12.07.2006, 13:49
Hallo Sabine,
Aus diesem Grund gibt es Foren wie dieses ( muss es sie wohl geben), damit wenigstens Betroffene recherchieren können , im besten Falle gar ihre Ärzte „aufklären“ können u.s.w.
Erstes“ Gebot“ für einen „Allergiker“ : bitte alles vergessen, was „als gesund angepriesen“ wird !
Müsli: Milch!!!!! Und wenn er möglicherweise Mamas Unverträglichkeiten ererbt haben sollte, tust Du ihm damit wirklich keinen Gefallen!
Die diversen Obst-/Fruchtstückle: sind häufig geschwefelt...“konserviert“ – nicht „der Hit“
Wenn es sogar „Vollkorn“ sein sollte: in den ach so wertvollen Randschichten findet sich ein hoher Nickelanteil. Nickel = allergenes Schwermetall!
Außerdem: je „voller“ das Korn, desto mehr Gluten ist enthalten.....
Und Ballaststoffe für einen Zwerg, der eh`schon erheblichen Kummer mit dem Ingreusch hat –das ist wirklich nicht das Wahre!!!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=11&sid=
Wenn Du mit Kartoffeln und Reis gute Erfahrungen gemacht hast, dann bitte weiter geben! Gemüse: bitte jeweils nur eine einzige Sorte – bei „Mischgemüse weißt Du ja nicht, wer jetzt der Übeltäter ist, wenn er reagieren sollte......
Bissle Fleisch – wie schaut es damit aus? Mag er das? Verträgt er das????
Bitte keine „Küchenhilfen“ ( Päckle, Tüten & Co) verwenden – selbst kochen. Sparsam würzen ( also keinen „bunten Strauß wertvoller Gewürze....). Keine Säfte, Tees (vorerst`mal) – nur Wasser zu trinken geben!
Marmelade im Allgemeinen: würde er sie denn mögen? ( wenn der Bauch nicht zwicken würde...) : dann selbst einkochen: mit normalem Einmachzucker , nicht mit Gelierzucker: da ist Zitronensäure drinne!
Lieber Gruß
Uli
Zitat:Hm, das mit den Kreuzallergien hab ich halt auch....mhhhhh : da kenne ich „Zwerge“, die ähnliche Dinge wie die Mama nicht vertragen: z.B. wenn Muttern Karotte/ Sellerie/Peterle als Hinweis auf eine Kräuterpollenallergie hatte, dann vertragen die Babies oft nicht den „berühmt-berüchtigten Still- oder „Antiblähtee“, der aus Fenchel, Anis und Kümmel besteht: Alle zusammen gehören zur Familie der Doldenblüher....Nur mal so als „Erklär-Versuch“

Zitat:Glutenunverträglichkeit wurde noch nicht getestet-wie gesagt, seine Symptome sind ja angeblich \"völlig normal für Kinder\". Irgendwie hab ich den Eindruck, dass wir trotz angeblich so fortschrittlicher Medizin usw.noch völlig hinterher hinken, was das Wissen von Allergien/Unverträglichkeiten etc.und dessen Auswirkungen angeht.
Aus diesem Grund gibt es Foren wie dieses ( muss es sie wohl geben), damit wenigstens Betroffene recherchieren können , im besten Falle gar ihre Ärzte „aufklären“ können u.s.w.
Zitat:@Uli: Warum ist Müsli nicht gesund? Erzählt einem ja jeder, wie toll das ist..
Erstes“ Gebot“ für einen „Allergiker“ : bitte alles vergessen, was „als gesund angepriesen“ wird !
Müsli: Milch!!!!! Und wenn er möglicherweise Mamas Unverträglichkeiten ererbt haben sollte, tust Du ihm damit wirklich keinen Gefallen!
Die diversen Obst-/Fruchtstückle: sind häufig geschwefelt...“konserviert“ – nicht „der Hit“
Wenn es sogar „Vollkorn“ sein sollte: in den ach so wertvollen Randschichten findet sich ein hoher Nickelanteil. Nickel = allergenes Schwermetall!
Außerdem: je „voller“ das Korn, desto mehr Gluten ist enthalten.....
Und Ballaststoffe für einen Zwerg, der eh`schon erheblichen Kummer mit dem Ingreusch hat –das ist wirklich nicht das Wahre!!!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=11&sid=
Zitat:Gekochtes Gemüse verträgt er ansich ganz gut. Ausser Paprika eben. Aber 100% bekomm ich es nicht raus. Ist garnicht so einfach, dass bei so nem Knirps rauszufinden.
Wenn Du mit Kartoffeln und Reis gute Erfahrungen gemacht hast, dann bitte weiter geben! Gemüse: bitte jeweils nur eine einzige Sorte – bei „Mischgemüse weißt Du ja nicht, wer jetzt der Übeltäter ist, wenn er reagieren sollte......
Bissle Fleisch – wie schaut es damit aus? Mag er das? Verträgt er das????
Bitte keine „Küchenhilfen“ ( Päckle, Tüten & Co) verwenden – selbst kochen. Sparsam würzen ( also keinen „bunten Strauß wertvoller Gewürze....). Keine Säfte, Tees (vorerst`mal) – nur Wasser zu trinken geben!
Marmelade im Allgemeinen: würde er sie denn mögen? ( wenn der Bauch nicht zwicken würde...) : dann selbst einkochen: mit normalem Einmachzucker , nicht mit Gelierzucker: da ist Zitronensäure drinne!
Lieber Gruß
Uli