19.04.2007, 22:23
Hallo Katja,
ich habe ähnliche Problem wie Du.
1. Ich habe Amalgamfüllungen und bin nachweislich Quecksilberbelastet (Amtest).
2. Momentan wird bei mir eine HIT vermutet.
Meine Symptome sind neben Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindelgefühle, Augenmigräne, trockener Mund, gerötete Augen, innere Unruhe, Kopfschmerzen usw. momentan hauptsächlich Hautprobleme (Rötungen im Gesicht, heißer Kopf, rote Ohren) und nicht zu vergessen seit ca. 2 Monaten ein brennen der Zunge, Mund und Rachenraum. Zusätzlich zum Brennen habe ich noch einen bitteren Geschmack im Mund. Der Hals fühlt sich an als ob eine Erkältung im Anzug wäre.
Wie ist das bei Dir? Hast Du auch einen bitteren Geschmack im Mund?
Hast Du Deinen Verdacht auf Vitamin B-Mangel bereits testen lassen?
Meine Hausärztin hat mich deswegen auf Vitamin B-Mangel hin getestet. Das Ergebnis werde ich in ca. 2 Wochen erfahren.
Mir scheint, dass wir ziemliche "Ähnlichkeiten" aufweisen.
Hast Du auch Probleme mit der Haut?
Wie alt bist Du?
Bei mir wurde zufällig auch noch festgestellt, dass ich Osteopenie habe (reduzierte Knochendichte). Dies könnte am Quecksilber oder natürlich auch an der Allergie liegen.
Osteopenie ist eine Vorstufe von Osteoporose. Hierdurch könnten vermutlich auch Schmerzen verursacht werden.
Die Knochendichtemessung würde ich in jedem Fall empfehlen. Sicher ist sicher. Die Messung wird mittels Computertomographie (CT) durchgeführt und dauert nur fünf Minuten. Schau Dir das Ergebnis aber genau an. Bei mir wurden falsche Grenzwerte herangezogen. Grenzwerte, die nicht zu dem Messverfahren gehörten. Dadurch wurde bei mir zuerst eine Fehldiagnose gestellt. Ich hatte also demnach zuerst eine Osteoporose.
Die Messung kostet ca. EUR 32,00.
Bezüglich der Zahnsanierung muss ich Martin recht geben. Allerdings glaube ich, dass ein Dreifachschutz beim Amalgamausbohren nicht unbedingt erforderlich ist. Außerdem wirst Du kaum jemand finden der alle möglichen Vorsorgemaßnahmen ergreifen wird.
Wichtig ist meiner Meinung darauf zu achten, dass Du nicht vom Regen in die Traufe kommst. Also, z. B. Amalgam raus, Füllungen auf die Du allergisch reagierst rein.
Hab hier bereits meinen ersten Horrortrip hinter mir.
Von der Krankenkasse wirst Du in der Regel nichts bekommen!
Die Krankenkasse zahlt nur, wenn die Zähne/Füllungen defekt sind.
Entweder hast Du einen Zahnarzt der hier mitspielt (also einen Defekt der Füllungen anzeigt) oder Du hast verloren (zumindest bei meiner KK). Bei einer oder zwei Füllungen mag das gehen.
Wie viele Füllungen hast Du? Ist ein höhere Aufwand abzusehen, kann es sein, dass die Krankenkasse Dich zu einem bestimmten Zahnarzt schickt (soll bei mir geschehen). Hast Du dann aber vorher Deine Zähne schon reparieren lassen, wirst du wahrscheinlich überhaupt nichts bekommen. Also Vorsicht!
Erst warten, bis die Krankenkasse grünes Licht gibt!
Obwohl ich eine Allergie auf die Amalgamlegierungsbestandteile habe und eine Allergie auf bereits eingesetzte Kronen, wehrt sich meine KK sich an den Kosten zu beteiligen.
Bezüglich Histaminintoleranz HIT kann ich noch nicht viel sagen. Momentan besteht der Verdacht bei mir aufgrund der allergischen Hautreaktion (4) auf den Hauttest. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob diese subjektive Messung (Schwellung wird nur gefühlt) auch richtig ist. Vielleicht könnte es ja nur eine 3 sein. Vor ca. 5 Jahren war es auch nur eine 3.
Wie auch immer, falls eindeutig nachgewiesene Ursachen vorhanden sind, sollte man daran gehen diese zu beseitigen.
Aber nichts übereilen. Lass Dir Zeit!
Vielleicht kannst du ja auch meine Fragen beantworten.
Und melde Dich, wenn Du Neuigkeiten hast.
