25.05.2007, 14:13
Hallo zusammen,
ich war gestern mal wieder beim Internisten und es wurde LI-Atemtest und ne Magenspiegelung durchgeführt.
LI-Test war wie ich es erwartet hatte positiv. Der Arzt meinte es könne auch eine Zöliakie dahinter stecken. Dafür muss man aber noch das Ergebnis der Gewebeprobe abwarten.
Nun ist es aber so, dass ich seit ca 2 Wochen Fruktose weitgehend komplett meide (auch kein Gemüse) und Lactose/Milchprodukte jeder Art sowiso. Meine Beschwerden sind seither aber nicht bzw. nur etwas besser geworden.
Ich denke dass mir die LI/FI nicht so gravierend Probleme macht. Ich hatte heute nach dem Essen wieder so eine "rauhe" und brennende Zunge. Öfters hab ich auch so eine Art Sodbrennen. Das würde doch eher für eine Allergie sprechen oder?
Vor 2 Jahren wurde ein umfassender IgE Bluttest gemacht: keine einzige Allergie. Beim IgG-Test von Pulsamed ist das Ergebnis auch eher diffus, d.h. viele "leichte" Werterhöhungen aber nix gravierendes.
Kann es sein, dass man doch Reaktionen auf LM zeigt auch wenn IgE und IgG Test negativ sind? z.B:. reagiere ich definitiv auch Eier..
In welche Richtung könnte ich noch forschen? Ich habe schon an Histaminintoleranz gedacht. Vielleicht werde ich mich ein paar Tage mit histaminarmer Kost ernähren.
Nebenbei habe ich dieses Jahr das erste mal wieder richtige Allergien auf Pollen. Da kommt dann ja die ganze Kreuzallergiegeschichte noch hinzu...
Ich habe in 3 Wochen auch einen Termin zum Pricktest auf Pollen und NM. Mal schaun ob da was rauskommt.
Sonst noch jemand ne Idee, an was ich nicht gedacht habe?
Werde auf jeden Fall das Ergebnis der Magengewebsprobe und Stuhlfloraanalyse posten sobald ich diese habe.
Viele Grüße
Markus
ich war gestern mal wieder beim Internisten und es wurde LI-Atemtest und ne Magenspiegelung durchgeführt.
LI-Test war wie ich es erwartet hatte positiv. Der Arzt meinte es könne auch eine Zöliakie dahinter stecken. Dafür muss man aber noch das Ergebnis der Gewebeprobe abwarten.
Nun ist es aber so, dass ich seit ca 2 Wochen Fruktose weitgehend komplett meide (auch kein Gemüse) und Lactose/Milchprodukte jeder Art sowiso. Meine Beschwerden sind seither aber nicht bzw. nur etwas besser geworden.
Ich denke dass mir die LI/FI nicht so gravierend Probleme macht. Ich hatte heute nach dem Essen wieder so eine "rauhe" und brennende Zunge. Öfters hab ich auch so eine Art Sodbrennen. Das würde doch eher für eine Allergie sprechen oder?
Vor 2 Jahren wurde ein umfassender IgE Bluttest gemacht: keine einzige Allergie. Beim IgG-Test von Pulsamed ist das Ergebnis auch eher diffus, d.h. viele "leichte" Werterhöhungen aber nix gravierendes.
Kann es sein, dass man doch Reaktionen auf LM zeigt auch wenn IgE und IgG Test negativ sind? z.B:. reagiere ich definitiv auch Eier..
In welche Richtung könnte ich noch forschen? Ich habe schon an Histaminintoleranz gedacht. Vielleicht werde ich mich ein paar Tage mit histaminarmer Kost ernähren.
Nebenbei habe ich dieses Jahr das erste mal wieder richtige Allergien auf Pollen. Da kommt dann ja die ganze Kreuzallergiegeschichte noch hinzu...
Ich habe in 3 Wochen auch einen Termin zum Pricktest auf Pollen und NM. Mal schaun ob da was rauskommt.
Sonst noch jemand ne Idee, an was ich nicht gedacht habe?
Werde auf jeden Fall das Ergebnis der Magengewebsprobe und Stuhlfloraanalyse posten sobald ich diese habe.
Viele Grüße
Markus