23.07.2007, 22:32
Hallo Tini,
+++ bedeuten nicht unbedingt eine Histaminose / Histaminintoleranz ( die kann man nur durch eine Kombination von Messung des DAO-Wertes, des Methylhistamins im Urin und Provokation feststellen) – aber eine Histaminarme Ernährung würde Dir , bzw. für Deinen Stoffwechsel / Dein Immunsystem im Moment Entlastung bedeuten – deswegen auch diese Informationen!
Die erst, wenn Du eine spürbare Besserung bemerkst!!!!!
Rosinen: siehe >Traube an sich< -> Benzoesäure ( von Natur aus), und Rosine evtl. auch noch geschwefelt ( vom Menschen ….) da also lieber erst` mal einen großen Bogen drumrum machen!
Essen kannst Du eigentlich "Grundnahrungsmittel": Fleisch z.B. , gekochtes Gemüse ( die meisten Pollenkreuzallergene sind hitzelabil), Marmelade ( selbst gekocht = ohne Zitronensäure) . Bei Getreide musst Du ein wenig "in Dich hineinhören" -> Du hattest nicht auf Weizen reagiert – es müssten "normale" Nudeln gehen – nur kein Vollkorn!!!. Gucken, was mit ( geschältem) Reis ist: Reismehl ist häufig aus "Vollkornreis" – muss also ein positives Testergebnis nicht heißen, dass Du normalen weißen Reis nicht verträgst. Bei Kartoffel: die isst man in der Regel nicht roh ( da ist sie sogar giftig! ) – gucken, wie Dir gekochte Kartoffeln bekommen –( also lange erhitzte: Bratkartoffeln z.B. nicht aus rohen Kartoffeln, sondern aus gekochten machen….)
LG
Uli
Zitat: Jetzt die Frage:
Wenn ich mit +++ auf Histamin regiert habe, heißt das nun ich hab e eine Histaminintoleranz und muß zusäzlich zu meinen Allergie-Lebensmitteln, auch noch auf die aus der Histamin-Liste verzichten?
+++ bedeuten nicht unbedingt eine Histaminose / Histaminintoleranz ( die kann man nur durch eine Kombination von Messung des DAO-Wertes, des Methylhistamins im Urin und Provokation feststellen) – aber eine Histaminarme Ernährung würde Dir , bzw. für Deinen Stoffwechsel / Dein Immunsystem im Moment Entlastung bedeuten – deswegen auch diese Informationen!
Zitat:Oder versteh ich das jetzt falsch und ich kann auch die histaminreichnen Lebensmittel probieren?
Die erst, wenn Du eine spürbare Besserung bemerkst!!!!!
Zitat:Oder ggf die histaminreichnen Lebensmittel nur in kleinen Mengen, wie zB 2-3 Trauben oder Bananen sind OK, aber mehr nicht und auch nicht täglich.s.o. – bitte erst dann – und auch dann in kleinen Mengen "testen" – wenn es Dir besser geht! Wobei man auch noch "gucken" müsste- Trauben beinhalten Benzoesäure – könnten also von dieser Seite Kummer machen. Bananen: wenn, dann nur die, die gerade im Übergang von grün zu gelb sind, nicht die vollreifen! Und das mit den 3 Tagen warten: man kann bis zu 72 Stunden nach Verzehr reagieren …….also wüsste man ja nicht, auf was man denn nun reagiert, wenn man etwas ( wie die Bananen) jeden Tag essen würde.Wenn keinerlei Reaktionen auftreten, dann kan man das wohl getrost machen!
Zitat:Und wie ist das zB bei Rosienen, zählen die auch zu histaminreich? Oder ist das nur die rohe Traube?
Rosinen: siehe >Traube an sich< -> Benzoesäure ( von Natur aus), und Rosine evtl. auch noch geschwefelt ( vom Menschen ….) da also lieber erst` mal einen großen Bogen drumrum machen!
Essen kannst Du eigentlich "Grundnahrungsmittel": Fleisch z.B. , gekochtes Gemüse ( die meisten Pollenkreuzallergene sind hitzelabil), Marmelade ( selbst gekocht = ohne Zitronensäure) . Bei Getreide musst Du ein wenig "in Dich hineinhören" -> Du hattest nicht auf Weizen reagiert – es müssten "normale" Nudeln gehen – nur kein Vollkorn!!!. Gucken, was mit ( geschältem) Reis ist: Reismehl ist häufig aus "Vollkornreis" – muss also ein positives Testergebnis nicht heißen, dass Du normalen weißen Reis nicht verträgst. Bei Kartoffel: die isst man in der Regel nicht roh ( da ist sie sogar giftig! ) – gucken, wie Dir gekochte Kartoffeln bekommen –( also lange erhitzte: Bratkartoffeln z.B. nicht aus rohen Kartoffeln, sondern aus gekochten machen….)
LG
Uli