24.09.2006, 11:32
Guten Morgen Bubi,
Epikutantest geht bei mir nicht, nehme täglich mehr als 5 mg Kortison und da bringt mir ein Test gar nichts, lt. Uni Klinik. Muss das wieder andersrum machen zuerst einen Verdacht, dann Selbstfindung, so gut es halt geht, dann Medikamente runterfahren und testen.
Den Kontakt mit Nickel im täglichen Leben einzuschränken ist nicht so schwierig, wenn ich annähernd weis wo das überall drinnen ist. Kupfer kommt bei meinem Inventar nicht so häufig vor, war nie ein Freund von Metallen, mit den Zähnen das klär ich, was ich da machen kann.
Warum ich gerade auf Nickel und Kupfer komm. Kupfer habe ich schon beschrieben und bei Nickel war das so, ich mache mir die Margarine selbst, immer mit den selben Zutaten. Mal vertrage die ausgesprochen gut und mal überhaupt nicht, brennt auf der Zunge und im Mund. Bei der Suche nach den Unverträglichkeiten habe ich auch aufgeschrieben wie ich die Speisen zubereitet habe und nicht nur die Zutaten und da habe ich festgestellt das ich Margarine einmal in Nirogeschirr gemacht habe und ein anderes mal in Kunststoffgeschirr. Bei der Margarine/Kunststoffgeschirr hatte ich nie Probleme. Hab da noch einige Kandidaten, werde das ganz einfach in Glas kochen und dann werd ich schon sehn was passiert. Soviel ich gelesen habe, stellt sich bei Kontaktallergien, relativ schnell ein Besserung ein, wenn man das Betreffende Metall meidet.
Besten Dank für deine Ausführungen
LG Jutta
Epikutantest geht bei mir nicht, nehme täglich mehr als 5 mg Kortison und da bringt mir ein Test gar nichts, lt. Uni Klinik. Muss das wieder andersrum machen zuerst einen Verdacht, dann Selbstfindung, so gut es halt geht, dann Medikamente runterfahren und testen.
Den Kontakt mit Nickel im täglichen Leben einzuschränken ist nicht so schwierig, wenn ich annähernd weis wo das überall drinnen ist. Kupfer kommt bei meinem Inventar nicht so häufig vor, war nie ein Freund von Metallen, mit den Zähnen das klär ich, was ich da machen kann.
Warum ich gerade auf Nickel und Kupfer komm. Kupfer habe ich schon beschrieben und bei Nickel war das so, ich mache mir die Margarine selbst, immer mit den selben Zutaten. Mal vertrage die ausgesprochen gut und mal überhaupt nicht, brennt auf der Zunge und im Mund. Bei der Suche nach den Unverträglichkeiten habe ich auch aufgeschrieben wie ich die Speisen zubereitet habe und nicht nur die Zutaten und da habe ich festgestellt das ich Margarine einmal in Nirogeschirr gemacht habe und ein anderes mal in Kunststoffgeschirr. Bei der Margarine/Kunststoffgeschirr hatte ich nie Probleme. Hab da noch einige Kandidaten, werde das ganz einfach in Glas kochen und dann werd ich schon sehn was passiert. Soviel ich gelesen habe, stellt sich bei Kontaktallergien, relativ schnell ein Besserung ein, wenn man das Betreffende Metall meidet.
Besten Dank für deine Ausführungen
LG Jutta