23.07.2007, 17:16
Hallo Tini – willkommen nun hier!
Bitte unbedingt mit Arzt/ Ärztin besprechen -> viele mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten vertragen orale Fe-Präparate sehr häufig nicht: da kann dann Fe per infusionem ( i.v.) gegeben werden:
http://www.smw.ch/docs/archive/1998/128-14-347-98.html
( evtl. ausdrucken und dem Arzt mitbringen! )
Zu Folsäure selbst: Man kann allergisch drauf reagieren!!! Hier nachzulesen:
und hier zu Folsäure allgemein.....
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1251&sid=
Was aber evtl. auch noch sein könnte – Du hast eine Ni-Allergie: wurde in der letzten Zeit mal ein Epicutan-Test gemacht??? Evtl. besteht auch nämlich eine Kobaltallergie – und da kann B12 Kummer machen: ist zwar nicht häufig – aber evtl. auch in Verbindung mit der Folsäure zu sehen.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1467&sid=
"Empfehlungen" bitte etwas skeptisch betrachten – ähnlich wie mit "Jodtabletten", die gerne "flächendeckend" verordnet werden....... X(
LG
Uli

Zitat:hätte da auch gleich mal zwei Fragen: Wie verhalte ich mich bei \"notwendigen\" Medikamenten, wenn ich gegen die Inhaltsstoffe reagiere?
Bsp 1:
Ich hab eine starke Anemie, mein Eisenwert ist chronisch extreeem unter dem Mindestspiegel, was bei mir auch hefige Folgen hat. Beim letzten absinken des Eisenwertes sind mir alle Haare ausgefallen und das möcht ich nicht nochmal durchmachen müssen.
Bitte unbedingt mit Arzt/ Ärztin besprechen -> viele mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten vertragen orale Fe-Präparate sehr häufig nicht: da kann dann Fe per infusionem ( i.v.) gegeben werden:
Zitat:Ferrlecit 40mgFerrlecit 62,5mg...
Eisen(III)-natrium-D-glukonat-sucrose-Komplex Eisen(III)-Natrium-Gluconat-Komplex
Sanofi-Aventis
<>Zusammensetzung: 1 Amp. zu 3,2ml enth.: Eisen(III)-natrium-D-glukonat-sucrose-Komplex (entspr. 40mg Eisen(III)-Ion) 40mg, Benzylalkohol, Sucrose, Wasser f. Inj.-Zwecke. 1 Amp. zu 5ml enth.: Eisen(III)-natrium-D-glukonat-sucrose-Komplex (entspr. 40mg Eisen(III)-Ion) 62,5mg, Benzylalkohol, Natriumcarbonat, Stickstoff (Schutzgas),Wasser f. Inj.-Zwecke.
<>Gegenanzeigen: Hämochromatosen, chron. Hämolysen. Sideroachrestische Anämien, Bleianämien, Thalassämien. Schwere entzündl. Erkr. der Leber od. der Niere, Sgl. u. Kkdr. bis zu 3J. Bei Kdrn. < 6J. nicht empfohlen wg. unzureichender Daten. Nicht anw. b. Pat. mit heredit. Fructoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption od. Saccharase-Isomaltase-Mangel. Vorsicht b. Pat. m. allerg. Reaktionslage (z.B. Asthmatiker) u. chron. entzündl. Erkr. (M. Crohn, chron. Polyarthritis).
http://www.smw.ch/docs/archive/1998/128-14-347-98.html
( evtl. ausdrucken und dem Arzt mitbringen! )
Zitat:Bsp 2:
Bei der Folsäure siehts so aus!
Ich würde eigentlich ganz gerne in den nächsten 2 Jahren Schwanger werden Nu' ist es ja so, das man schon ca 3 Moante \"vor\" der Schwangerschft mit Folsäure beginnen muß. Ich hab nun ein Medikament mit Folsäure und Vitamin B6 und B12 bekommen. Da meine Blutwerte auch da recht niedrig waren, sollte ich schon jetzt Anfangen, das zu nehmen.
Laut der Zusammensetztungsliste dürfet ich zwar nicht darauf reagieren, aber ich hab nach dem einnehmen wieder einen \"dicken Hals\" bekommen. Druck unterhalb des Kehlkopfes und Schluckbeschwerden.
Zu Folsäure selbst: Man kann allergisch drauf reagieren!!! Hier nachzulesen:
Zitat:Allergische Reaktionen auf Multivitaminpräparate bei Typ-1-Allergie auf Folsäure
Im Allergo Journal 2006; 15: 344 –6
wird vom Autor Dr. Tobias Plaza, Klinik für Dermatologie und Allergologie am Klinikum Stuttgart ein Fall beschrieben, in dem eine Pat. mehrmals auf Präparate mit Folsäure mit generalisierter Urticaria, Quincke-Ödem sowie Atemnot reagiert hatte.
Zitat:
Bei allergischen Reaktionen nach Verzehr von Vitaminpräparaten oder vitaminangereicherten Nutritiva sollte an eine Typ-I-Allergie auf Folsäure gedacht werden.
Leider ist der Artikel (noch ?) nicht über Internet verfügbar.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=&page=3
und hier zu Folsäure allgemein.....
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1251&sid=
Was aber evtl. auch noch sein könnte – Du hast eine Ni-Allergie: wurde in der letzten Zeit mal ein Epicutan-Test gemacht??? Evtl. besteht auch nämlich eine Kobaltallergie – und da kann B12 Kummer machen: ist zwar nicht häufig – aber evtl. auch in Verbindung mit der Folsäure zu sehen.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1467&sid=
"Empfehlungen" bitte etwas skeptisch betrachten – ähnlich wie mit "Jodtabletten", die gerne "flächendeckend" verordnet werden....... X(
LG
Uli