28.09.2006, 17:30
Hallo,
Frage, habe ich das richtig verstanden, „Niro“ besteht zu 18 Teilen Chrom und 10 Teilen Nickel ? Sollte ich auf Chrom – Chromlegierungen auch aufpassen, oder ist das nicht so ein Problem wie Nickel ?
Rostfreier Stahl
http://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl
Edelstahl
Nirosta
LG Jutta
Frage, habe ich das richtig verstanden, „Niro“ besteht zu 18 Teilen Chrom und 10 Teilen Nickel ? Sollte ich auf Chrom – Chromlegierungen auch aufpassen, oder ist das nicht so ein Problem wie Nickel ?
Rostfreier Stahl
http://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl
Edelstahl
Zitat:......1 Edelstähle nach Werkstoffnummer und Verwendungszweck....http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl
……....WNr. 1.4301 (X5CrNi1810)......
Nirosta
Zitat:....Es steht für \"Nichtrostenden Stahl\".....http://de.wikipedia.org/wiki/Nirosta
...........Die häufigste Legierung ist X5CrNi18-10 (Werkstoff-Nr. 1.4301). Sie wird für Spülbecken, einfache Blechteile, Geschirr und Besteck verwendet (Aufschrift \"18/10\")........
LG Jutta