31.12.2006, 15:25
Hi ZickZack,
Ich "mache das daran fest", dass Du
a)Obst in gekochter Form wohl so einigermaßen zu vertragen scheinst, die Fruktosemalabsorption wohl nicht allzu "krass" ist : Fruktose ist auch durch Kochen "nicht kaputt zu bekommen" – also anders wie bei Pollenkreuzallergien.
b) Und ich mach`das vor allem daran fest: je konsequenter man Karenz hält, desto eher kann sich die Darmflora wieder erholen und je besser sind die Aussichten, die tägliche Fruktosemenge wieder steigern zu können.......vorausgesetzt, man kennt all`seine Übeltäter!
c)die Hypo hat keinerlei Einfluss auf die FM!
d) Evtl. ein Helicobakter, eine Candidose und/oder Fehlbesiedelung mit behandelt würde, wenn vorhanden.....
LI, Kasein-UV, diverse Pollenkreuzallergien( also "rohes Obst/ Gemüse" nicht unbedingt empfehlenswert) und jede Menge Konservierungsstoffe! Des weiteren Allergien auf div. Medi-Füllstoffe...
Und es ist nicht unbedingt "wichtig", welche Allergien einem "bescheinigt" werden- wichtig ist die Relevanz, ob diese Teile auch für Reaktionen/Beschwerden verantwortlich zu machen sind. Und das muss man selbst herausfinden -> die Befunde sind da als "Anhaltspunkte" anzusehen!
LG
Uli
Zitat:Woran machst du das fest? Daran, dass ich das Obst gekocht vertrage, oder daran, dass ich die Hypo gut vertrage und somit Fruktose vertragen könnte, wenn sie beendet ist?
Ich "mache das daran fest", dass Du
a)Obst in gekochter Form wohl so einigermaßen zu vertragen scheinst, die Fruktosemalabsorption wohl nicht allzu "krass" ist : Fruktose ist auch durch Kochen "nicht kaputt zu bekommen" – also anders wie bei Pollenkreuzallergien.
b) Und ich mach`das vor allem daran fest: je konsequenter man Karenz hält, desto eher kann sich die Darmflora wieder erholen und je besser sind die Aussichten, die tägliche Fruktosemenge wieder steigern zu können.......vorausgesetzt, man kennt all`seine Übeltäter!
c)die Hypo hat keinerlei Einfluss auf die FM!
d) Evtl. ein Helicobakter, eine Candidose und/oder Fehlbesiedelung mit behandelt würde, wenn vorhanden.....
Zitat:Was hat er dir denn im Endeffekt für eine Diagnose bescheinigt, wenn ich fragen darf?
LI, Kasein-UV, diverse Pollenkreuzallergien( also "rohes Obst/ Gemüse" nicht unbedingt empfehlenswert) und jede Menge Konservierungsstoffe! Des weiteren Allergien auf div. Medi-Füllstoffe...
Und es ist nicht unbedingt "wichtig", welche Allergien einem "bescheinigt" werden- wichtig ist die Relevanz, ob diese Teile auch für Reaktionen/Beschwerden verantwortlich zu machen sind. Und das muss man selbst herausfinden -> die Befunde sind da als "Anhaltspunkte" anzusehen!
LG
Uli