Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwere anaphylaktische Reaktionen auf Nahrungsmittel - das ist keine absolute Rarität
#1
Schwere anaphylaktische Reaktionen auf Nahrungsmittel - das ist keine absolute Rarität
Von Ingrid Kreutz
Marianne D. verpaßt keine Mahlzeit ihres sechsjährigen Sohnes Kai, sie ist immer dabei - zu Hause, in der Schule und auch bei Kindergeburtstagen. Der Grund: Vor einem Jahr erlitt der Junge nach dem Verzehr von Haselnuß-haltiger Schokolade einen anaphylaktischen Schock.
Derart dramatisch verlaufen nur recht wenige allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel, sagt der Wiesbadener Allergologe Professor Ludger Klimek. Aber jeder Patient mit Nahrungsmittel-Allergie müsse bei fehlender Allergenkarenz mit lebensbedrohlichen Reaktionen rechnen.

weiterlesen? Hier:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/09...?cat=/news

Zitat:STICHWORTNahrungsmittel-AllergeneZwei bis drei Prozent der Bevölkerung in Deutschland reagieren allergisch auf Nahrungsmittel. Bei Kindern werden solche Allergien meist durch Kuhmilch (70 Prozent) und Hühnerei (40 Prozent), vor allem durch Eiklar, verursacht. Häufige Auslöser sind auch Soja, Weizen und Erdnüsse. Bei Erwachsenen sind Früchte (35 Prozent) und Nüsse (23 Prozent), aber auch Gewürze, Fische und Meeresfrüchte oft die Ursache von Nahrungsmittelallergien. Zugenommen haben in den vergangenen Jahren vor allem Allergien auf Gemüse, Gewürze und Nüsse bei Pollenallergikern . In manchen Nahrungsmitteln befinden sich Allergene, die Pollenallergenen ähneln, so daß aufgrund immunologischer Kreuzreaktionen bei Pollenallergie zusätzlich eine Nahrungsmittelallergie entstehen kann. (ikr)
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Schwere anaphylaktische Reaktionen auf Nahrungsmittel - das ist keine absolute Rarität - von Uli - 26.09.2006, 19:51

Gehe zu: