17.05.2007, 10:43
Hallo Yuff,
da die Kassen eh nichts dazugeben und ich mir bei Aerzten die Nase gestossen hatte, hab ich die Therapie im Alleingang durchgefuehrt. So ganz auf "blauen Dunst" jedoch nicht, bei mir war FI/FM positiv mit einem sehr fruehen und starken Anstieg des H2-Wertes aufgefallen, und dass es mir nach einer Darmspiegelung (dazu musste ich Abfuehrmittel schlucken) besser ging, bis ich zum ersten mal wieder Gemuese ass. Das alles waren Mosaiksteinchen, die mich im Gegensatz zur Aerztemeinung (ich fand keinen kompetenten Doc fuer den Bereich) zu dem Schluss kommen liessen "die Pilze sind's - ich versuch das mal". In meinem Fall gab mir der Erfolg recht, der Darm hat sich in den letzten 4 - 5 Monaten schon wieder sehr gut erholt, das ging aber nur mit sehr konsequent-karenter Ernaehrung.
Wie sieht es aus bei Dir, reagierst Du speziell auf Hefeprodukte besonders empfindlich? Hast Du oefters Blaehungen oder gar Gasbildung im Oberbauch / Duenndarm? Hat es bei einem positiven Lactose-Atemtest einen sehr fruehen Anstieg gegeben? Das koennten alles Indizien sein fuer so eine wiedererstarkte Candida-Besiedelung. Vielleicht hast Du mit Vollkorn die Boesewichter wieder gefuettert? Nix vertragen kann durchaus ein Indiz sein fuer "Candida macht aus jedem Kohlehydrat Fuselstoffe und Gas", das war es wohl bei mir, ich vertrug auch fast nix mehr.
Aus der Ferne kann ich nur Vermutungen anstellen und von mir schreiben, vielleicht ergeben die Puzzleteilche ja fuer Dich einen Sinn, sortieren musst Du sie selbst, viel erfolg dabei!
Nystatin Lederle Filmtabletten hatte ich genommen, die sind zumindest schon mal laktosefrei. Maisstaerke ist da halt drin, und noch so ein paar andere Dinge, haelt sich aber in Grenzen:
Nystatin (113.65 mg = 500.000 I.E.)
Sonstiges: Vorverkleisterte Staerke, Povidon, Maisstaerke, Stearinpalmitinsaeure, Magnesiumstearat, Hypromellose, Natrium dodecylsulfat,duennfluessiges Paraffin, Azurubin (E122), Ponceau (E124), Titandioxid (E171).
Hier hatte ich (die letzten 2007er Beitraege) mal was zu meiner Candidabekaempfung geschrieben, aus den Seiten davor las man heraus, dass es mir sehr dreckig ging und die Pilze meine Psyche arg im Griff hatten. Auch so ne Nebenwirkung.
Ich hoffe es Dir hilft bei der Entscheidung,
viele Gruesse, Martin
da die Kassen eh nichts dazugeben und ich mir bei Aerzten die Nase gestossen hatte, hab ich die Therapie im Alleingang durchgefuehrt. So ganz auf "blauen Dunst" jedoch nicht, bei mir war FI/FM positiv mit einem sehr fruehen und starken Anstieg des H2-Wertes aufgefallen, und dass es mir nach einer Darmspiegelung (dazu musste ich Abfuehrmittel schlucken) besser ging, bis ich zum ersten mal wieder Gemuese ass. Das alles waren Mosaiksteinchen, die mich im Gegensatz zur Aerztemeinung (ich fand keinen kompetenten Doc fuer den Bereich) zu dem Schluss kommen liessen "die Pilze sind's - ich versuch das mal". In meinem Fall gab mir der Erfolg recht, der Darm hat sich in den letzten 4 - 5 Monaten schon wieder sehr gut erholt, das ging aber nur mit sehr konsequent-karenter Ernaehrung.
Wie sieht es aus bei Dir, reagierst Du speziell auf Hefeprodukte besonders empfindlich? Hast Du oefters Blaehungen oder gar Gasbildung im Oberbauch / Duenndarm? Hat es bei einem positiven Lactose-Atemtest einen sehr fruehen Anstieg gegeben? Das koennten alles Indizien sein fuer so eine wiedererstarkte Candida-Besiedelung. Vielleicht hast Du mit Vollkorn die Boesewichter wieder gefuettert? Nix vertragen kann durchaus ein Indiz sein fuer "Candida macht aus jedem Kohlehydrat Fuselstoffe und Gas", das war es wohl bei mir, ich vertrug auch fast nix mehr.
Aus der Ferne kann ich nur Vermutungen anstellen und von mir schreiben, vielleicht ergeben die Puzzleteilche ja fuer Dich einen Sinn, sortieren musst Du sie selbst, viel erfolg dabei!
Nystatin Lederle Filmtabletten hatte ich genommen, die sind zumindest schon mal laktosefrei. Maisstaerke ist da halt drin, und noch so ein paar andere Dinge, haelt sich aber in Grenzen:
Nystatin (113.65 mg = 500.000 I.E.)
Sonstiges: Vorverkleisterte Staerke, Povidon, Maisstaerke, Stearinpalmitinsaeure, Magnesiumstearat, Hypromellose, Natrium dodecylsulfat,duennfluessiges Paraffin, Azurubin (E122), Ponceau (E124), Titandioxid (E171).
Hier hatte ich (die letzten 2007er Beitraege) mal was zu meiner Candidabekaempfung geschrieben, aus den Seiten davor las man heraus, dass es mir sehr dreckig ging und die Pilze meine Psyche arg im Griff hatten. Auch so ne Nebenwirkung.
Ich hoffe es Dir hilft bei der Entscheidung,
viele Gruesse, Martin