02.09.2007, 18:06
Hallo Uli: danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort.
Die Schilddrüse ist meiner Einschätzung in Ordnung:
FT3 2,9 pmol/l (2,5-6,2)
FT4 15,3 pmol/l (11-23)
TSH0 0,7 mU/l (0,4-3,9)
anti-TPO 0 U/ml (0-40)
TSH-Rezeptor(TRAK) 0 IU/l (<1)
Ultraschall zeigte nichts Auffälliges.
Sollen die SD-Werte in die Kurzanamnese?
Wohl nicht, mit allen Befunden, quillt die über.
Jetzt bleiben nur noch ein paar Untersuchungen in verschiedenen Fraktionen.
Als nächstes werde ich den Standardtest für Pollen, Schimmel und Hausstaub machen, dann Epikutantest wegen Metallallergie (Amalgam).
Dabei vergesse ich doch, dass ich erst mal einen Allergologen finden muss.
Mein neues Thema: gestern hatte ich den zweiten „asthmaähnlichen“ Anfall, soll ich dazu einen neuen Thread aufmachen?
Jetzt muss ich auch noch einen Pneumologen finden ( heißen Asthma-Fachärzte so?) ?(
Meine Frage ist, ob die Reaktion in den Bronchien auch bei einem Reiz aus der Luft eine Zeit (halben Tag) dauern kann?
Oder spricht das nun wieder für NMA/NMU?
Grüße von Mondma
Die Schilddrüse ist meiner Einschätzung in Ordnung:
FT3 2,9 pmol/l (2,5-6,2)
FT4 15,3 pmol/l (11-23)
TSH0 0,7 mU/l (0,4-3,9)
anti-TPO 0 U/ml (0-40)
TSH-Rezeptor(TRAK) 0 IU/l (<1)
Ultraschall zeigte nichts Auffälliges.
Sollen die SD-Werte in die Kurzanamnese?
Wohl nicht, mit allen Befunden, quillt die über.
Jetzt bleiben nur noch ein paar Untersuchungen in verschiedenen Fraktionen.
Als nächstes werde ich den Standardtest für Pollen, Schimmel und Hausstaub machen, dann Epikutantest wegen Metallallergie (Amalgam).
Dabei vergesse ich doch, dass ich erst mal einen Allergologen finden muss.

Mein neues Thema: gestern hatte ich den zweiten „asthmaähnlichen“ Anfall, soll ich dazu einen neuen Thread aufmachen?
Jetzt muss ich auch noch einen Pneumologen finden ( heißen Asthma-Fachärzte so?) ?(
Meine Frage ist, ob die Reaktion in den Bronchien auch bei einem Reiz aus der Luft eine Zeit (halben Tag) dauern kann?
Oder spricht das nun wieder für NMA/NMU?
Grüße von Mondma