31.05.2006, 20:31
Hallo Ihr Lieben,
und selbst wenn Ihr vom Thema ab gewesen wäret, so seid Ihr aber jetzt genau da angekommen, wo ich auch grad bin: Die lieben Pollen.
Hab zwar auch keine Heuschnupfensymptome, aber ich mach grad sowas wie "Kreuzreaktion rückwärts": Hab am WE das "Vergnügen" gehabt, Haselnüsse als Übeltäter zu identifizieren. Hatte heute sowieso Termin beim Allergologen, hat der mich gleich nach der Birke gefragt... Wenn ich mit den Lebensmitteln so weiter mache, dann wissen wir dann nach der Pollensaison genau, welche wir testen müssen...
Außerdem gab's wieder einen deutlichen Hinweis auf die Pilze: Hab's gestern endlich geschafft, selber Brot zu backen. Zutaten: Dinkel, Wasser, Hefe, Meersalz. Supi allergische Reaktion...
Dinkelbrot vom Biobäcker mit den gleichen Zutaten hab ich aber die ganze Zeit vertragen...
Hatte zwei Würfel Hefe gekauft, der eine war im Brot gelandet, den anderen hab ich mir dann heute gaaaanz genau angeguckt. Tja, trotz MHD 10.06. war da doch tatsächlich ein kleiner, runder, weiß bis hellgrauer Schimmelfleck zu finden...
Da krieg ich doch glatt wieder Hoffnung, dass ich gar nicht auf Knoblauch reagiere, sondern dass da auch der Schimmel mit im Spiel ist. Reaktion ist nämlich die gleiche...
Das nächste Brot versuch ich dann mal mit Trockenhefe.
@Sabine: Wegen dem Blutdruck etwas heißes trinken hast Du geschrieben, da war ich erst mal platt. Ich konnte nämlich früher immer nur was lauwarmes trinken, heißes ging gar nicht. Aber seit ich aufgehört habe zu Rauche, da giere ich nach heißem Tee.
Da denke ich, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn ich mal dauerhaft versuche, den Blutdruck etwas in die Höhe zu kriegen. (Auch, um endlich mal von dem Tee runter zu kommen, bin ja echt süchtig.) Und da halte ich Korodin doch für das richtige. Ist ja pflanzlich und die Inhaltsstoffe sind für mich auch nicht böse. Hab das früher ab und an mal von meiner Mutter bekommen, hab's damals vertragen...
Und wenn ich von seeehr niedrigem Blutdruck rede, dann meine ich auch seeehr: Hab nach Aufregung oder Anstrengung so 90 zu 60, wenn mir mal schwindelig war und ich grad in der Nähe eines Meßgerätes war (also meist im Krankenhaus), dann hieß es immer: Frau S., sie sind tot! Da war nämlich nix mehr meßbar. Der höchste Wert, an den ich mich entsinnen kann, war 120 zu 80, da lag ich im Krankenwagen, abfahrbereit Richtung Kreißsaal, um nach Blasensprung mein erstes Kind zu kriegen. Der Sanitäter war gebügelt von dem Wert...
@Martin: Also bei Stufe 1 und 2 kann ich mich noch anschließen, aber Stufe 3 sind bei mir kalte Flossen und Füße und Stufe 4 dann halt die Migräne samt Übelkeit, ansonsten ist aber der gesamt Magen-Darm-Trakt lahmgelegt, da bewegt sich definitiv nix mehr.
Spätestens bei Stufe 2 muß ich ein Antihistaminkum nehmen, ab kalte Hände ist der Migräne nur noch mit Triptanen beizukommen.
So, nun rufen die Kids. Ich werde am WE noch nachtragen, was mein Allergologe vom IgG-Test hält...
Liebe Grüße, Claudia
und selbst wenn Ihr vom Thema ab gewesen wäret, so seid Ihr aber jetzt genau da angekommen, wo ich auch grad bin: Die lieben Pollen.
Hab zwar auch keine Heuschnupfensymptome, aber ich mach grad sowas wie "Kreuzreaktion rückwärts": Hab am WE das "Vergnügen" gehabt, Haselnüsse als Übeltäter zu identifizieren. Hatte heute sowieso Termin beim Allergologen, hat der mich gleich nach der Birke gefragt... Wenn ich mit den Lebensmitteln so weiter mache, dann wissen wir dann nach der Pollensaison genau, welche wir testen müssen...
Außerdem gab's wieder einen deutlichen Hinweis auf die Pilze: Hab's gestern endlich geschafft, selber Brot zu backen. Zutaten: Dinkel, Wasser, Hefe, Meersalz. Supi allergische Reaktion...
Dinkelbrot vom Biobäcker mit den gleichen Zutaten hab ich aber die ganze Zeit vertragen...
Hatte zwei Würfel Hefe gekauft, der eine war im Brot gelandet, den anderen hab ich mir dann heute gaaaanz genau angeguckt. Tja, trotz MHD 10.06. war da doch tatsächlich ein kleiner, runder, weiß bis hellgrauer Schimmelfleck zu finden...
Da krieg ich doch glatt wieder Hoffnung, dass ich gar nicht auf Knoblauch reagiere, sondern dass da auch der Schimmel mit im Spiel ist. Reaktion ist nämlich die gleiche...
Das nächste Brot versuch ich dann mal mit Trockenhefe.
@Sabine: Wegen dem Blutdruck etwas heißes trinken hast Du geschrieben, da war ich erst mal platt. Ich konnte nämlich früher immer nur was lauwarmes trinken, heißes ging gar nicht. Aber seit ich aufgehört habe zu Rauche, da giere ich nach heißem Tee.
Da denke ich, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn ich mal dauerhaft versuche, den Blutdruck etwas in die Höhe zu kriegen. (Auch, um endlich mal von dem Tee runter zu kommen, bin ja echt süchtig.) Und da halte ich Korodin doch für das richtige. Ist ja pflanzlich und die Inhaltsstoffe sind für mich auch nicht böse. Hab das früher ab und an mal von meiner Mutter bekommen, hab's damals vertragen...
Und wenn ich von seeehr niedrigem Blutdruck rede, dann meine ich auch seeehr: Hab nach Aufregung oder Anstrengung so 90 zu 60, wenn mir mal schwindelig war und ich grad in der Nähe eines Meßgerätes war (also meist im Krankenhaus), dann hieß es immer: Frau S., sie sind tot! Da war nämlich nix mehr meßbar. Der höchste Wert, an den ich mich entsinnen kann, war 120 zu 80, da lag ich im Krankenwagen, abfahrbereit Richtung Kreißsaal, um nach Blasensprung mein erstes Kind zu kriegen. Der Sanitäter war gebügelt von dem Wert...
@Martin: Also bei Stufe 1 und 2 kann ich mich noch anschließen, aber Stufe 3 sind bei mir kalte Flossen und Füße und Stufe 4 dann halt die Migräne samt Übelkeit, ansonsten ist aber der gesamt Magen-Darm-Trakt lahmgelegt, da bewegt sich definitiv nix mehr.
Spätestens bei Stufe 2 muß ich ein Antihistaminkum nehmen, ab kalte Hände ist der Migräne nur noch mit Triptanen beizukommen.
So, nun rufen die Kids. Ich werde am WE noch nachtragen, was mein Allergologe vom IgG-Test hält...
Liebe Grüße, Claudia
Genieße das Leben, solange Du Probleme hast, denn Probleme hast Du immer.