02.02.2007, 19:58
Hallo Uli,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich bin durch körperliche Symptome darauf gestoßen (starker Ausschlag im Gesicht, geschwollene Augen, Nesseln am ganzen Kopf).
Da mein Mann immer alles frisch kocht und in der Regel keinerlei Fertigprodukte verwendet, konnte ich bei einem Gericht irgendwann einmal Stärke als Auslöser identifzieren, da er dieses eine Mal besonders viel Mondamin verwendet hat und meine Reaktion am Folgetag besonders schlimm. Weitere unfreiwillige "Provokationstests" haben den Verdacht der erhärtet, dass es sich konkret um Maisstärke handelt.
Wir haben inzwischen auch andere Stärken versucht, die bisher - toi-toi-toi - auch alle keine Probleme machen.
Deiner These über die Kreuzallergie stimme ich zu, allerdings glaube ich nicht an "feinstoffliche Informationen", ich denke es wird schon konkrete Moleküle geben, um die es sich dabei handelt. Wenn es keine Proteine sind, werden es wohl andere sein. Ich würde nur gerne wissen welche.
Oder anders gesagt möchte ich den Mechanismus kennen, um einschätzen zu können, wie gefährlich Glukose & Co für mich sind, weil die Konsequenzen - also was ich dann alles nicht mehr essen könnte - enorm wären.
Andererseits ist es auch wurscht: Egal welcher Mechanismus dahinter steckt, die Gefahr besteht wohl, das hat mir Deine Reaktion auch bestätigt.
Viele Grüße,
Monica
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich bin durch körperliche Symptome darauf gestoßen (starker Ausschlag im Gesicht, geschwollene Augen, Nesseln am ganzen Kopf).
Da mein Mann immer alles frisch kocht und in der Regel keinerlei Fertigprodukte verwendet, konnte ich bei einem Gericht irgendwann einmal Stärke als Auslöser identifzieren, da er dieses eine Mal besonders viel Mondamin verwendet hat und meine Reaktion am Folgetag besonders schlimm. Weitere unfreiwillige "Provokationstests" haben den Verdacht der erhärtet, dass es sich konkret um Maisstärke handelt.
Wir haben inzwischen auch andere Stärken versucht, die bisher - toi-toi-toi - auch alle keine Probleme machen.
Deiner These über die Kreuzallergie stimme ich zu, allerdings glaube ich nicht an "feinstoffliche Informationen", ich denke es wird schon konkrete Moleküle geben, um die es sich dabei handelt. Wenn es keine Proteine sind, werden es wohl andere sein. Ich würde nur gerne wissen welche.
Oder anders gesagt möchte ich den Mechanismus kennen, um einschätzen zu können, wie gefährlich Glukose & Co für mich sind, weil die Konsequenzen - also was ich dann alles nicht mehr essen könnte - enorm wären.
Andererseits ist es auch wurscht: Egal welcher Mechanismus dahinter steckt, die Gefahr besteht wohl, das hat mir Deine Reaktion auch bestätigt.
Viele Grüße,
Monica

