25.07.2006, 11:10
Hallo Micha,
Das probier ich morgen aus, nur Leitungswasser kann ich nicht verwenden, das vertrage ich nicht, frag mich nicht warum. Wegen dem Rosenkohl, der gehört zu der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse.
@Lena
Auffälligkeiten gibt es keine, wie Rötungen oder Schwellungen. Mit dem wässern der Kartoffel das versuch ich mal. Was wird da eigentlich aus der Kartoffel herausgelöst ? Ob ich Fructosemalabsorption hab weis ich eigentlich nicht, mir ist noch nichts aufgefallen, wie bekomme ich das heraus ob oder ob nicht ohne großartige Test´s machen zu müssen.
@ Bubi
Pommes, hab ich noch nicht versucht. Diese werden aber auch erst nach dem frittieren gesalzen. Bei der Produktion, kann ich mir Vorstellen, kommen diese auch mit Wasser in Berührung.
Liebe Grüße an alle
Jutta
Zitat:Hast Du die Kartoffeln mal ohne Salz probiert? Oder in normalem Leitungswasser gekocht?
Das probier ich morgen aus, nur Leitungswasser kann ich nicht verwenden, das vertrage ich nicht, frag mich nicht warum. Wegen dem Rosenkohl, der gehört zu der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse.
@Lena
Auffälligkeiten gibt es keine, wie Rötungen oder Schwellungen. Mit dem wässern der Kartoffel das versuch ich mal. Was wird da eigentlich aus der Kartoffel herausgelöst ? Ob ich Fructosemalabsorption hab weis ich eigentlich nicht, mir ist noch nichts aufgefallen, wie bekomme ich das heraus ob oder ob nicht ohne großartige Test´s machen zu müssen.
@ Bubi
Pommes, hab ich noch nicht versucht. Diese werden aber auch erst nach dem frittieren gesalzen. Bei der Produktion, kann ich mir Vorstellen, kommen diese auch mit Wasser in Berührung.
Liebe Grüße an alle
Jutta