27.10.2007, 16:44
Hallo Gesa – willkommen!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...stid=13774
Ich habe darin leider keinerlei Erfahrung – ich fürchte, da wirst Du den Doc fragen müssen! Ich weiß nämlich partout nicht, wie lange ( Zöli-spezifische) Antikörper noch im Darm "umgehen" und nachweisbar sind.......Vom Gefühl her wäre es vielleicht möglich, am Abend vor der Stuhlprobe Gluten zu verzehren.....aber "Gefühl" ist nicht "Wissen" !
Lieber ( schneller und erster ) Gruß
Uli
Zitat:Zum Test auf Gluten-Unverträglichkeit muss ich eine Stuhlprobe abgeben. Nun verzichte ich schon seit einigen Tagen auf Gluten-haltige Nahrungsmittel, konnte mich allerdings nicht immer zurückhalten und habe am Mittwoch 2 große Schoko-Brötchen und gestern 2 Pralinen gegessen. Außerdem habe ich gestern auch Sojasoße zum kochen benutzt, wobei ich heute erst bemerkt habe, dass sie Gluten enthält.?( .....zur Begrüßung siehst Du mich gleich ein wenig "verdutzt" – ich kann Dir diese Frage leider nicht beantworten! Denn bei uns wird dieser "Stuhltest" nicht / bzw. kaum durchgeführt und wird auch ( noch ) nicht anerkannt....siehe Dialog hier:
Meine Frage nun: Kann ich jetzt noch - nach ein paar wenigen Tagen mehr oder weniger eingehaltenem Verzicht auf Gluten - bedenkenlos eine Stuhlprobe abgeben oder wird das Ergebnis schon verfälscht sein? Muss ich mich unmittelbar vor der Probe mit Gluten vollstopfen? Wieviele Tage ohne Gluten bewirken ein verfälschtes Test-Ergebnis?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...stid=13774
Ich habe darin leider keinerlei Erfahrung – ich fürchte, da wirst Du den Doc fragen müssen! Ich weiß nämlich partout nicht, wie lange ( Zöli-spezifische) Antikörper noch im Darm "umgehen" und nachweisbar sind.......Vom Gefühl her wäre es vielleicht möglich, am Abend vor der Stuhlprobe Gluten zu verzehren.....aber "Gefühl" ist nicht "Wissen" !

Lieber ( schneller und erster ) Gruß
Uli