17.06.2007, 21:56
Martin, ich glaube deine Worte haben gefruchtet ;-)
Mittlerweile glaube ich auch an einen Pilz als eventuelles Probleme. Ich hatte den Gedanken schon vor einiger Zeit, habe es mir aber aufgrund der Tatsache dass ich kaum Süßes esse wieder "ausgeredet".
Ich habe aber eine Reihe Symptome die auf einen Pilzbefall hindeuten könnten. Zum Einen die belegte Zunge. Mir ist aufgefallen, dass bei bestimmten NM und Bier (kein Weizenbier,d.h.keine Hefe) die Zunge danach viel "schlimmer", d.h. belegter aussieht. Könnte das für Candida sprechen?
Ein weiteres Symptom ist, dass ich ständig unter den Achseln schwitze (auch wenns eigentlich nicht warm ist). Das hat sich aber die letzten Jahre etwas gebessert. Angefangen hat das ganze ein paar Tage nachdem ich beim Sonntagsdienst Antiobiotika gebraucht hatte. Hatte danach bestimmt ein halbes Jahr richtig krasse Probleme mit schwitzen unter den Achseln (3-4 mal T-Shirt wechseln am Tag). Das Ganze hat sich aber mit der Zeit von selbst gebessert und ist jetzt nur noch leicht vorhanden. Würde aber glaub ich auch für nen Pilz sprechen.
Nun ist es so, dass ich wenn ich mir in die Leber drücke leichte Schmerzen bis Übelkeit habe. Ärzte und Heilpraktiker hatten gemeint, das sei normal. Gestern hatte ich aber nach Alkoholkonsum das erste mal richtige Probleme damit. Die Leber fühlte sich richtig hart an und bei tiefen Einatmen oder Lachen hatte ich krampfartige Schmerzen. Und nur von ein bischen Alk kann sowas auch nicht kommen. Vielleicht eine typische Candida-Leber ;-) ?
Ich werde in meinem Blutbild auf jeden Fall jetzt auch die Leberwerte checken lassen. Kostet ja kaum was. Die Werte vor 1 1/2 Jahren waren so weit ok. Der GPT Wert lag allerdings bei 45U/l (Referenzwert <45U/l). Vielleicht ist das auch eine Hinweis, vielleicht auch nur ein "Ausrutscher". Wir werden weiter sehn, wenn die Ergebnisse da sind.
In 2 Wochen bin ich bei einem HP, der mit Elektroakupunktur diagnostiziert. Normalerweise sollte Candida ja damit nachgewiesen werden können.
MfG Markus
Mittlerweile glaube ich auch an einen Pilz als eventuelles Probleme. Ich hatte den Gedanken schon vor einiger Zeit, habe es mir aber aufgrund der Tatsache dass ich kaum Süßes esse wieder "ausgeredet".
Ich habe aber eine Reihe Symptome die auf einen Pilzbefall hindeuten könnten. Zum Einen die belegte Zunge. Mir ist aufgefallen, dass bei bestimmten NM und Bier (kein Weizenbier,d.h.keine Hefe) die Zunge danach viel "schlimmer", d.h. belegter aussieht. Könnte das für Candida sprechen?
Ein weiteres Symptom ist, dass ich ständig unter den Achseln schwitze (auch wenns eigentlich nicht warm ist). Das hat sich aber die letzten Jahre etwas gebessert. Angefangen hat das ganze ein paar Tage nachdem ich beim Sonntagsdienst Antiobiotika gebraucht hatte. Hatte danach bestimmt ein halbes Jahr richtig krasse Probleme mit schwitzen unter den Achseln (3-4 mal T-Shirt wechseln am Tag). Das Ganze hat sich aber mit der Zeit von selbst gebessert und ist jetzt nur noch leicht vorhanden. Würde aber glaub ich auch für nen Pilz sprechen.
Nun ist es so, dass ich wenn ich mir in die Leber drücke leichte Schmerzen bis Übelkeit habe. Ärzte und Heilpraktiker hatten gemeint, das sei normal. Gestern hatte ich aber nach Alkoholkonsum das erste mal richtige Probleme damit. Die Leber fühlte sich richtig hart an und bei tiefen Einatmen oder Lachen hatte ich krampfartige Schmerzen. Und nur von ein bischen Alk kann sowas auch nicht kommen. Vielleicht eine typische Candida-Leber ;-) ?
Ich werde in meinem Blutbild auf jeden Fall jetzt auch die Leberwerte checken lassen. Kostet ja kaum was. Die Werte vor 1 1/2 Jahren waren so weit ok. Der GPT Wert lag allerdings bei 45U/l (Referenzwert <45U/l). Vielleicht ist das auch eine Hinweis, vielleicht auch nur ein "Ausrutscher". Wir werden weiter sehn, wenn die Ergebnisse da sind.
In 2 Wochen bin ich bei einem HP, der mit Elektroakupunktur diagnostiziert. Normalerweise sollte Candida ja damit nachgewiesen werden können.
MfG Markus