02.07.2006, 09:16
Guten Morgen Elchstier!
Aaaaalso: Ein „gutes“ Zeichen ist ja schon`mal, dass Du nicht in aller Herrgott`s Früh Durchfall hast –
Das zeigt, dass am Abend vorher ziemlich „verträgliche“ Dinge verspeist worden sind.
Wenn Du dann in der Arbeit die "Sauseritis" bekommst, muss etwas am „Frühstück“ faul gewesen sein: und da fällt mir Symbioflor ein, denn das nimmst Du ja morgens. Und wie ich schon schrieb, da sind „potenziell“ unverträgliche Dinge dabei –um das festzustellen: weglassen! Wenn Du den Tag dann ohne Duschfall überstehst, kannst Du es nach ein paar Tagen nochmals versuchen-> wenn es wieder zum "durchschlagenden Erfolg" kommt, dann kennst Du den Übeltäter, und dann ist das Symbioflor& Co auch später keine Option!!!!!
Siehe Tagebuch:
Hat Martin schon erklärt – und eigentlich hätte der Arzt „stutzig“ werden müssen : Einmal nach dem IgG-Test mit Positivreaktionen sämtlicher glutenhaltiger Getreidesorten in Verbindung mit Gräser-/Getreidepollenallergie und den Symptomen! Und ich könnt`mich immer noch über den Rat, " Vollkorn“ zu verzehren aufregen X( X( X( .........Es wäre seine Aufgabe gewesen, diese Untersuchung noch zu veranlassen!!!!!!
- Tomaten, Paprika -> Kreuzallergie bei Pollenallergie + möglicher Fruktosemalabsorption???
- manchmal (eigentlich nur ein Verdacht) Banane -> Evtl. bei Latexallergie kreuzreaktiv? Oder, wenn die Bananen schon recht reif sind : Histamin!!!!
- saures (Zitrone)-> Zitrusfrüchte -> kreuzreaktiv bei Pollenallergie( z.B. Birke) , Histamin!!!!
- Sachen wie Pflaumenkuchen, sahnetorte -> na, da sind gleich mehrere „Übeltäter“ vereint: Ei und Mehl im Teig. Früchte -> Fruktose/ Sorbit; Sahne/Milcheiweiß!!!!
- zu viele erdnüsse (auch so ein Verdacht, bin ich immer vorsichtig mit) -> Leguminose!Häufiges Allergen!!!!
Z.B. hier : http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=980&sid=
Leinsamen = Ölsaaten -> allergen: Häufig auch in Verbindung mit einer Nuss-Unverträglichkeit.
Guck`bitte noch`mal alle die „Blätter“ des IgG-Tests durch, was da noch so alles positiv war – auch wenn`s nur ein bissl war.........
Und bitte den Bäcker fragen,
was er ins Reisbrot gibt –jede einzelne Zutat nennen lassen –sich nicht mit der Antwort :>> da ist sonst nix drinne << zufrieden geben!
LG
Uli
Aaaaalso: Ein „gutes“ Zeichen ist ja schon`mal, dass Du nicht in aller Herrgott`s Früh Durchfall hast –
Das zeigt, dass am Abend vorher ziemlich „verträgliche“ Dinge verspeist worden sind.
Wenn Du dann in der Arbeit die "Sauseritis" bekommst, muss etwas am „Frühstück“ faul gewesen sein: und da fällt mir Symbioflor ein, denn das nimmst Du ja morgens. Und wie ich schon schrieb, da sind „potenziell“ unverträgliche Dinge dabei –um das festzustellen: weglassen! Wenn Du den Tag dann ohne Duschfall überstehst, kannst Du es nach ein paar Tagen nochmals versuchen-> wenn es wieder zum "durchschlagenden Erfolg" kommt, dann kennst Du den Übeltäter, und dann ist das Symbioflor& Co auch später keine Option!!!!!
Siehe Tagebuch:
Zitat:8:00 Tasse Tee + Symbioflor
Zitat:Was sind Anti-Glatin AK und Anti-Transglutaminase-AK? Habe ich noch nie gehört.
Hat Martin schon erklärt – und eigentlich hätte der Arzt „stutzig“ werden müssen : Einmal nach dem IgG-Test mit Positivreaktionen sämtlicher glutenhaltiger Getreidesorten in Verbindung mit Gräser-/Getreidepollenallergie und den Symptomen! Und ich könnt`mich immer noch über den Rat, " Vollkorn“ zu verzehren aufregen X( X( X( .........Es wäre seine Aufgabe gewesen, diese Untersuchung noch zu veranlassen!!!!!!
Zitat:Auf was habe ich sonst reagiert....hm, gute frage:- Sahne und – Fett -> etwas „schwächelnde“ Bauchspeicheldrüse?????
Ich vertrage grundsätzlich nur in Maßen:
- Tomaten, Paprika -> Kreuzallergie bei Pollenallergie + möglicher Fruktosemalabsorption???
- manchmal (eigentlich nur ein Verdacht) Banane -> Evtl. bei Latexallergie kreuzreaktiv? Oder, wenn die Bananen schon recht reif sind : Histamin!!!!
- saures (Zitrone)-> Zitrusfrüchte -> kreuzreaktiv bei Pollenallergie( z.B. Birke) , Histamin!!!!
- Sachen wie Pflaumenkuchen, sahnetorte -> na, da sind gleich mehrere „Übeltäter“ vereint: Ei und Mehl im Teig. Früchte -> Fruktose/ Sorbit; Sahne/Milcheiweiß!!!!
- zu viele erdnüsse (auch so ein Verdacht, bin ich immer vorsichtig mit) -> Leguminose!Häufiges Allergen!!!!
Z.B. hier : http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=980&sid=
Leinsamen = Ölsaaten -> allergen: Häufig auch in Verbindung mit einer Nuss-Unverträglichkeit.
Guck`bitte noch`mal alle die „Blätter“ des IgG-Tests durch, was da noch so alles positiv war – auch wenn`s nur ein bissl war.........
Und bitte den Bäcker fragen,
was er ins Reisbrot gibt –jede einzelne Zutat nennen lassen –sich nicht mit der Antwort :>> da ist sonst nix drinne << zufrieden geben!
LG
Uli