13.09.2006, 21:22
Hallo Joerg,
also morgends die Katastrophe. Dann pack mal dein Kopfkissen in eine grosse Plastiktuete und lege 2 frische, flauschige Handtuecher obendrauf - und schirme die Bettdecke aehnlich ab. Wenn Du dann mit "weniger Schaedel" aufwachst, hast Du hoechstwahrscheinlich ein Problem mit Hausstaubmilben - allgegenwaertig in jedem Bett. Ein einfacher Test, des schon mal 'ne Aussage erlaubt! Hast Du TV oder Pflanzen im Schlafzimmer? auch beides moegliche "Quellen des Uebels".
Viel erfolg beim Forschen!
Viele Gruesse, Martin
also morgends die Katastrophe. Dann pack mal dein Kopfkissen in eine grosse Plastiktuete und lege 2 frische, flauschige Handtuecher obendrauf - und schirme die Bettdecke aehnlich ab. Wenn Du dann mit "weniger Schaedel" aufwachst, hast Du hoechstwahrscheinlich ein Problem mit Hausstaubmilben - allgegenwaertig in jedem Bett. Ein einfacher Test, des schon mal 'ne Aussage erlaubt! Hast Du TV oder Pflanzen im Schlafzimmer? auch beides moegliche "Quellen des Uebels".
Zitat:Leider esse ich auf der Arbeit in einer Kantine, wo ich natürlich nicht weiß, was die dort so im Einzelnen verarbeiten.Macht nix, aufschreiben! Irgendwann kannst Du sagen "das war aber besonders mies" und so filterst Du immer weiter.
Zitat: Naja, ich werde meine zugeführten Nahrungsmittel jetzt mal alle Aufschreiben und wenn ich einen Zusammenhang erkennen kann die mal ausschließlich essen.Das bringt nichts! Da Du sowieso schon immer viel Histamin ausschuettest, kann es nicht mehr viel schlimmer werden. Die Speicher sind dauernd leer, da kommt nicht mehr. Der einzig aussagekraeftige Test ist, alles Unvertraegliche mal wegzulassen fuer ein paar Tage. Wenn Du es dann wieder isst (einzeln!), dann knallt es richtig (weil die Speicher sich wieder etwas fuellen konnten, wir mehr Histamin ausgeschuettet, die Reaktion wird heftiger). Dann weisst Du es aber auch.
Viel erfolg beim Forschen!
Viele Gruesse, Martin