18.06.2006, 14:20
Hallo Lena,
meine Erfahrung mit Antihistaminikum sind nicht so umfassend. Als meine "allergische Reaktionen" (Nesselsucht) den gesamten Körper erfaßte, schrieb mir ein Arzt ein Antihistaminikum auf, um die Reaktion "zu unterdrücken" - so habe ich ihn verstanden. Ich habe das Mittel drei Tage genommen. Nachdem keine Besserung einsetzte, habe ich das Mittel weggeworfen. :evil:
Mein Freund bekämpft mit einem Antihistaminikum in Notfällen seinen "Heuschnupfen" im Sommer, den er nur Städten mit extrem dreckiger Luft bekommt. Hin und wieder probiert er ein neues Mittel aus, die in der Regel nicht die gleiche unterdrückende Wirkung erzielen wie sein bewährtes altes Mittel. Offenbar wirken nicht alle Mittel gleich.
Ich finde den Vorschlag gut, zu klären, was eigentlich los ist und die bisherige Ernährung wieder auf den Prüfstand zu stellen.
Mit aufmunternden Grüße
Claire
meine Erfahrung mit Antihistaminikum sind nicht so umfassend. Als meine "allergische Reaktionen" (Nesselsucht) den gesamten Körper erfaßte, schrieb mir ein Arzt ein Antihistaminikum auf, um die Reaktion "zu unterdrücken" - so habe ich ihn verstanden. Ich habe das Mittel drei Tage genommen. Nachdem keine Besserung einsetzte, habe ich das Mittel weggeworfen. :evil:
Mein Freund bekämpft mit einem Antihistaminikum in Notfällen seinen "Heuschnupfen" im Sommer, den er nur Städten mit extrem dreckiger Luft bekommt. Hin und wieder probiert er ein neues Mittel aus, die in der Regel nicht die gleiche unterdrückende Wirkung erzielen wie sein bewährtes altes Mittel. Offenbar wirken nicht alle Mittel gleich.
Ich finde den Vorschlag gut, zu klären, was eigentlich los ist und die bisherige Ernährung wieder auf den Prüfstand zu stellen.
Mit aufmunternden Grüße
Claire
Claire