Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimamarine
#6
Hallo Ulrike,

Zitat:Wie kann ich denn dann z.B. die eingeatmeten für mich schädlichen Dinge aus meiner Lunge etc. wieder rauskriegen?
Mit dem Geraet sicher nicht - das klingt in meinen Ohren auch wie ein Verkaufsmaerchen - zumal wichtige Details verschwiegen werden (schrieb Uli ja auch schon). Sorry, ich hatte erst jetzt die Website angesurft.

Auf den MCS-Seiten schreiben sie, dass man Schimmelpilze meiden soll in der Nahrung, in der Luft und ueberhaupt. Und absolut karent ernaehren, Nuesse haben oft den Schimmel-Reiz, vor Wein, Kaese und vielen anderen Sachen wird gewarnt. Auch Allergene und NMUs beachten, damit die Darmschleimhaut als Barriere intakt bleibt (oder wird). Meiden der Reize und Staerken der Abwehr sind die wesentlichen Saeulen. Von irgendeiner Art des Reinigens durch einatmen habe ich noch nie gehoert, und ich habe dank meiner eigenen Sorgen mit den Schimmelpilzen weissgott das halbe www "plattgesurft". Das kann ich nicht wirklich glauben.

Wenn schon ein Schimmelpilzbefall in der Wohnung da ist, dann ist eine Sanierung noetig. Googeln nach 'Wohnraumsanierung Schimmelpilze' lieferte 67 Treffer, darunter der "kunden-pool"-Link (das ist die SHG fuer MCS) und der "ahg"-Link, da schreiben sie:
Zitat:1. Schimmelpilzbefall in der Wohnung

* Gut Lüften... insbesondere in schimmelgefährdeten Räumen (Bad, Küche, Waschküche, Keller, Dachboden ). So lüften Sie richtig: Lüften Sie vorwiegend nachts, tagsüber nur, wenn es draußen nicht wesentlich wärmer als im Raum ist. Da sich die Luftfeuchtigkeit immer im kühleren Raum sammelt (Beispiel Kühlschrank), macht man z.B. einen Keller durch Lüften an warmen Sommertagen nur noch feuchter, als er schon ist.
* Beseitigung der Ursache für Feuchtigkeit: Schwitzwasser, aufsteigende Dämpfe, falsche Isolierung u.a..
* Schimmelpilze können hinter Tapeten, Holzvertäfelungen oder Schränken versteckt sein
* Ggf. elektrischer Luftentfeuchter
* Verzichten Sie auf Luftbefeuchter!
* Klimaanlagen peinlich sauber halten, sonst sind sie Schimmelpilzsporenschleudern!
* Schimmelpilze finden sich insbesondere in Blumen- und Pflanzenerde! (Zimmerpflanzen sollten bei einer gesicherten Schimmelpilzallergie entfernt werden, vor allem im Schlafzimmer).
* Verzicht auf Komposthaufen und Biotonne, zumindest, nicht in Innenräumen und nicht in Gebäudenähe aufstellen, Abfallgefäße für organische Abfälle häufig entleeren (nicht vom Allergiker)!
* Keine Holzverschalungen und keine zellulosehaltigen Tapeten in Nassräumen anbringen!
* Lassen sie keine verschimmelten Nahrungsreste rumliegen (Milliarden von Sporen z.B. auf einer verschimmelten Orange), Nahrungsmittel nicht im Schlafzimmer aufbewahren.
Also das meinte ich auch mit "Quellen entfernen". Blumen haben z.B. in Schlafzimmern ebensowenig verloren wie TV-Geraete, die einen streuen Schimmelsporen, die anderen duensten Weichmacher aus. Und wie immer gilt: ein zusaetzlicher Reiz (der Chemieverdunster) ist ein zusaetzliches Risiko. Und allein die zusaetzliche Feuchtigkeit beguenstigt Schimmel, wie Uli schon schrieb. Von meinem Bauchgefuehl moechte ich vor dem Geraet eindringlich warnen.

Richtiger waere es dann, am Arbeitsplatz so ein Filtergeraet aufzustellen, damit Du von vornherein weniger einatmest. Und wie sieht es mit dem Schutz des Nichtrauchers vor Passivrauchen aus? Bei uns im Institut ist gerade eine Betriebsvereinbarung zum Schtz der Nichtraucher vor Passivrauchen in Kraft getreten, die macht den Rauchern arg zu schaffen... Raucher duerfen bei uns inden Bueros (1 bis 4 Peronen meist) wirklich nur dann rauchen, wenn kein Nichtraucher dabei ist. Und dann duerfen sie nicht ueber die Tuer auf den Gan lueften, in Grossraumbueros heisst es schlicht "is nich". Rausgehen oder die wenigen Rcuzonen aufsuchen. Generell gilt jetzt bei uns "Wo kein Schild ist, dar nichtgeraucht werden. Also ein Umkehr der Selbstverstaendlichkeiten, fuer mich "paradiesische Zustaende". Wir sehen es relativ locker, aber es ist ein Zeichen gesetzt.

Das hilft Dir vermutlich nicht, denn wenn man so etwas ankickt, ist man natuerlich der Buhmann, das ist mir schon klar. Ich druecke Dir die Daumen, dass sich da ein paar Verbesserungen einrichten lassen.

Viele Gruesse, Martin
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Klimamarine - von Ulrike - 18.07.2006, 12:28
Klimamarine - von Uli - 18.07.2006, 13:15
Klimamarine - von V2Martin - 18.07.2006, 14:26
Klimamarine - von Ulrike - 19.07.2006, 09:10
Klimamarine - von Uli - 19.07.2006, 13:38
Klimamarine - von V2Martin - 19.07.2006, 20:50
Klimamarine - von Ulrike - 19.07.2006, 23:24
Klimamarine - von Lena - 20.07.2006, 09:40
Klimamarine - von V2Martin - 21.07.2006, 02:00
Klimamarine - von Ulrike - 25.07.2006, 14:01
Klimamarine - von Ulrike - 25.07.2006, 14:12
Klimamarine - von Ulrike - 25.07.2006, 17:27
Klimamarine - von V2Martin - 26.07.2006, 00:02
Klimamarine - von Lena - 26.07.2006, 10:31
Klimamarine - von Lena - 27.08.2006, 10:53
Klimamarine - von sabbi - 27.01.2008, 13:32
Klimamarine - von V2Martin - 27.01.2008, 13:56
Klimamarine - von Uli - 27.01.2008, 16:27
Klimamarine - von sabbi - 27.01.2008, 19:11
Klimamarine - von Georges - 28.01.2008, 02:41
Klimamarine - von herti - 29.01.2008, 14:36
Klimamarine - von Uli - 29.01.2008, 14:50
Klimamarine - von sabbi - 29.01.2008, 19:57
Klimamarine - von V2Martin - 29.01.2008, 22:04
Klimamarine - von Georges - 29.01.2008, 23:09
Klimamarine - von V2Martin - 29.01.2008, 23:32
Klimamarine - von herti - 04.02.2008, 11:35
Klimamarine - von Georges - 05.02.2008, 00:13
Klimamarine - von Ulrike - 06.02.2008, 11:41
Klimamarine - von sabbi - 19.02.2008, 18:43
Klimamarine - von V2Martin - 20.02.2008, 00:09

Gehe zu: