09.05.2007, 19:09
Hallo zusammen !
Ich war heute beim Internisten zwecks eines FI-H2-Tests. Ich habe darauf ziemlich heftig reagiert (beim zweiten Mal Pusten war der Wert über 60, da wurds dann auch abgebrochen). In zwei Wochen kommt der LI-Test dran (ich weiss dass ich keinen Milchzucker vertrage, aber als "Beweis" für den Arzt)
Ist zwar ziemlich beschissen, aber wenigstens mal eine Diagnose und nicht die übliche Psychoschiene.
Ich würde gern noch nen Test auf Sorbit machen lassen. Was halten ihr davon? (hoffentlich kann ich den Doc überzeugen).
Desweiteren will ich privat noch eine Darmfloraanalyse beim Labor Dres. Hauss machen lassen (Ausschluß von Parasiten, Status Darmbakterien und ggf. Sanierung). Haltet ihr das für sinnvoll?
Ich frage mich wie das ist, wenn man kein Obst und vieles Gemüse nicht mehr essen kann/darf. Ist das auf Dauer nicht extrem ungesund? Sollten Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden?
Besten Dank schonmal
Markus
Ich war heute beim Internisten zwecks eines FI-H2-Tests. Ich habe darauf ziemlich heftig reagiert (beim zweiten Mal Pusten war der Wert über 60, da wurds dann auch abgebrochen). In zwei Wochen kommt der LI-Test dran (ich weiss dass ich keinen Milchzucker vertrage, aber als "Beweis" für den Arzt)
Ist zwar ziemlich beschissen, aber wenigstens mal eine Diagnose und nicht die übliche Psychoschiene.
Ich würde gern noch nen Test auf Sorbit machen lassen. Was halten ihr davon? (hoffentlich kann ich den Doc überzeugen).
Desweiteren will ich privat noch eine Darmfloraanalyse beim Labor Dres. Hauss machen lassen (Ausschluß von Parasiten, Status Darmbakterien und ggf. Sanierung). Haltet ihr das für sinnvoll?
Ich frage mich wie das ist, wenn man kein Obst und vieles Gemüse nicht mehr essen kann/darf. Ist das auf Dauer nicht extrem ungesund? Sollten Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden?
Besten Dank schonmal
Markus