04.06.2007, 17:52
Hallo Uli,
nochmal zur Abklärung:
Allergienachweis über Bestimmung von IgE Antikörpern im Blut führt bei Erwachsenen selten zu einem Nachweis, mit einem Pricktest können diese Allergien allerdings nachgewiesen werden. Ist das so richtig? Oder gibt es auch allergische (Sofort)Reaktionen welche weder mit Prick noch RAST nachweisbar sind?
Ich frage deshalb, da mein HNO Doc zwar Prick auf Gräser,Pollen,Pilze macht, aber Lebensmittel über IgE testen lässt. Ich habe einen zwei Jahre alten Test hier, da sind IgE technisch absolut keine Allergien zu erkennen. Ich denke das wird sich nicht großartig geändert haben.
Es ist doch sinnhafter einen Prick auf LM beim Hautarzt zu machen, als "per Zufallsprinzip" ein paar LM mittels Blutprobe zu testen oder?
Und nebenbei spart die Kasse noch was...
nochmal zur Abklärung:
Allergienachweis über Bestimmung von IgE Antikörpern im Blut führt bei Erwachsenen selten zu einem Nachweis, mit einem Pricktest können diese Allergien allerdings nachgewiesen werden. Ist das so richtig? Oder gibt es auch allergische (Sofort)Reaktionen welche weder mit Prick noch RAST nachweisbar sind?
Ich frage deshalb, da mein HNO Doc zwar Prick auf Gräser,Pollen,Pilze macht, aber Lebensmittel über IgE testen lässt. Ich habe einen zwei Jahre alten Test hier, da sind IgE technisch absolut keine Allergien zu erkennen. Ich denke das wird sich nicht großartig geändert haben.
Es ist doch sinnhafter einen Prick auf LM beim Hautarzt zu machen, als "per Zufallsprinzip" ein paar LM mittels Blutprobe zu testen oder?
Und nebenbei spart die Kasse noch was...