18.04.2007, 18:55
Hmm... es ist möglich, dass Beschwerden auf falsche Nahrungsmittel auch erst nach 1-2 Tagen auftreten. Deshalb kann man erst nach dieser Zeit wirklich sicher sagen, ob Deine Beschwerden mit z.B. dem Reis zusammenhängen.
Reismilch enthält übrigens soweit ich weiß immer noch andere Zutaten, sodass man da auch schlecht sagen kann, obs am Reis oder an eben an einer anderen Zutat liegt...
Grundsätzlich ist so eine Eliminationsdiät aber der richtige Weg. Natürlich muss man die Grundsubstanz (Reis oder Kartoffel) vertragen.
Es muss aber nicht Reis oder Kartoffel sein, Du könntest es mal mit Amaranth probieren oder einer anderen glutenfreien Getreideart.
Eine Amalgambelastung ohne je eine Amalgamplombe im Mund gehabt zu haben finde ich schon seltsam. Aber vielleicht kann Dir da MArtin weiterhelfen...
Habt Ihr Schimmel in der Wohnung?
Die KAtze mal ein paar Tage zu Bekannten geben bringt wahrscheinlich auch net viel, vermutlich sind die Katzenhaare eh schon überall...
Hast Du es schonmal mit einem Antihistaminikum probiert? Zu empfehlen wäre da "Ceterizin", das hat die wenigsten Zusatzstoffe...
Falls Du das verträgst könnte es Deine Symptome lindern und in diesem Fall kannst Du zumindest sicher sein, dass Deine Beschwerden auf Allergien zurückzuführen sind (hilft aber nicht bei Kohlenhydratintoleranzen LI, FI und SI und Zöliakie).
LG Benita
Reismilch enthält übrigens soweit ich weiß immer noch andere Zutaten, sodass man da auch schlecht sagen kann, obs am Reis oder an eben an einer anderen Zutat liegt...
Grundsätzlich ist so eine Eliminationsdiät aber der richtige Weg. Natürlich muss man die Grundsubstanz (Reis oder Kartoffel) vertragen.
Es muss aber nicht Reis oder Kartoffel sein, Du könntest es mal mit Amaranth probieren oder einer anderen glutenfreien Getreideart.
Eine Amalgambelastung ohne je eine Amalgamplombe im Mund gehabt zu haben finde ich schon seltsam. Aber vielleicht kann Dir da MArtin weiterhelfen...
Habt Ihr Schimmel in der Wohnung?
Die KAtze mal ein paar Tage zu Bekannten geben bringt wahrscheinlich auch net viel, vermutlich sind die Katzenhaare eh schon überall...
Hast Du es schonmal mit einem Antihistaminikum probiert? Zu empfehlen wäre da "Ceterizin", das hat die wenigsten Zusatzstoffe...
Falls Du das verträgst könnte es Deine Symptome lindern und in diesem Fall kannst Du zumindest sicher sein, dass Deine Beschwerden auf Allergien zurückzuführen sind (hilft aber nicht bei Kohlenhydratintoleranzen LI, FI und SI und Zöliakie).
LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita