17.09.2006, 13:10
Hallo,
war 3 Wochen in Urlaub und es gibt news.
1. Ich habe vor dem Urlaub nochmal eine Stuhlprobe abgeschickt.
Ergebnis:
- Pilze diesmal OK (vorher leicht erhöht)
- Klebsiella pneumonaie und Enterobacter cloacae (Aerobe Indikatorflora) deutlich erhöht
- Flora Dünndarm OK
- Flora Dickdarm OKAnteil der Wasserstoffperoxid (H2O2) - Bildner an der Gesamtzahl der Laktobazillen vermindert
Fazit: Immer noch zuviel "krankmachende Keime" sagt der Arzt.
2. (jetzt wirds interessant) ich habe den ganzen Ernährungsplan vor ca. 1 Monat ausgesetzt, also alles unverträgliche (Igg4-Test) wieder gegessen. Vorsichtig mit Käsebrot angefangen....und dann gesteigert auf tägliches Frühstücksei, täglich dicke Eisbombe und auch Haselnuss und sogar Käseplatte abends. Es geht mir viiiiiel besser. Der Stuhlgang sogar etwas fester im Urlaub (gut, vielleicht auch wegen des fehlenden Stress) und endlich mal was zugenommen. Abends beim Essen meist ein Bierchen und nen Ostseeschnaps. Sogar Kaffee vor dem Frühstück habe ich vertragen.
3. Im Urlaub musste ich nicht gleich nach dem Aufstehen aufs Klo rennen. Hab erstmal Brötchen geholt, gefühstückt....
Als ich den ersten Tag wieder im eigenen Bett lag zuhause, da wars gleich wieder vorbei. Vielleicht ist es auch die psychische Urlaubsvariante, aber:
AERYN,
mir ist das mit der Matratze nicht aus dem Kopf gegangen. Ich habe gestern mein / unser Bett abgebaut und gegen das aus dem Gästezimmer getauscht. In unserer Matratze ist Schurwolle, Rosshaar und anderes Zeug drin. Die im Gästebett ist aus Schaumstoff. Ich will das mal 3 Wochen testen.
4. Seit es mir im urlaub besser ging nehme ich auch wieder Symbioflor....habs sogar bisher vertragen.
Abschließend noch ein
DANKE
an alle die sich hier beteiligen. Ich freue mich über jede Meinung und Ratschlag, ich denke viel über die Tipps hier nach. Ich hoffe das Ihr euch weiterhin rege hier äußert.
Liebe Grüße,
Elchstier
war 3 Wochen in Urlaub und es gibt news.
1. Ich habe vor dem Urlaub nochmal eine Stuhlprobe abgeschickt.
Ergebnis:
- Pilze diesmal OK (vorher leicht erhöht)
- Klebsiella pneumonaie und Enterobacter cloacae (Aerobe Indikatorflora) deutlich erhöht
- Flora Dünndarm OK
- Flora Dickdarm OKAnteil der Wasserstoffperoxid (H2O2) - Bildner an der Gesamtzahl der Laktobazillen vermindert
Fazit: Immer noch zuviel "krankmachende Keime" sagt der Arzt.
2. (jetzt wirds interessant) ich habe den ganzen Ernährungsplan vor ca. 1 Monat ausgesetzt, also alles unverträgliche (Igg4-Test) wieder gegessen. Vorsichtig mit Käsebrot angefangen....und dann gesteigert auf tägliches Frühstücksei, täglich dicke Eisbombe und auch Haselnuss und sogar Käseplatte abends. Es geht mir viiiiiel besser. Der Stuhlgang sogar etwas fester im Urlaub (gut, vielleicht auch wegen des fehlenden Stress) und endlich mal was zugenommen. Abends beim Essen meist ein Bierchen und nen Ostseeschnaps. Sogar Kaffee vor dem Frühstück habe ich vertragen.
3. Im Urlaub musste ich nicht gleich nach dem Aufstehen aufs Klo rennen. Hab erstmal Brötchen geholt, gefühstückt....
Als ich den ersten Tag wieder im eigenen Bett lag zuhause, da wars gleich wieder vorbei. Vielleicht ist es auch die psychische Urlaubsvariante, aber:
AERYN,
mir ist das mit der Matratze nicht aus dem Kopf gegangen. Ich habe gestern mein / unser Bett abgebaut und gegen das aus dem Gästezimmer getauscht. In unserer Matratze ist Schurwolle, Rosshaar und anderes Zeug drin. Die im Gästebett ist aus Schaumstoff. Ich will das mal 3 Wochen testen.
4. Seit es mir im urlaub besser ging nehme ich auch wieder Symbioflor....habs sogar bisher vertragen.
Abschließend noch ein
DANKE
an alle die sich hier beteiligen. Ich freue mich über jede Meinung und Ratschlag, ich denke viel über die Tipps hier nach. Ich hoffe das Ihr euch weiterhin rege hier äußert.
Liebe Grüße,
Elchstier