15.03.2008, 15:16
Huhu Verena,
ich habe ca. 2 Wochen lang 3x2 Nystatin genommen, und zwar erst nach dem Essen - hatte das Gefuehl, sie haben mir dann nicht so brachial reingehauen. Also je 2 Stueck morgends, mittags und abends. Ich hatte 12 tage lang ziemlichen Juckreiz ueberall, Arme, Beine, Bauch, Ruecken - furchtbar. Ich schiebe es darauf, dass der Darm nicht ordentlich arbeiten wollte / konnte bzw. sich da viel getan hat mit Freisetzung von Giften. Ich habe begleitend Bio-Reu-Rella genommen, die heissen jetzt Beta-Reu-Rella. Also Chlorella-Algen, um die bei mir sicherlich in den Pilzen gespeicherten Quecksilber-Vorraete aufzufangen. OK, das war aufgrund meiner Amalgam-Vergangenheit. Und vertragen tut die auch nicht jeder, bei mir schien es eher gut gewesen zu sein.
Nach 12 Tagen liess das dann nach, da habe ich dann auf 3x1 reduziert und das dann noch 3 Wochen durchgezogen - zum Schluss noch eine Woche eine zum Mittag. Also 6 Wochen insgesamt. Und das war es wirklich wert, es ging mir grandios besser danach - schon waehrend der Einnahme (so nach 3 Wochen) war das zu merken. Ich schaetze, die erste Zeit ist am Haertesten. Ich hatte pechschwarzen, faserigen Stuhl die ersten paar Tage, noch nie gesehen sowas. Ich schaetze, das musste einfach raus!
Ich wollt auch nicht sagen, dass ich begeistert bin dass nur so wenig geht. Manchmal tut's schon weh. Ich meinte es mehr so in dem Sinne, dass "Akzeptieren" der beste Weg ist, wenn man die Sachlage nicht aendern kann. Ja, ich glaube, ich weiss, dass Du weisst, wie ich das meine... aeh... OK. Schluss mit albern.
Karenz:
Ich glaube, dass ich schon ganz schoen lange ganz schoen konsequent war, und ich fuerchte, dass das auch noetig ist. Bei KH-Malabsorptionen auf jeden Fall lebenslang. Um sich zu erholen und weniger durchlaessig zu werden (Darmschleimhaut meine ich) plan mal besser ein Jahr ein oder ein halbes zumindest. Dann wird die Allergen-Toleranz sich deutlich gebessert haben bei gelegentlichen Ausrutschern - mir ging es jedenfalls so. Mit der Fructose, hmmm. Ich fuerchte, lebenslang meiden ist angesagt. bei mir hat sich's nicht gebessert, nur dass halt das Gepupse erst am naechsten Tag kommt, keine sofortige Gasbildung mehr. Das heisst, im Duenndarm sind keine Candidas, aber nach wie vor kommt Fructose im Dickdarm an und sorgt dann fuer Gase... Und in der SHG kenn ich einen Fall, da geht trotz Nystatin der Candida nicht dauerhaft weg, die Arme ignorierte aber auch beharrlich die LI - so kann das nix werden.
Puh, war wieder ein strenger und ernster Post, aber das thema ist ja leider auch kein Spass. Ich wuensche Dir, dass Du gut durchkommst durch die Nystatin-Zeit!
Liebe Gruesse, Martin
ich habe ca. 2 Wochen lang 3x2 Nystatin genommen, und zwar erst nach dem Essen - hatte das Gefuehl, sie haben mir dann nicht so brachial reingehauen. Also je 2 Stueck morgends, mittags und abends. Ich hatte 12 tage lang ziemlichen Juckreiz ueberall, Arme, Beine, Bauch, Ruecken - furchtbar. Ich schiebe es darauf, dass der Darm nicht ordentlich arbeiten wollte / konnte bzw. sich da viel getan hat mit Freisetzung von Giften. Ich habe begleitend Bio-Reu-Rella genommen, die heissen jetzt Beta-Reu-Rella. Also Chlorella-Algen, um die bei mir sicherlich in den Pilzen gespeicherten Quecksilber-Vorraete aufzufangen. OK, das war aufgrund meiner Amalgam-Vergangenheit. Und vertragen tut die auch nicht jeder, bei mir schien es eher gut gewesen zu sein.
Nach 12 Tagen liess das dann nach, da habe ich dann auf 3x1 reduziert und das dann noch 3 Wochen durchgezogen - zum Schluss noch eine Woche eine zum Mittag. Also 6 Wochen insgesamt. Und das war es wirklich wert, es ging mir grandios besser danach - schon waehrend der Einnahme (so nach 3 Wochen) war das zu merken. Ich schaetze, die erste Zeit ist am Haertesten. Ich hatte pechschwarzen, faserigen Stuhl die ersten paar Tage, noch nie gesehen sowas. Ich schaetze, das musste einfach raus!
Zitat:Das nächste, was ich zumindest stark reduzieren muss, sind Kartoffeln. Blähungen ohne Ende. Sehe aus wie ein Fass danach. Nehme mal eben mindestens ein Kilo zu, um am nächsten Morgen wieder ohne da zu stehen. Dabei liebe ich Röstkartoffeln.....Oh ja - Roestkartoffeln! :-) Ich nehme an, Du weisst das, aber wenn, dann "festkochend". Da ist weniger Staerke drin. Mich ueberfordert derzeit gerade wieder Reis, der hat wohl auch recht viel davon. Ach ja, nicht so einfach.
Zitat:Ansonsten \"verkaufe\" ich meine Ernährungsstil tatsächlich mit Begeisterung! Und das offensichtlich auch glaubhaft, denn man sieht mir auch an, dass es mir besser gehtGenau.

Karenz:
Ich glaube, dass ich schon ganz schoen lange ganz schoen konsequent war, und ich fuerchte, dass das auch noetig ist. Bei KH-Malabsorptionen auf jeden Fall lebenslang. Um sich zu erholen und weniger durchlaessig zu werden (Darmschleimhaut meine ich) plan mal besser ein Jahr ein oder ein halbes zumindest. Dann wird die Allergen-Toleranz sich deutlich gebessert haben bei gelegentlichen Ausrutschern - mir ging es jedenfalls so. Mit der Fructose, hmmm. Ich fuerchte, lebenslang meiden ist angesagt. bei mir hat sich's nicht gebessert, nur dass halt das Gepupse erst am naechsten Tag kommt, keine sofortige Gasbildung mehr. Das heisst, im Duenndarm sind keine Candidas, aber nach wie vor kommt Fructose im Dickdarm an und sorgt dann fuer Gase... Und in der SHG kenn ich einen Fall, da geht trotz Nystatin der Candida nicht dauerhaft weg, die Arme ignorierte aber auch beharrlich die LI - so kann das nix werden.
Zitat: Ja, das falsche nicht zu essen. Leichter gesagt als getan, unter Umständen. Meinen Speisezettel habe ich gegenüber dem, was ich noch vor einem Jahr gegessen habe, deutlich reduziert. Bei manchen NM nehme ich (miß-)billigend in Kauf, dass ggf. Beschwerden auftreten; das aber auch nur, wenn sie in einem Zeitraum von 2-3 Stunden wieder vollständig abgeklungen sind. Dieses \"In-Kauf-nehmen\" gestehe ich mir so ein- bis zweimal im Monat zu, manchmal auch gar nicht.Mein Speisezettel passt auf einen "Post-it", ist relativ bitter. Aber ich mach's wie Du, manchmal nehme ich es in Kauf, dass es ein paar Stunden heizt, zittert oder grummelt. Aber nicht abends, dann ist das kritischer. Tagsueber wird Histamin noch ganz gut abgebaut. Irgendwie muss das Leben auch ein Leben bleiben, das ist mal sicher. Die meiste Zeit bleibe ich jedoch im Zustand der Askese, weil mir die Stimmungstiefs sonst einfach zu uebel mitspielen, und die sind bei guter Karenz eben nicht da. Da muss jeder seinen Weg finden.
Zitat: Die Karenzzeit geht, meiner Meinung nach, auch recht schnell rum. Wenn ich dran denke, dass es am 01.04. ein ganzes Jahr immerhin schon wird, dass ich umgestellt habe....Was die Pilze angeht und damit den Zustand des Darms, da faengt deine Zeit leider gerade jezt erst an zu zaehlen - vorher war das nur ein "Pilze kleinhalten". Die Erholungsphase des Darms wird esrt beginnen, wenn die Biester platt sind - also ab April 2008. Aber ich bin sicher, es wird dann bergaufgehen.
Puh, war wieder ein strenger und ernster Post, aber das thema ist ja leider auch kein Spass. Ich wuensche Dir, dass Du gut durchkommst durch die Nystatin-Zeit!
Liebe Gruesse, Martin