Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eiweißquellen bei Eliminationsdiät
#2
Hallo Mondma – willkommen!
Danke schön für die Kurzanamnese – ein wenig lässt sich daraus erkennen!
Als erstes: Almased – die "angebliche Pflanzeneiweißkost":

Zitat:je 100 g in der sogenannten „Pflanzen-Eiweiß“-Kost
45 g Sojaprotein
8,3 g Milchprotein
15 mg Honigenzyme
2,5 g Mehrfachzucker
7,7,g Glucose
9,5 g Fruktose
11,8 g Laktose

Milchprotein und Laktose sind alles andre als "pflanzlich" – und ich würde den Hauptübeltäter eher in der "Milch" als im Hühnerei suchen wollen.....könnte auch ein wenig Deine "Rindfleisch-UV" erklären:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=79&sid=
....und nicht nur Milcheiweiß-UV, sondern auch eine Laktoseintoleranz sollte abgeklärt werden!

Zum "Prick-Test-Ergebnis" ( ist schon ein bissl arg alt.....) : deutet auf eine Pollenallergie hin – mit den dazugehörigen Kreuzallergien! Anis ist ein Doldenblütler – wie die Karotte auch...mehr zu diesem Thema:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=

und die Pflanzenfamilien und ihre "Angehörigen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=

....demnach dürfte auch der "Honig" in Almased nicht gerade "gesund" sein, da möglicherweise auch hier Informationen zu Pollen zu finden sind.
Zu dem Bluttest bei der Urticaria: könntest Du nicht um einen Befund in Kopie bitten??????
Damit Du überhaupt weißt, was getestet worden ist.........

Zur Urticaria selbst: Bitte ausschließen lassen, ob ein Helicobacter vorliegt – und auch die Schilddrüse abchecken lassen:
Um eine vernünftige Diagnose zu erstellen, müssen nicht nur TSH, ft3 und ft4,
sondern auch die entsprechenden AntikörperTPO-AK (MAK), Tg-AK (TAK) und die TSH-Rezeptor-Antikörper im Blut gemessen werden.
Außerdem sollte ein Szintigramm und eine Ultraschalluntersuchung der SD gemacht werden, um Aktivität und Größe der SD zu bestimmen

Weiters: Dringend empfohlen: PRICK auf Pollen, Schimmelpilze und Hausstaubmilben – sowie Nahrungsmittel und Konservierungsstoffe!

Unbedingt ausschließen lassen: KH-Malabsorptionen wie Laktose- und Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption!
Hier findest Du noch mal alles an Untersuchungen aufgelistet:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=


Und zu Urticaria selbst einige Infos mehr:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1502&sid=

So – nun aber zu Deiner Frage zur "Eiweißquelle"......
Von Hülsenfrüchten würde ich absolut abraten – solange Du nicht weißt, ob Du nicht eine FM ( Fruktosemalabsorption) hast – außerdem können Soja ( = Hülsenfrucht) & Co auch Kreuzreaktionen bei Pollenallergien auslösen......- und Soja ist zudem sehr Ni-haltig!
Nickelallergie:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1013&sid=

Du kannst es mit Fleisch versuchen - welche Erfahrungen hast Du mit "Pute" z.B. ?????Oder Schwein?
Evtl. Quinoa oder Amaranth versuchen.
Und ans "Rotieren" kannst Du – fürchte ich – im Moment noch nicht denken, da Du ja noch gar nicht weißt, wer oder was Dir alles Kummer bereitet!

LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Eiweißquellen bei Eliminationsdiät - von Uli - 31.08.2007, 08:39
Eiweißquellen bei Eliminationsdiät - von Uli - 01.09.2007, 08:33
Eiweißquellen bei Eliminationsdiät - von Uli - 03.09.2007, 09:28

Gehe zu: