19.11.2006, 14:57
Hallo Uli,
du bist ein echter Schatz und das gleich zwei 2 mal - menschlich für soviel Engagement und ein Schatz an soviel Fachwissen
!
Ich werde mir gleich alle Tests, die du mir vorgeschlagen hast aufschreiben und morgen die Krankenkasse und auch ganzimmun anrufen! Auf die Idee bin ich leider nicht gekommen!!
Zu Zusatzstoffen: Wir meiden grundsätzlich alles was da so leckeres auf den Tüten steht wie E-Nummern, Farbstoffe, Konservierungsmittel ... wenn es denn deklariert ist! Milch und alles was danach aussieht, auch alle anders deklarierten Milchbestandteile. Wo ist denn noch Milcheiweiß drin, wo ich es übersehen könnte?? Ich kaufe schon seit Jahren nur Bio-Brot, bin mir da aber im Moment auch unsicher, da ich da bisher keine Zutatenliste erhalten habe!
Bei manchen Sachen muß man allerdings schon fast Biochemikerin sein um selbst im Bioladen entscheiden zu können, ob man das erwünschte "Lebens"mittel nun unbedenklich verzehren kann. Beispiel Zitronensäure! Invertase ist auch so was Leckeres, gerade jetzt zur Weihnachtszeit interessant - Feuchthaltemittel für z.B. Marzipan - hier ein Auszug:
Gentechnik
Invertase wird in der Regel biotechnisch mit Hilfe von Hefen gewonnen.
Der Einsatz gentechnisch veränderter Hefen ist möglich. Derzeit wird in Europa ein Invertase-Präparat hergestellt. Die dabei verwendeten Hefestämme gelten im Sinne gesetzlicher Definitionen nicht als gentechnisch verändert.
Kennzeichnung
Lebensmittel-Enzyme gelten nicht als Zutat und werden nicht auf der Zutatenliste aufgeführt. Eine Kennzeichnung im Hinblick auf die Herstellung mit gv-Mikroorganismen ist daher nicht vorgesehen.
Na dann: Frohe Weihnachten!
http://www.transgen.de/datenbank/enzyme/...rtase.html
Ich bin vor ein paar Tagen erst auf die Hefe gestoßen:
Schon älter, aber leider nicht weniger aktuell!
Man beachte bei allen Bioartikeln, dass die Hefe oder Nährhefe in Aufstrichen, "Brühen"... kein kleines * in der Liste der Zusatzstoffe bekommt! *aus kontrolliert biologischen Anbau!
http://www.schrotundkorn.de/2000/sk0010e5.htm
Immer, wenn ich so was entdecke, fühle ich mich schon ganz schön besch ... betrogen!!!
Ihr kennt das sicher alle nur zu gut - stundenlang in irgendwelchen Läden lesen gehen - für gut befinden - kaufen - essen - Unwohlsein ist dann das kleinste Übel - ab ins Internet - wieder lesen, lesen, lesen .... wutschnaubend die neue Errungenschaft in den Müll werfen und die restlichen Befindlichkeitsstörungen mit der Wut abklingen lassen! ;o)
Zu Muvicol: Ich habe mir das Rezept erst gar nicht geben lassen. Wenn ich ihr jetzt auch noch unverträgliche und davon unabhängig Abführmittel geben soll - nein Danke! Wir sind vorher auch mal mit Sauerkrautsaft oder Komucha ausgekommen.
Immer nur mal ein Schlückchen bei extremen Beschwerden. Schwarzkümmelölkapseln von GSE haben ihr eine Zeit lang mal wirklich was gebracht. Da war mein Fokus aber leider noch nicht auf Nahrungsmittelunvertäglichkeiten gerichtet!!
Noch mal 1000 Dank, liebe Uli, für die super Tipps!!
Ich melde mich, sobald sich da was Neues ergibt!
