17.12.2006, 22:05
Hallo Luisa,
Wenn Ihr zu ihm einen "guten Draht" habt, vielleicht kann er die Blutuntersuchungen in die Wege leiten???????
X( Öha!!!!!
!
Da ist "Milch pur" drinne – für ein Pfund Käse braucht man in etwa 20 l Milch = konzentriertes Milcheiweiß! In Joghurt kommt noch Benzoesäure dazu....von den andren "Mehlspeisen" mal gar nicht zu reden! Hat Euch das der Doc nicht gesagt?????????
Zu Benzoesäure:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=30&sid=
Zu Vollkorn: bitte NEIN!!!!!!! Kein Vollkorn – und für Allergiker schon gleich gar nicht......
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1718&sid=
und hier: aktuelle Debatte..... http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post13024
Da kann ich Euch nur die Daumen drücken!!!!!!
und er reagiert schon auf das Mehl selbst : schon alleine deswegen kein Vollkorn, bis Ihr wisst, was Sache ist! Und auch nicht so viele "Mehlspeisen".......
Und klar doch: immer die Mütter / Eltern sind Schuld - an Allem!!! X( X( X( X( X( X( X(
Ökotest ist für Allergiker nicht immer "hilfreich"....vielleicht könnt Ihr es mal mit Blend-a-med classic versuchen????????? Ist kein Sorbit drin.....
s.o.!!!!
bitte auch ( für den Moment! ) kein rohes Obst – evtl. Kompott! Solltze er ja eine Pollenallergie haben, dann ist "Rohkost" quasi der Schuss in den Ofen, da die Allergene im Pollen und im Obst nahezu identisch sind – manche allerdings hitzelabil – und könnten somit besser vertragen werden!
lieber nur ein WURST brot! – wenn Du weißt, was in der Wurst ist! Z.B. sollte kein Milchbestandteil drinne sein!
Mhhh – da ist jetzt schwer , einen Rat zu geben – allerdings.
Wieder "frisches Obst" ( evtl. Pollen! Evtl. Sorbit oder Fruktose); Weißt Du, ob in der Breze – neben Mehl – auch Milchbestandteile verbacken sind?
Wieder Getreide und Milch..........
Lieber ein Stückle "cleane Schoki" –d.h., ohne Milch oder sonstigen Schnickschnack.....
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=333&sid=
Versucht bitte, Eure Ernährung etwas "allergikerfreundlicher" zu gestalten – würde wohl auch Deinem Mann besser bekommen!
Und wenn "Milchallergie", dann ist wirklich jedes Milchprodukt / -Milchbestandteil in Fertigprodukten erst mal absolut tabu!!!! Ebenso die Milch anderer Tierarten!
Evtl. ausprobieren: Reismilch!
Daumendrück für einen verständigen Doc und Erfolg bei der Umstellung
LG
Uli
Zitat:Mit unserem Kia verstehen wir uns leider gar nicht, weshalb wir nun auch bei einem normalen Hausarzt sind der aber auch sehr viele Kinder behandelt.
Wenn Ihr zu ihm einen "guten Draht" habt, vielleicht kann er die Blutuntersuchungen in die Wege leiten???????
Zitat:Dort haben wir auch den Bioresonanz Test gemacht.
X( Öha!!!!!
!
Zitat:Vor ca. einem Jahr wurde er mittels Bioresonanz auf Allergien getestet. Dabei reagierte er aber nur auf Tomaten und Milch.!...und warum esst Ihr dann Käse und Joghurt?????? Und Milchreis , Pfannkuchen, Dampfnudeln????? ?( ?(
Da ist "Milch pur" drinne – für ein Pfund Käse braucht man in etwa 20 l Milch = konzentriertes Milcheiweiß! In Joghurt kommt noch Benzoesäure dazu....von den andren "Mehlspeisen" mal gar nicht zu reden! Hat Euch das der Doc nicht gesagt?????????
Zu Benzoesäure:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=30&sid=
Zu Vollkorn: bitte NEIN!!!!!!! Kein Vollkorn – und für Allergiker schon gleich gar nicht......
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1718&sid=
und hier: aktuelle Debatte..... http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post13024
Zitat:Hab heut schonmal im www geguckt und hab einen Allergologen für Kinder in unserer Nähe gefunden. Ich denke der wäre vielleicht etwas.
Da kann ich Euch nur die Daumen drücken!!!!!!
Zitat:An Zölliakie dachte ich auch schon, vorallem weil diese Verhaltensauffälligkeit häufig mit vor kommt bei diesem Krankheitsbild. Aber Kinderarzt war immer nur der Meinung der hat nix und wir sind zu dumm zu erziehen :-(
und er reagiert schon auf das Mehl selbst : schon alleine deswegen kein Vollkorn, bis Ihr wisst, was Sache ist! Und auch nicht so viele "Mehlspeisen".......
Und klar doch: immer die Mütter / Eltern sind Schuld - an Allem!!! X( X( X( X( X( X( X(
Zitat:Zahnpaste benutzen wir eine Kinderzahnpasta ( dontodent )mit Erdbeergeschmack. Hat bei Öko Test mit sehr gut abgeschnitten, deshalb hab ich die gekauft. ( Sorbitol, Hydrated Silica, Aroma Xanthan Gum, Cocamidoprophyl Betaine und noch ein paar Sodium Dinge )
Ökotest ist für Allergiker nicht immer "hilfreich"....vielleicht könnt Ihr es mal mit Blend-a-med classic versuchen????????? Ist kein Sorbit drin.....
Zitat:Vollkorntoasbrot mit Butter, Marmelade, Käse, Wurst
s.o.!!!!

Zitat:oder Maiscornflakes, Obst und Naturjoghurt
bitte auch ( für den Moment! ) kein rohes Obst – evtl. Kompott! Solltze er ja eine Pollenallergie haben, dann ist "Rohkost" quasi der Schuss in den Ofen, da die Allergene im Pollen und im Obst nahezu identisch sind – manche allerdings hitzelabil – und könnten somit besser vertragen werden!
Zitat:Kindergarten: Käse oder Wurstbrot ( wobei er da kaum was ißt ) und Joghurt oder Banane
lieber nur ein WURST brot! – wenn Du weißt, was in der Wurst ist! Z.B. sollte kein Milchbestandteil drinne sein!
Zitat:Mittag:
Alles mögliche, meist einmal die Woche süß ( Milchreis, Pfannkuchen, Dampfnudeln ).
Sonst benutz ich nur frisches Gemüse, Nudeln, Kartoffeln, Reis. Fisch einmal die Woche, Fleisch so gut wie nie ( vielleicht einmal im viertel Jahr ).
Mhhh – da ist jetzt schwer , einen Rat zu geben – allerdings.
Zitat:>>> Stimmt es, das Kinder instinktiv Nahrungsmittel verweigern auf die sie allergisch reagieren? Wenns nach dem Großen geht würde er sich nur von Wurst und sauren Gurken ernähren.>>>...wären vielleicht Kartoffeln / Reis plus einem Stückle Fleisch verträglicher als Mehl-/Milchspeisen, Nudeln und Gemüseberge! Und es heißt auch, dass er mit "vielen Kohlenhydraten" wohl so seinen Kummer hat – in Wurst sind keine bis sehr wenige und in sauren Gurken auch!
Zitat:Nachmittags: Apfel / Banane oder Breze
Wieder "frisches Obst" ( evtl. Pollen! Evtl. Sorbit oder Fruktose); Weißt Du, ob in der Breze – neben Mehl – auch Milchbestandteile verbacken sind?
Zitat:Abend: Brot mit Wurst, Käse, Gurken....
Wieder Getreide und Milch..........
Zitat:Zwischendurch ab und zu mal Gummibärchen oder VollkornkekseGummibärchen => Zitronensäure! Vollkorn! X( !!
Lieber ein Stückle "cleane Schoki" –d.h., ohne Milch oder sonstigen Schnickschnack.....
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=333&sid=
Versucht bitte, Eure Ernährung etwas "allergikerfreundlicher" zu gestalten – würde wohl auch Deinem Mann besser bekommen!
Und wenn "Milchallergie", dann ist wirklich jedes Milchprodukt / -Milchbestandteil in Fertigprodukten erst mal absolut tabu!!!! Ebenso die Milch anderer Tierarten!
Evtl. ausprobieren: Reismilch!
Daumendrück für einen verständigen Doc und Erfolg bei der Umstellung
LG
Uli