Viele Grüße
ich habe ähnliche Problem wie Du.
1. Ich habe Amalgamfüllungen und bin nachweislich Quecksilberbelastet (Amtest).
2. Momentan wird bei mir eine HIT vermutet.
Meine Symptome sind neben Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindelgefühle, Augenmigräne, trockener Mund, gerötete Augen, innere Unruhe, Kopfschmerzen usw. momentan hauptsächlich Hautprobleme (Rötungen im Gesicht, heißer Kopf, rote Ohren) und nicht zu vergessen seit ca. 2 Monaten ein brennen der Zunge, Mund und Rachenraum. Zusätzlich zum Brennen habe ich noch einen bitteren Geschmack im Mund. Der Hals fühlt sich an als ob eine Erkältung im Anzug wäre.
Wie ist das bei Dir? Hast Du auch einen bitteren Geschmack im Mund?
Hast Du Deinen Verdacht auf Vitamin B-Mangel bereits testen lassen?
Meine Hausärztin hat mich deswegen auf Vitamin B-Mangel hin getestet. Das Ergebnis werde ich in ca. 2 Wochen erfahren.
Mir scheint, dass wir ziemliche "Ähnlichkeiten" aufweisen.
Hast Du auch Probleme mit der Haut?
Wie alt bist Du?
Bei mir wurde zufällig auch noch festgestellt, dass ich Osteopenie habe (reduzierte Knochendichte). Dies könnte am Quecksilber oder natürlich auch an der Allergie liegen.
Osteopenie ist eine Vorstufe von Osteoporose. Hierdurch könnten vermutlich auch Schmerzen verursacht werden.
Die Knochendichtemessung würde ich in jedem Fall empfehlen. Sicher ist sicher. Die Messung wird mittels Computertomographie (CT) durchgeführt und dauert nur fünf Minuten. Schau Dir das Ergebnis aber genau an. Bei mir wurden falsche Grenzwerte herangezogen. Grenzwerte, die nicht zu dem Messverfahren gehörten. Dadurch wurde bei mir zuerst eine Fehldiagnose gestellt. Ich hatte also demnach zuerst eine Osteoporose.
Die Messung kostet ca. EUR 32,00.
Bezüglich der Zahnsanierung muss ich Martin recht geben. Allerdings glaube ich, dass ein Dreifachschutz beim Amalgamausbohren nicht unbedingt erforderlich ist. Außerdem wirst Du kaum jemand finden der alle möglichen Vorsorgemaßnahmen ergreifen wird.
Wichtig ist meiner Meinung darauf zu achten, dass Du nicht vom Regen in die Traufe kommst. Also, z. B. Amalgam raus, Füllungen auf die Du allergisch reagierst rein.
Hab hier bereits meinen ersten Horrortrip hinter mir.
Von der Krankenkasse wirst Du in der Regel nichts bekommen!
Die Krankenkasse zahlt nur, wenn die Zähne/Füllungen defekt sind.
Entweder hast Du einen Zahnarzt der hier mitspielt (also einen Defekt der Füllungen anzeigt) oder Du hast verloren (zumindest bei meiner KK). Bei einer oder zwei Füllungen mag das gehen.
Wie viele Füllungen hast Du? Ist ein höhere Aufwand abzusehen, kann es sein, dass die Krankenkasse Dich zu einem bestimmten Zahnarzt schickt (soll bei mir geschehen). Hast Du dann aber vorher Deine Zähne schon reparieren lassen, wirst du wahrscheinlich überhaupt nichts bekommen. Also Vorsicht!
Erst warten, bis die Krankenkasse grünes Licht gibt!
Obwohl ich eine Allergie auf die Amalgamlegierungsbestandteile habe und eine Allergie auf bereits eingesetzte Kronen, wehrt sich meine KK sich an den Kosten zu beteiligen.
Bezüglich Histaminintoleranz HIT kann ich noch nicht viel sagen. Momentan besteht der Verdacht bei mir aufgrund der allergischen Hautreaktion (4) auf den Hauttest. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob diese subjektive Messung (Schwellung wird nur gefühlt) auch richtig ist. Vielleicht könnte es ja nur eine 3 sein. Vor ca. 5 Jahren war es auch nur eine 3.
Wie auch immer, falls eindeutig nachgewiesene Ursachen vorhanden sind, sollte man daran gehen diese zu beseitigen.
Aber nichts übereilen. Lass Dir Zeit!
Vielleicht kannst du ja auch meine Fragen beantworten.
Und melde Dich, wenn Du Neuigkeiten hast.
Viele Grüße