Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FI, HI oder "nur" Nahrungsmittelallgien?
#10
Guten Morgen Luanna,
sorry – dass ich mich gestern nicht gemeldet habe : aber ich habe eine Magen-Dam-Grippe "genommen" und war daher etwas "aus dem Verkehr" gezogen.......
Zitat:Zu dem Thema LI Test und den kleinen Sünden: laut der Praxis und dem Aufklärungsbogen sollte ich sogar meine Zähn putzen und anschließend meinen Mund für 2min ausspülen. Vielleicht hatten sie ja Angst vor Mundgeruch, oder!?

Dann kannste diese Praxis vergessen! Verdammt und zugenäht: die sollen sich an die "Richtlinien" halten- oder wenigstens ihr Hirn einschalten!
Zitat:...da muß ich Dir leider recht geben, deshalb bin ich gerade auch nahe daran, doch noch den H2 Test zu machen. Aber ich habe im März einen Termin in Fürth bei Fr. Dr. Ol.... ( sehen wir uns da vielleicht???) und weiß nicht, ob sie eine Fi auch ohne H2 Test diagnostizieren kann. Denn bei uns hier macht man den Test mit 50g Fruktose und nachdem mir 30g schon nicht bekommen sind, bin ich nicht scharf drauf noch 20g mehr zu nehmen!

Wenn Du Glück hast, dann zeigt sich die FM. Allerdings sollte man auch bedenken, dass Fruktose meist aus Mais hergestellt wird – wenn man den nicht verträgt, kann es womöglich einen falsch positiven Befund geben. Aber wir werden`s sehen.....
Zitat:.Zitat:Milchpulver: das ist \"konzentrierte Milch\" – mit all` ihren Bestandteilen! Und nicht nur Laktose, sondern auch die Proteine!!!!!!!!!( Da ist nur der \"Wasseranteil\" entzogen worden)....aber im Pricktest und bei dem IgE war Milcheiweiß beide Male unauffällig
!
Ganz "normal" ! Wenn Du hier ein wenig die andren Threads verfolgst, dann wirst Du sehen, dass das die Regel ist! PRICK ist bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten absolut nicht zuverlässig/ aussagekräftig und IgE ( Antikörper auf Milch) hat man als Erwachsener in seltensten Fällen. Wenn, dann IgG`s, die ja höchst umstritten sind ( bei den "Schulmedizinern") – die können evtl. Aufschluss über UV`s geben.
Zitat:Zitat:Nöööö Luanna – das war das Milcheiweiß im Milchpulver!!!! Da reagierst Du mit Histaminfreisetzung drauf – also einer (fast) klassischen allergischen Reaktion!
...was meinst Du mit (fast)
?
Fast, weil es ein bissl "später" zu Reaktionen gekommen ist. Bei Allergien wird immer Histamin freigesetzt – und bei den Spätreaktionen durch Unverträglichkeiten auch. Nachdem aber einer Unverträglichkeit keine Allergie ist, habe ich das fast in Klammern gesetzt.
Zitat:Glaubst Du es wäre sinnvoll mich histaminarm zu ernähren, oder soll ich nur noch auf Fruktose verzichten?Der März ist noch ganz schön weit weg!In den letzten 2 Wochen habe ich auf Histamin und Fruktose geachtet und sie so gut es ging aus meiner Ernährung verbannt. Außerdem habe ich auch mal das Cetirizin ausprobiert und es ging mir eigentlich ziemlich gut
.
Fruktose wird sich wohl nicht ganz vermeiden lassen – iss`so, dass es Dir einigermaßen gut geht! Und H-arm ist auch nicht schlecht: DAO ist o.k. – also keine Histaminose! D.h., dass Deine Reaktionen "allergischer" Natur sind und nicht von einer mangelnden DAO kommen.
Zitat:Nur ist es mühsam auf beides zu achten! Sollte ich das Histamin mal provozieren, dann müßte ich doch auch wissen, ob ich Probleme damit habe oder nicht.

Würde ich nicht provozieren : das wird Dir unbewusst eh passieren! Rolleyes
Zitat:Und noch eine ganz dumme Frage: hat nicht jeder, der eine lange Allergikergeschichte hinter sich hat, sei es mit Pollen oder mit Nahrungsmitteln, eine gewisse \"Histaminunverträglichkeit\" ????
Jein! Vielleicht ein Ungleichgewicht von Histamin und DAO, denn Histamin wird ja nicht nur durch verkehrte Nahrungsmittel freigesetzt, sondern auch, wenn die "Lieblingspollen" fliegen.....
LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
FI, HI oder "nur" Nahrungsmittelallgien? - von V2Martin - 17.01.2007, 22:51
FI, HI oder "nur" Nahrungsmittelallgien? - von Uli - 19.01.2007, 10:28

Gehe zu: