25.07.2007, 09:19
Hallo Tini,
eigentlich schon :
....da würde ich schon meinen, dass Dir einiges an ( Marmeladen-) Obst bleibt, oder?????
Und zu u Histamin:
...die ja auch wieder gleichzeitig bei Pollenkreuzallergien Kummer machen können.
Und ich weiß – ehrlich gesagt – grade nicht, wie Du auf den "roten Apfel" kommst....... ?(
Apfel = Kernobst => Kreuzallergen bei Frühblüherallergie ( Hasel/Birke/ Erle ). Also mit "rohem" Obst würde ich arg vorsichtig sein – besonders, wenn noch Pollen "unterwegs" sind.
Vielleicht kannst Du im Winter mal ein wenig probieren – einen "alten" , sprich: eine alte Apfelsorte wie z.B. Boskop.
LG
Uli
Zitat:Noch eine Frage zur Marmelade. Aus welchen Früchten denn? Außer (roten) Äpfeln ist ja eigentlich jede Frucht Histamin- oder Benzoesäurereich oder hab ich eine Frucht übersehn, die ich dürfe?
eigentlich schon :
Zitat:Benzoesäure : http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=594&sid=
Preisel- und Heidelbeeren, Reneclaude, Zimt, Gewürznelke, Erdbeere und Traube, aber auch in Honig-
....da würde ich schon meinen, dass Dir einiges an ( Marmeladen-) Obst bleibt, oder?????

Und zu u Histamin:
Zitat:Histaminliberatoren( histaminfreisetzende Nahrungsmittel)
z. B. Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Tomaten, Kiwi und Hülsenfrüchte, Nüsse-
bes. Walnüsse, Ananas, Papaya
Kakao – Schokolade
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=502&sid=
...die ja auch wieder gleichzeitig bei Pollenkreuzallergien Kummer machen können.
Und ich weiß – ehrlich gesagt – grade nicht, wie Du auf den "roten Apfel" kommst....... ?(
Apfel = Kernobst => Kreuzallergen bei Frühblüherallergie ( Hasel/Birke/ Erle ). Also mit "rohem" Obst würde ich arg vorsichtig sein – besonders, wenn noch Pollen "unterwegs" sind.
Vielleicht kannst Du im Winter mal ein wenig probieren – einen "alten" , sprich: eine alte Apfelsorte wie z.B. Boskop.
LG
Uli