08.04.2007, 19:45
Hallo Karsten,
auch eine Freundin, die sich ziemlich gut mit Milch und der Milchindustrie auskennt, wusste mit dieser "Wort-Neuschöpfung" nichts anzufangen.
Am besten, Du wendest Dich mal an Maggi – die müssten Dir doch eigentlich Auskunft geben.....
Naja- und ein hoher Phosphor-Gehalt ist auch nicht gerade "erstrebenswert" = Kalziumräuber" X(
LG
Uli
auch eine Freundin, die sich ziemlich gut mit Milch und der Milchindustrie auskennt, wusste mit dieser "Wort-Neuschöpfung" nichts anzufangen.
Am besten, Du wendest Dich mal an Maggi – die müssten Dir doch eigentlich Auskunft geben.....
Zitat:Das Wort habe ich noch nie gelesen. Ich denke, es ist eine Neuschöpfung der Firma Maggi um das Wort Molkenpulver zu vermeiden. Molkenmineralstoffkonzentrat hört sich entschieden positiver an.
Im Molkenpulver sind immer auch Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor enthalten. Vielleicht gibt es neue Molkenpulverformen, die mit noch mehr
Mineralien aus der Milch angereichert sind. Gerade Phosphor ist sehr viel im traditionellen Molkenpulver enthalten. Ich denke, das ist eine rein verbale Aufpeppung um nicht Molkenpulver sagen zu
müssen. Und Laktose ist da immer drin. Alles was mit Molke zu tun hat, besteht zu mindestens 50 % aus Laktose.
Leider ist ja nicht festgelegt, wie Milchbestandteile deklariert werden müssen. theoretisch ist alles
möglich, also auch Molkenmineralstoffkonzentrat.
Naja- und ein hoher Phosphor-Gehalt ist auch nicht gerade "erstrebenswert" = Kalziumräuber" X(
LG
Uli