18.04.2007, 23:24
Levanna,
wenn man an ständigen Allergien leidet, ist man psychisch auch nicht besonders dolle drauf, oder?
Das Spielchen geht also auch anders rum.
Mag sein dass es beim ein oder anderen psychischer Natur ist, bei mir jedenfalls nicht.
Ich bin sogar schon auf eigenen Wunsch 1 Jahr in psychologischer Behandlung gewesen, weil ich mir selbst nicht vorstellen konnte dass der eigene Körper so massive Probleme bereiten kann.
Nach einem Jahr habe ich die Behandlung dann aufgehört, da kein Nutzen festzustellen war. Der Psychologe sagte, er hat alles getan was er tun kann. Jetzt hab ich das Problem dass mein Arzt mich nicht mehr ernst nimmt und auf die Psychoschiene abschiebt. Das hat man davon wenn man als Patient mal selbst die Initiative ergreift. Die Wahrheit ist leider, dass die Ärzte in erster Linie Geld verdienen wollen und nicht den Menschen helfen.
Wenn ich morgens ein Müsli mit Reismlich esse und 2h später in der Vorlesung fast am ersticken bin, hätte ich gerne mal eine psychosomatische Erklärung dafür.
Mir ist auch klar, dass so eine Suchdiät nicht gesund ist. Es ist ja auch nur Mittel zum Zweck der Ursache auf die Schliche zu kommen. Du hast aber Recht, dass man sich zwangsläufig irgendwann verrückt macht mit dem Essen. Ich werde jetzt mal nach diesen H-Atemtest fragen und dann mal sehen ob und was dabei rauskommt.
wenn man an ständigen Allergien leidet, ist man psychisch auch nicht besonders dolle drauf, oder?
Das Spielchen geht also auch anders rum.
Mag sein dass es beim ein oder anderen psychischer Natur ist, bei mir jedenfalls nicht.
Ich bin sogar schon auf eigenen Wunsch 1 Jahr in psychologischer Behandlung gewesen, weil ich mir selbst nicht vorstellen konnte dass der eigene Körper so massive Probleme bereiten kann.
Nach einem Jahr habe ich die Behandlung dann aufgehört, da kein Nutzen festzustellen war. Der Psychologe sagte, er hat alles getan was er tun kann. Jetzt hab ich das Problem dass mein Arzt mich nicht mehr ernst nimmt und auf die Psychoschiene abschiebt. Das hat man davon wenn man als Patient mal selbst die Initiative ergreift. Die Wahrheit ist leider, dass die Ärzte in erster Linie Geld verdienen wollen und nicht den Menschen helfen.
Wenn ich morgens ein Müsli mit Reismlich esse und 2h später in der Vorlesung fast am ersticken bin, hätte ich gerne mal eine psychosomatische Erklärung dafür.
Mir ist auch klar, dass so eine Suchdiät nicht gesund ist. Es ist ja auch nur Mittel zum Zweck der Ursache auf die Schliche zu kommen. Du hast aber Recht, dass man sich zwangsläufig irgendwann verrückt macht mit dem Essen. Ich werde jetzt mal nach diesen H-Atemtest fragen und dann mal sehen ob und was dabei rauskommt.