25.05.2007, 22:06
Zitat:Was hast Du denn in der Zeit genau gegessen? Vielleicht hast Du was übersehen? Fruktose zu meiden ist nicht so ganz einfach... also, wenn man sich noch nicht so gut auskennt...
Also ich hab mir den kleinen Souci/Fachmann/Kraut gekauft und darauf basierend mir nen fruktosearmen Plan gemacht, d.h. kein Obst und Gemüse nur Spinat, etwas Blattsalat, Erbsen, Bohnen. Das sollte doch eigentlich passen.
Zitat:Nicht unbedingt. Alles ist möglich... Die meisten haben eine Kombination von Kohlenhydratmalabsorptionen/-intoleranzen, Unverträglichkeiten und Allergien. Wahrscheinlich ist das bei Dir auch der Fall. Du solltest unbedingt ein Ernährungstagebuch führen und möglichst wenig Nahrungsmittel kombinieren. Eventuell eine Eliminationsdiät machen...
Ja das mit der Eliminationsdiät ist so ne Sache. Hab das schon einige Male jetzt probiert mit je Amaranth, Reis, Kartoffeln und hab keines der LM vertragen. Was soll ich denn sonst noch machen? Kann ja wohl nicht sein, dass man nicht einmal Reis verträgt...
Zitat:
Leichte Werterhöhungen müssen nicht unbedingt bedeuten, dass die Symptome auch nur leicht ausfallen... die leicht erhöhten Lebensmittel würde ich mittels einer Eliminationsdiät mal einzeln austesten und schauen was Dein Körper Dir dazu sagt...
Die Sache ist, dass jedes getestete LM einen leicht positiven Wert hat. Von 160 getesteten LM sind grad mal 3-4 dabei wo der Test 0% anzeigt. Der Rest liegt zwischen 5 und 40%. Dann muss ich ja davon ausgehen, dass mir potentiell jedes LM die Probleme machen kann.
Zitat:Ist Deine Schilddrüse gecheckt? Was machen die Katzen? Und die Hausstaubmilbenbekämpfung?
Schilddrüse wurde vor ein paar Jahren mal gecheckt, aber nicht mit dem Augenmerk auf Allergie sondern damals die Herz/Atemnotgeschichte. Aber sollte doch trotzdem ersichtlich sein wenn was nicht in Ordnung ist.
Zum Punkt Katze und Hausstaub: In mein Schlafzimmer kommt die Katze nicht. Im restlichen Haus kann sie leider frei rumlaufen. Aber soll ich das arme Vieh jetzt einsperren? Ist auch nicht so das wahre...Und Hausstaub dürfte ich auch kaum im Zimmer haben da Korkboden, Allergikerbettzeug und -matratze. Allgemein haben wir im kompletten Haus nur einen einzigen Teppich. Also von daher schon ziemlich optimale Bedingungen.
Noch eine Frage:
Wie gleicht ihr bspw. den Calciumbedarf aus bei einer FM (kaum Gemüse möglich) und Milcheiweißallergie/-unverträglichkeit. Am Tag soll man zB 1g Ca zu sich nehmen. Hab das mal überschlagen bei mir und komme da vielleicht auf 200mg. Das kann doch auf Dauer auch nicht gesund sein. Und Nahrungsergänzungen sollen ja auch nix sein