19.02.2008, 18:43
Hallo,
mir lässt diese Diskussionsfaden keine Ruhe.
Mein 'Bude' IST sauber! :evil:
Mein Mann durfte sich mal (wegen guter Führung
) seinen Staubsauger selber aussuchen. Natürlich fiel die Entscheidung auf eine Hausanlage (welche er auch ausgiebig und virtuos benutzt).
Mir gehts da ausschließlich um die Luft im Zimmer.
Also mein Mann meint: Wenn da Schimmelpilz auftritt, dann hat man ein anderes Problem.
Er achtet eh immer penibel drauf, dass die Möbel nicht direkt an der Wand stehen (meiner Meinung nach reine Platzverschwendung) und die Räume immer wieder gelüftet werden.
Ansonsten kann ich bisher nichts besonderes berichten.
Riechen tut man nach wie vor nichts. Die Lautstärke ist extrem leise (nicht vergleichbar mit Luftbefeuchtern).
Ja, so ähnlich wie es oben schon beschrieben wurde: Es ist tatsächlich eine Veränderung bemerkbar. Morgens beim Aufwachen und auch sonst haben wir weniger oft, bzw. keine angeschwollenen Nasenschleimhäute mehr.
Auffällig ist, dass wir beide in den letzten Wochen bemerkenswert gut geschlafen haben und keiner von uns morgens über Kopfschmerzen klagte. Eigentlich hatten wir uns daran (an Schlafstörungen und Kopfschmerzen) schon gewöhnt. Wenn sich das in den nächsten Wochen als Zusammenhang herausstellt, dann wäre ich schon zufrieden.
Das gibt sogar mein Mann zu. Er war anfangs natürlich skeptisch und meinte, dass das eh nichts bringt, dass das viel zu wenig Wassser verdunstet, und dass das Salz ja eh auskristallisiert und so weiter und so fort.
Ich hab die letzten Tage darüber nichts mehr von ihm gehört :]
Und noch was:
Schöne Grüße
Sabrina
mir lässt diese Diskussionsfaden keine Ruhe.
Zitat:Original von GeorgesHERR Georges!
Auf alle Fälle die Bude sauber halten
Mein 'Bude' IST sauber! :evil:
Mein Mann durfte sich mal (wegen guter Führung

Zitat:Original von GeorgesAlso das hast du falsch verstanden. Mir ist klar, dass sowas nicht bei Lebensmittelallergien viel helfen kann. Das hab ich aus den obigen Beiträgen nicht herausgelesen, und wird auch in der Beschreibung nirgends versprochen.
Ausserdem verstehe ich dein Problem noch nicht ganz. Einerseits erzählst du von Hautausschlag nach Schweinefleisch, andererseits willst du das mit Luftveränderung in den Griff kriegen? Hab ich das so richtig verstanden? Also ich glaub nicht dass das geht.
Mir gehts da ausschließlich um die Luft im Zimmer.
Zitat:Original von V2MartinLaut Anleitung werden da 2,5 Liter der Flüssigkeit in vier Wochen verdunstet.
Ich schaetze mal, dass sich bei wasserbasierten geraeten aber erst nach so ein paar Wochen die ersten Sorgen mit der Verkeimung einstellen werden
Also mein Mann meint: Wenn da Schimmelpilz auftritt, dann hat man ein anderes Problem.
Er achtet eh immer penibel drauf, dass die Möbel nicht direkt an der Wand stehen (meiner Meinung nach reine Platzverschwendung) und die Räume immer wieder gelüftet werden.
Ansonsten kann ich bisher nichts besonderes berichten.
Riechen tut man nach wie vor nichts. Die Lautstärke ist extrem leise (nicht vergleichbar mit Luftbefeuchtern).
Ja, so ähnlich wie es oben schon beschrieben wurde: Es ist tatsächlich eine Veränderung bemerkbar. Morgens beim Aufwachen und auch sonst haben wir weniger oft, bzw. keine angeschwollenen Nasenschleimhäute mehr.
Auffällig ist, dass wir beide in den letzten Wochen bemerkenswert gut geschlafen haben und keiner von uns morgens über Kopfschmerzen klagte. Eigentlich hatten wir uns daran (an Schlafstörungen und Kopfschmerzen) schon gewöhnt. Wenn sich das in den nächsten Wochen als Zusammenhang herausstellt, dann wäre ich schon zufrieden.
Das gibt sogar mein Mann zu. Er war anfangs natürlich skeptisch und meinte, dass das eh nichts bringt, dass das viel zu wenig Wassser verdunstet, und dass das Salz ja eh auskristallisiert und so weiter und so fort.
Ich hab die letzten Tage darüber nichts mehr von ihm gehört :]
Und noch was:
Zitat:Original von GeorgesDa sag ich ja nur: 'typisch Mann' - kennst du einen, kennst du alle 8)
wenn ich ein Chauvi wäre (bin ich natürlich nicht 8) ) , würd ich sagen: 'typischer Kaufrausch' 8o
Schöne Grüße
Sabrina