06.09.2007, 09:30
Hi Jutta,
da steht auch:
...und da würde ich mal meinen, die Ernährungsumstellung auf Vollkorn und Milch war keine gute Idee – und es muss nicht zwingend die Laktose sein, die Dir in der Milch Kummer macht:
Zu Nickel:
...und die "Wohltaten" der Milch:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1179&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1818&sid=
Und hier:
?( ...ist da was dabei rausgekommen???? Oder meintest Du mit dem Posting, dass die von Dir genannten "Teile" positiv waren? ?(
"Leaky gut" dürfte so eigentlich jeder "Allergiker" haben – ist aber die Folge, nicht die Ursache von NMU`s! Den IgG-Test für 350 Euronen und mehr- den halte ich nicht für sehr sinnvoll: allerhöchstens einen Präscreen -> ob in dieser Richtung überhaupt eine Suche lohnt!
Wurde der Gesamt IgE-Wert festgestellt?
Und wenn Dein Doc nicht "mitspielt", sondern Dich auch noch dumm anmacht- > Arzt wechseln!
LG
Uli
Zitat:Ich versuche am Montag auch nochmal mein Glück beim Allergologen,hab nach der Ernährungsumstellung Probleme mit Vollkorn und Milch bekommen, hoffe es ist kein Lactose, das ist in soooo viel drinn.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post17365
da steht auch:
Zitat:Bin auch gegen Nickel /Kobalt allergisch
...und da würde ich mal meinen, die Ernährungsumstellung auf Vollkorn und Milch war keine gute Idee – und es muss nicht zwingend die Laktose sein, die Dir in der Milch Kummer macht:
Zu Nickel:
Zitat:Nickelreiche Lebensmittel:
Lebensmittelgruppe mit Beispielen:
Kakaoprodukte: Kakaopulver, Schokolade
Hülsenfrüchte: Sojabohne, Linse, Bohne, Erbse,
Nüsse und Samen: Erdnuss, Pekannuss, Cashew-Kerne, Mandel, Haselnuss, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Mohn
Getreideprodukte: Haferflocken, Getreidekörner, Vollkornbrot Kohlgemüse: Blumenkohl, Brokkoli
Heilerde
Schalentiere: Muscheln je nach Sorte und Fanggebiet
(mod. nach Souci, Fachmann, Kraut 2000; Knezevic 1985, Scherz 1997)
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1013&sid=
...und die "Wohltaten" der Milch:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1179&sid=
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1818&sid=
Und hier:
Zitat:Hat ein Pricktest gemacht auf Gräser+Getreide, Frühblüher,Beifuß, Spitswegerich.Milben,Tierhaare,Karotte.Sellerie,Thomate,Haselnus,Roggenmehl ,Kuhmilch
und Blutwerte , Milben Haselnuß Karotte pfel 6Gräser Schimmelpilze1u.3 Bäume frühblühend und Spätblühend!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2706&sid=
?( ...ist da was dabei rausgekommen???? Oder meintest Du mit dem Posting, dass die von Dir genannten "Teile" positiv waren? ?(
"Leaky gut" dürfte so eigentlich jeder "Allergiker" haben – ist aber die Folge, nicht die Ursache von NMU`s! Den IgG-Test für 350 Euronen und mehr- den halte ich nicht für sehr sinnvoll: allerhöchstens einen Präscreen -> ob in dieser Richtung überhaupt eine Suche lohnt!
Wurde der Gesamt IgE-Wert festgestellt?
Und wenn Dein Doc nicht "mitspielt", sondern Dich auch noch dumm anmacht- > Arzt wechseln!
LG
Uli