Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allergene "zerkochen"
#1
Ich hab noch Mal eine Frage die ich mir, trotz vielem lesen im Forum, noch nicht richtig beatworten konnte.

Man kan ja einige Allergene "zerkochen". Wie ich gelesen hab ab 80°C.

Was ich noch nicht weiß, ist "wie" ich das abkochen mache. Also, kann ich das Kochwasser zB als Fleisch oder Gemüsebrühe weiterverwenden.
Wenn ich zB Kartoffeln koche, kipp ich das Wasser ja weg. Ebenso bei Reis und Nudeln.
Wenn ich mir aber ein Pfannengericht mache oder Karotten oder Fleissch koche, kann ich das Kochwasser ja toll als Geschmacksträger nutzen. Es schmeckt ja ohnehin alles so fad, wenn man nur Salz darf. Und so eine Fleischbrühe, kann ich mir ja auch einfriern.

Also, koche ich die "schlechten" Stoffe ins Wasser hinein oder "zerpuffen" die Stoffe sozussagen ins Nichts?
Ich hab mir zB gedacht, das grad bei Reis oder Kartoffeln im Wasser ja einiges schwimmt. Ob das gut für mich ist??? Weil ich ja auf rohe Kartoffeln und Reismehl reagiert hatte.

Liebe Grüße von Tini ?(
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Allergene "zerkochen" - von Tini1977 - 31.07.2007, 09:15
Allergene "zerkochen" - von Uli - 31.07.2007, 11:14
Allergene "zerkochen" - von Tini1977 - 31.07.2007, 12:14
Allergene "zerkochen" - von Uli - 01.08.2007, 08:26
Allergene "zerkochen" - von Tini1977 - 01.08.2007, 09:33

Gehe zu: