaubesnfrage aus. Ich habe Naechte im Internet "versurft" und sehr viel recherchiert. Da gibt es den Klinghardt als Entgiftungspionier, der schwoert auf Algen - dann wieder gibt es den Dr. Daunderer (ein ebensolcher), der verteufelt alle "Algenhaendler" und schwoert wieder auf die Thiosulfate. Im www ist kaum eine emotionslose Aussage zu diesem Thema zu bekommen. Ich baue da auf meine Erfahrungen, die fuer mich persoenlich gelten und lasse mich nicht mehr "wuschig machen" von der einen oder anderen Seite (Voruteile lassen da oft gruessen...).
Zu deinen anderen Fragen:
Mir macht z.B. der Baerlauch Schwierigkeiten, weil in den Kapseln Hefe enthalten ist... und Knobi kann ebenso wie Zwiebeln auch ueber Kreuzallergien Aerger machen, muss nicht der Schwefel sein. Andererseits bist Du dir ja ziemlich sicher - vielleicht kommt es ja noch auf die enthaltene Menge an, ich weiss es nicht. Wenn Dir die Algen DF oder Histaminreaktionen bescheren sollten, dann helfen sie vermutlich nicht viel bei der Ausleitung. "Stoerungsfreier Betrieb" im Darm waere wichtig.
Andererseits - als ich im Januar 2005 mit der Ausleitung begann, war da nix "geregelt" bei mir - und der Stuhl war "gruenlich-glubschich". Allerdings war ich da ohnehin total am Ende, hatte sicher reichlich Aerger im Bereich Pankreas und Leber - ich kasnn nicht sagen, ob die Algen das verschlimmert haben oder nicht. Heute machen sie mir "nix problemo".
Zitat: Muß ich da jetzt auf alles \"schwefelige\" bei der Ausleitung verzichten oder ist das vielleicht ne Reaktion auf das im Körper befindliche Hg und ich bin tatsächlich gar nicht allergischHmmm, interessanter Gedanke! Da die Schwefelverbindungen ja als "Freisetzer" wirken und damit Hg mobilisieren, liegt das echt nahe, dass es vielleicht wirklich eher am Hg liegt. Als meine letzten 3 Plomben 'rauskamen (von 16 insgesamt), bin ich abends (8 Stunden spaeter) vor Tatendrang und Antriebsenergie fast "explodiert" - ich war in einer ungleublichen Hochstimmung und musste mich schwer beherrschen, nicht mit dem Fahrrad oder gar Motorrad loszufahren - da waere echt was passiert, glaube ich. Ich kann mir das nur so erklaeren, dass ich eine Hg-Allergie hatte und der wegfall "alles hochdrehen liess". Heute weiss ich, dass man vielleicht mit einem 7 Tage dauernden Epikutantest eine allergie gegen Hg vielleicht haette feststellen koennen, und dann vielleicht einen teil der Kosten von der Kasse haette wiederbekommen koennen. Aber ich hatte keine Ahnung und keine Kraft - ich war am Ende oder kurz davor. So gesehen koennte es wichtig sein, erst die Nieren und Leber zu foerdern, dann erst einen Algentest zu machen und leichte Wirkungen hinzunehmen... und vor allem mit kleiner Dosierung anzufangen (wenn der Test nicht katastrophal verlaeuft). Vielleicht sind 3 x 5 dann zu viel?
Es ist im Nachhinein schwer zu sagen. Die Algen waren im EAV-Test bei meiner HP als vertraeglich und hilfreich herausgekommen, ich habe drauf vertraut und die Algen helfen mir noch heute - mehr kann ich dazu erst einmal nicht sagen. Alles Weitere ist Spekulatius - ach nee, ist noch etwas hin bis Weihnachten!

Ich denke, ein Test ohne Angst und Vorbehalte waere das Beste. Versuche doch einmal, Muster zu kriegen oder eine kleine Packung. Zur Not kann ich ein paar in die Post stecken...
Liebe Gruesse, Martin