18.04.2007, 22:37
Hallo Martin,
also ich persönlich halte weder von IgG-Tests noch von irgendwelchen kinesiologischen Untersuchungen was.
Bei wissenschaftlichen Überprüfungen konnten Kinesiologen echte Bienengiftallergiker mittels Muskeltest nicht identifizieren, die Trefferquote lag bei 50%, also Zufall!
Und die Bildung von IgG-Komplexen ist völlig normal, wahrscheinlich dürftest du auf genau die Nahrungsmittel "reagiert" haben, die du häufig isst.
Ich würde erst mal die naheliegendsten Sachen - Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen sind sehr selten - also Lactose-, Fructoseintoleranz, evtl. auch Sorbit- und Histaminintoleranz abtesten lassen.
Aus diesem ständigen sich-selber-beobachten kann eine ernsthafte Essstörung erwachsen (Orthorexia nervosa). Ich meinte in Zeiten meiner Suchdiät auch, überhaupt nichts mehr zu vertragen, weil ich ständig ängstlich in mich reingehorcht habe. Wie soll einem da nicht übel werden, wenn man Angst hat? Was du beschreibst, sind halt alles auch Angst-Symptome.
Ich weiß, das wird hier nicht gern gelesen, aber Allergien haben sehr wohl etwas mit der Psyche zu tun und lassen sich mit psychologischen Mitteln positiv beeinflussen:
http://www.hildesheimer-gesundheitstraining.de
Und was auch nicht zu vernachlässigen ist: so eine Suchdiät ist eine sehr einseitige Ernährung, die sich nicht über Monate hinziehen sollte. Sonst bist du irgendwann erheblich mangelernährt und das kann auch ganz massive Beschwerden verursachen (Brennen der Zunge tritt z.B. auch bei Vitamin-12-Mangel auf!)
LG
levanna
also ich persönlich halte weder von IgG-Tests noch von irgendwelchen kinesiologischen Untersuchungen was.
Bei wissenschaftlichen Überprüfungen konnten Kinesiologen echte Bienengiftallergiker mittels Muskeltest nicht identifizieren, die Trefferquote lag bei 50%, also Zufall!
Und die Bildung von IgG-Komplexen ist völlig normal, wahrscheinlich dürftest du auf genau die Nahrungsmittel "reagiert" haben, die du häufig isst.
Ich würde erst mal die naheliegendsten Sachen - Nahrungsmittelallergien bei Erwachsenen sind sehr selten - also Lactose-, Fructoseintoleranz, evtl. auch Sorbit- und Histaminintoleranz abtesten lassen.
Aus diesem ständigen sich-selber-beobachten kann eine ernsthafte Essstörung erwachsen (Orthorexia nervosa). Ich meinte in Zeiten meiner Suchdiät auch, überhaupt nichts mehr zu vertragen, weil ich ständig ängstlich in mich reingehorcht habe. Wie soll einem da nicht übel werden, wenn man Angst hat? Was du beschreibst, sind halt alles auch Angst-Symptome.
Ich weiß, das wird hier nicht gern gelesen, aber Allergien haben sehr wohl etwas mit der Psyche zu tun und lassen sich mit psychologischen Mitteln positiv beeinflussen:
http://www.hildesheimer-gesundheitstraining.de
Und was auch nicht zu vernachlässigen ist: so eine Suchdiät ist eine sehr einseitige Ernährung, die sich nicht über Monate hinziehen sollte. Sonst bist du irgendwann erheblich mangelernährt und das kann auch ganz massive Beschwerden verursachen (Brennen der Zunge tritt z.B. auch bei Vitamin-12-Mangel auf!)
LG
levanna