16.12.2006, 00:59
Hallo Manu,
mit den Blutuntersuchungen ist das auch so eine Sache. Sowas hat man bei mir vor ein paar Jahren gemacht. Von 80 gestesteten Allergenen habe ich auf 79 reagiert! Ich war die Sensation in der HNO-Praxis! Aber ich fand's reichich übertrieben. Z.B. kam raus, daß ich auf solche "üblichen" Sachen wie Tomaten und Erdbeeren allergisch wäre. Da hab ich nie was gemerkt. Die Ärztin sagt mir aber auch, solange ich keine Reaktionen merke, kann ich das ruhig essen (Gott sei Dank, sonst beleibt einem ja kaum noch was zum Essen!). Und Allergie auf Kartoffeln? Naja, ich esse die nie roh und ich weiß aus eigener Erfahrung, daß sie erhitzt (zumindestens für mich) unschädlich sind. Nebenbei: ich halte nichts von Rezepten, wo man zum Schluß noch eine rohe Kartoffel dazugeben soll. Gut, ich schweife ab, ich wollte eigentlich nur sagen, daß man so einen Bluttest nicht überbewerten sollte. Er kann einem zwar durchaus Allergene zeigen, über die es sich nachzudenken lohnt, aber nachdem man alles weggelassen hat, sollte man durchaus mal vorsichtig probieren, ob man wirklich alles nicht verträgt. Ist jedenfalls meine Erfahrung und damit lebe ich ganz gut. Ich hoffe, daß Du mich nicht mißverstehst. Jeder erkannten Allergie soll man auf jeden Fall nachgehen, aber manchmal verträgt man doch mehr als man es nach div. Tests dürfte. Aber gaaaanz vorsichtig!!!
LG
Waldi
mit den Blutuntersuchungen ist das auch so eine Sache. Sowas hat man bei mir vor ein paar Jahren gemacht. Von 80 gestesteten Allergenen habe ich auf 79 reagiert! Ich war die Sensation in der HNO-Praxis! Aber ich fand's reichich übertrieben. Z.B. kam raus, daß ich auf solche "üblichen" Sachen wie Tomaten und Erdbeeren allergisch wäre. Da hab ich nie was gemerkt. Die Ärztin sagt mir aber auch, solange ich keine Reaktionen merke, kann ich das ruhig essen (Gott sei Dank, sonst beleibt einem ja kaum noch was zum Essen!). Und Allergie auf Kartoffeln? Naja, ich esse die nie roh und ich weiß aus eigener Erfahrung, daß sie erhitzt (zumindestens für mich) unschädlich sind. Nebenbei: ich halte nichts von Rezepten, wo man zum Schluß noch eine rohe Kartoffel dazugeben soll. Gut, ich schweife ab, ich wollte eigentlich nur sagen, daß man so einen Bluttest nicht überbewerten sollte. Er kann einem zwar durchaus Allergene zeigen, über die es sich nachzudenken lohnt, aber nachdem man alles weggelassen hat, sollte man durchaus mal vorsichtig probieren, ob man wirklich alles nicht verträgt. Ist jedenfalls meine Erfahrung und damit lebe ich ganz gut. Ich hoffe, daß Du mich nicht mißverstehst. Jeder erkannten Allergie soll man auf jeden Fall nachgehen, aber manchmal verträgt man doch mehr als man es nach div. Tests dürfte. Aber gaaaanz vorsichtig!!!
LG
Waldi
.