06.06.2006, 09:22
...und willkommen in unsren Reihen!
Unsre Ernährung ist – um es mal „flappsig“ auszudrücken – unser Treibstoff, und wie bei einem Auto, dem ich das „verkehrte“ Benzin zumute und das dann das „Stottern“ beginnt, läuft auch unser Stoffwechsel „unrund“, wenn in meinem „Treibstoff“ verkehrte Teile sind....
Dieser „Vorspann“ aber nur zu Deiner Bemerkung, dass Du Dich mit dem Gedanken anfreunden musst, dass Essen auch krank machen kann
Zu Deinen Fragen :
Und bei den Pollen hast Du ja schon gehörig „zugeschlagen“!Was auch das Kratzen im Hals beim Verzehr von Äpfeln und Nüssen ( von Sorbit hier mal ganz abgesehen) gut erklären würde!
Dazu bitte:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
z.B. hier
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=
oder hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1179&sid=
und hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=907&sid=
Eventuell per Hauttest ( SCRATCH )
Deine H2-Atemtests: in welchem Abstand ( Tage) wurde da getestet – und unabhängig von der Messwerten: was hat Dein Bauch dazu gesagt?????? Nach 3 Stunden zeigte sich ja ein langsamer Anstieg....man kann auch nach 8 Stunden noch reagieren!
Wenn Du selbst das Gefühl hast, dass Dir Milch nicht bekommt – dann lass`sie weg!
**** ja- das kann sein! Einmal passt Hühnereiweiß mit in die Richtung: Fremdproteine, auf die wir, wenn wir überhaupt allergisch sind, reagieren – und wenn Dir Dein Gefühl sagt, dass es Dir nicht bekommt, dann auch das weglassen – jedenfalls für eine Weile! Und dann vielleicht mal in einem halben Jahr eines probieren- sehr lange erhitzt – ob es Dir was ausmacht oder nicht.
Banane -> evtl. Kreuzreaktion zu Latex? Ist Dir da etwas bekannt???? Oder wenn sie schon sehr reif ist, wird sie von vielen auch nicht vertragen......während gerade so der Übergang von grün zu gelb für viele o.k. ist......
Sorbit http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=92&sid=
…aber das wirst Du schon gelesen haben !
Nun kann ich Dir nur wünschen, dass Du verständige Ärzte hast, die Dir die nötigen Untersuchungen noch machen – und dass Du selbst durch den Verzicht auf Vieles ( auch Maggi & Co) weiter eine erhebliche Besserung erfährst – und dass dann auch der Verzicht nicht gaaaar so schlimm ist.....
LG
Uli
PS
Und zum Jod und seiner „Unverträglichkeit“ gibt`s einen eigenen Thread............
Das ist gar nicht gerne gesehen bei uns Allergikern , das Jod X(
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=797&sid=
Unsre Ernährung ist – um es mal „flappsig“ auszudrücken – unser Treibstoff, und wie bei einem Auto, dem ich das „verkehrte“ Benzin zumute und das dann das „Stottern“ beginnt, läuft auch unser Stoffwechsel „unrund“, wenn in meinem „Treibstoff“ verkehrte Teile sind....
Dieser „Vorspann“ aber nur zu Deiner Bemerkung, dass Du Dich mit dem Gedanken anfreunden musst, dass Essen auch krank machen kann

Zu Deinen Fragen :
Zitat:Kann sich hier der Weizen, Roggen, Dinkel Allergie evtl. auch eine Zöliakie verbergen? Anhand welcher Laborparameter kann ich das erkennen? (Stuhlergebnisse liegen mir vor)*** Jein.......es kann eine Zöliakie sein, die aber nur – von den (Blut-)Laborwerten her – mittels Antikörper auf Gliadin( IgA und IgG) und Transglutaminase plus histologischem Befund einer Spiegelung mit Biopsien ( ob Zottenabflachung oder entzündliche Infiltrate in der Darmschleimhaut) diagnostiziert werden kann. Eine andere Möglichkeit der Gluten( oder Getreide-)unverträglichkeit wären Kreuzreaktionen bei Gräser-/Getreidepollenallergie....-> bitte abklären lassen!
Und bei den Pollen hast Du ja schon gehörig „zugeschlagen“!Was auch das Kratzen im Hals beim Verzehr von Äpfeln und Nüssen ( von Sorbit hier mal ganz abgesehen) gut erklären würde!
Dazu bitte:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
Zitat:In der Befundinterpretation wird vor Kreuzreaktionen auf Soja gewarnt. Sollte man Soja auch besser meiden, obwohl es negativ getest wurde?***** Soja ist als Kreuzallergen bei Birkenpollen-/ Getreidepollen und bei Milchallergie bekannt –ich würde es vorsichtig versuchen und gucken, was passiert...Du kannst es , wenn keine Reaktionen kommen, mit in den Speiseplan aufnehmen, aber bitte nicht als Ersatz für Kuhmilch; d.h. nicht in diesen Mengen!!!!
Zitat:Was war zuerst, Henne oder Ei? Schilddrüse, Sorbit oder Weizen? Wer ist Auslöser für was**** na, ich würde mal meinen, dass eine Schilddrüsenerkrankung „nicht vom Himmel fällt“ – sie wird in der Regel erworben! Da gibt`s bestimmt verschiedene Ursachen – aber die Ernährung ist die Schlüsselfigur, die uns , bzw. unseren Stoffwechsel „unrund“ laufen lässt.
z.B. hier
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=
oder hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1179&sid=
und hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=907&sid=
Zitat:Kann eine Tetanus-Impfung Ende letzten Jahres der Auslöser für SI oder Weizen-Allergie sein, oder kann die Impfung eine NMU verschlimmern?**** NEIN !!!!!! Aber Du kannst z.B. auf Formaldehyd allergisch sein und somit „Nebenwirkungen“ nach Impfungen haben, deren Serum mit Formaldehyd konserviert ist......und das sind nicht wenige!
Zitat:Ich vertrage meiner Meinung nach keine Milchprodukte, obwohl der Lactosetest negativ war. Insbesondere Eis, Naturjoghurt und Käse machen mir zuschaffen. Macht es Sinn, nocheinmal auf Milcheiweiß testen zu lassen? Oder ist das einfach eine generelle Milchunverträglichkeit?**** Merkwürdig, dass beim IgG-Test da nix rausgekommen ist- der zeigt eigentlich sehr zuverlässig, ob man damit Kummer hat....Und IgE-Antikörper sind bei Erwachsenen höchst selten nachzuweisen – da weiß ich nicht, ob Dir in diese Richtung eine weitere Diagnostik weiterhilft.
Eventuell per Hauttest ( SCRATCH )
Deine H2-Atemtests: in welchem Abstand ( Tage) wurde da getestet – und unabhängig von der Messwerten: was hat Dein Bauch dazu gesagt?????? Nach 3 Stunden zeigte sich ja ein langsamer Anstieg....man kann auch nach 8 Stunden noch reagieren!
Wenn Du selbst das Gefühl hast, dass Dir Milch nicht bekommt – dann lass`sie weg!
Zitat:Banane und Ei sind laut Befundinterpretation mit Klasse 1 nicht \"klinisch relevant\". Ich glaube trotzdem, dass ich drauf reagiere. Kann das sein.
**** ja- das kann sein! Einmal passt Hühnereiweiß mit in die Richtung: Fremdproteine, auf die wir, wenn wir überhaupt allergisch sind, reagieren – und wenn Dir Dein Gefühl sagt, dass es Dir nicht bekommt, dann auch das weglassen – jedenfalls für eine Weile! Und dann vielleicht mal in einem halben Jahr eines probieren- sehr lange erhitzt – ob es Dir was ausmacht oder nicht.
Banane -> evtl. Kreuzreaktion zu Latex? Ist Dir da etwas bekannt???? Oder wenn sie schon sehr reif ist, wird sie von vielen auch nicht vertragen......während gerade so der Übergang von grün zu gelb für viele o.k. ist......
Sorbit http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=92&sid=
…aber das wirst Du schon gelesen haben !
Nun kann ich Dir nur wünschen, dass Du verständige Ärzte hast, die Dir die nötigen Untersuchungen noch machen – und dass Du selbst durch den Verzicht auf Vieles ( auch Maggi & Co) weiter eine erhebliche Besserung erfährst – und dass dann auch der Verzicht nicht gaaaar so schlimm ist.....
LG
Uli
PS
Und zum Jod und seiner „Unverträglichkeit“ gibt`s einen eigenen Thread............
Das ist gar nicht gerne gesehen bei uns Allergikern , das Jod X(
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=797&sid=