Liebe Grüße euch Allen einen wunderschönen Sonntag
Conny
du bist ein echter Schatz und das gleich zwei 2 mal - menschlich für soviel Engagement und ein Schatz an soviel Fachwissen

Ich werde mir gleich alle Tests, die du mir vorgeschlagen hast aufschreiben und morgen die Krankenkasse und auch ganzimmun anrufen! Auf die Idee bin ich leider nicht gekommen!!
Zu Zusatzstoffen: Wir meiden grundsätzlich alles was da so leckeres auf den Tüten steht wie E-Nummern, Farbstoffe, Konservierungsmittel ... wenn es denn deklariert ist! Milch und alles was danach aussieht, auch alle anders deklarierten Milchbestandteile. Wo ist denn noch Milcheiweiß drin, wo ich es übersehen könnte?? Ich kaufe schon seit Jahren nur Bio-Brot, bin mir da aber im Moment auch unsicher, da ich da bisher keine Zutatenliste erhalten habe!
Bei manchen Sachen muß man allerdings schon fast Biochemikerin sein um selbst im Bioladen entscheiden zu können, ob man das erwünschte "Lebens"mittel nun unbedenklich verzehren kann. Beispiel Zitronensäure! Invertase ist auch so was Leckeres, gerade jetzt zur Weihnachtszeit interessant - Feuchthaltemittel für z.B. Marzipan - hier ein Auszug:
Gentechnik
Invertase wird in der Regel biotechnisch mit Hilfe von Hefen gewonnen.
Der Einsatz gentechnisch veränderter Hefen ist möglich. Derzeit wird in Europa ein Invertase-Präparat hergestellt. Die dabei verwendeten Hefestämme gelten im Sinne gesetzlicher Definitionen nicht als gentechnisch verändert.
Kennzeichnung
Lebensmittel-Enzyme gelten nicht als Zutat und werden nicht auf der Zutatenliste aufgeführt. Eine Kennzeichnung im Hinblick auf die Herstellung mit gv-Mikroorganismen ist daher nicht vorgesehen.
Na dann: Frohe Weihnachten!
http://www.transgen.de/datenbank/enzyme/...rtase.html
Ich bin vor ein paar Tagen erst auf die Hefe gestoßen:
Schon älter, aber leider nicht weniger aktuell!
Man beachte bei allen Bioartikeln, dass die Hefe oder Nährhefe in Aufstrichen, "Brühen"... kein kleines * in der Liste der Zusatzstoffe bekommt! *aus kontrolliert biologischen Anbau!
http://www.schrotundkorn.de/2000/sk0010e5.htm
Immer, wenn ich so was entdecke, fühle ich mich schon ganz schön besch ... betrogen!!!
Ihr kennt das sicher alle nur zu gut - stundenlang in irgendwelchen Läden lesen gehen - für gut befinden - kaufen - essen - Unwohlsein ist dann das kleinste Übel - ab ins Internet - wieder lesen, lesen, lesen .... wutschnaubend die neue Errungenschaft in den Müll werfen und die restlichen Befindlichkeitsstörungen mit der Wut abklingen lassen! ;o)
Zu Muvicol: Ich habe mir das Rezept erst gar nicht geben lassen. Wenn ich ihr jetzt auch noch unverträgliche und davon unabhängig Abführmittel geben soll - nein Danke! Wir sind vorher auch mal mit Sauerkrautsaft oder Komucha ausgekommen.
Immer nur mal ein Schlückchen bei extremen Beschwerden. Schwarzkümmelölkapseln von GSE haben ihr eine Zeit lang mal wirklich was gebracht. Da war mein Fokus aber leider noch nicht auf Nahrungsmittelunvertäglichkeiten gerichtet!!
Noch mal 1000 Dank, liebe Uli, für die super Tipps!!
Ich melde mich, sobald sich da was Neues ergibt!
Liebe Grüße euch Allen einen wunderschönen Sonntag
Conny