14.11.2007, 09:34
Hallo Leyla – willkommen!
Urticaria???? Hat sich das denn ein Doc mal angeguckt?
Ja – Topinambur ist ein Korbblütler – aber Marmelade und Topinambur zusammen haben auch Fruktose und Sorbit – Topinambur zudem Ballaststoffe! Und: war das eine selbstgekochte Marmelade – evtl. mit Gelierzucker? Oder eine gekaufte – evtl. Mit Zitronensäure ( Acidum citricum? )
Intracutan-Test dürfte antiquiert sein – wenn auch in der Literatur immer noch beschrieben!
Bis auf Milch sind das alles "typische" Kreuzallergene – wobei die Milch wohl mit der Hauptübeltäter Deines Kummers sein dürfte!
Mit >Milch< ist das so eine Sache – im PRICK ( und RAST) lässt sie sich kaum "nachweisen" – das geht eher über SCRATCH und eben Intracutan!
Kannst Du `mal aufschreiben, w a s Du so isst? Bzw. gegessen hast? Trinkst? Medikamente einnimmst? Siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Da dürften wohl die Histamin-freisetzenden Mastzellen eine Rolle spielen:
Von internistischer Seite bitte KH- Malabsorptionen per H2- Atemtest abklären lassen = Laktose-, Sorbtintoleranz, Fruktosemalabsorption.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=
Bitte abklären lassen, ob Dir Getreide ( glutenhaltiges) Kummer macht: Wurde ein RAST auf Getreide-/Gräserpollen und unsre einheimischen Mehlsorten gemacht? Evtl. auch die Sprue- spezifischen Antikörper bestimmen lassen ( Internist) : Gliadin-IgA-, Endomysium-IgA-, Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper; Gesamt-IgA
Schilddrüse abklären lassen........
Liebe Grüße und viel Glück
Uli
Zitat:Dann letztes Jahr hat es begonnen bzw. habe es schon etwas länger, konnte Symtome nicht zuordnen.
Hatte nach dem Essen häufig juckende und rote Hautstellen und konnte mir keinen Reim darauf machen.
Urticaria???? Hat sich das denn ein Doc mal angeguckt?
Zitat:Anderes Beispiel: öfters war mir nach dem Essen schlecht, Bauchschmerzen, Schwindel, Herzrasen etc.
Bis auf den Morgen als ich eine Marmelade mit Topinambur -welches zu den Korbblütlern gehört- gegessen habe. 1 1/2 Std. später ging es mir schlecht. Hals juckte sehr, Nase zu, Herzrasen, konnte mich kaum auf den Beinen halten, starke Bauchkrämpfe. Da erst bin ich zum Allergologen.
Ja – Topinambur ist ein Korbblütler – aber Marmelade und Topinambur zusammen haben auch Fruktose und Sorbit – Topinambur zudem Ballaststoffe! Und: war das eine selbstgekochte Marmelade – evtl. mit Gelierzucker? Oder eine gekaufte – evtl. Mit Zitronensäure ( Acidum citricum? )
Zitat:Der hat mittels eines Tests am Rücken mit Nadeln, viele LM getestet. Mir gings dann plötzlich so elend, hatte das Bedürfnis mich hinzulegen und richtig schlecht. Die Arzthelferin meinte, das kommt nicht von dem Test selber sondern die Angst vor den Spritzen. Hab das geglaubt.
Intracutan-Test dürfte antiquiert sein – wenn auch in der Literatur immer noch beschrieben!
Zitat:Es kam dann folgende LM pos. raus: Haselnuß, Sellerie, Erbsen, Tomaten, Milch, Blumenkohl, Kamille, Anis, Curry (wobei ich das nicht aussagekräftig halte, da verschiedene Gewürze dahinter stehen).
Bis auf Milch sind das alles "typische" Kreuzallergene – wobei die Milch wohl mit der Hauptübeltäter Deines Kummers sein dürfte!
Zitat: Die haben dort dann am Arm (denke mal Pricktest) Milch und Tomate im Blut getestet. Tomate war positiv (merke ich nicht immer Symtome) und Milch war neg.
Mit >Milch< ist das so eine Sache – im PRICK ( und RAST) lässt sie sich kaum "nachweisen" – das geht eher über SCRATCH und eben Intracutan!
Zitat:Ich bekomme selbst jetzt mit den wenigen LM 3x täglich dieses Engegefühl im Hals nach dem Essen, ist sehr unangenehm und aktuell gestern hat meine Zunge gebrannt und vom Kreislauf her nicht gut. Weiß nicht von was, hab das gleiche wie oft auch gegessen!
Kannst Du `mal aufschreiben, w a s Du so isst? Bzw. gegessen hast? Trinkst? Medikamente einnimmst? Siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Zitat:Das Komische ist, dass ich manchmal ein LM vertrage und am nächsten Tag schwillt mein Hals an vom selben LM an!
Da dürften wohl die Histamin-freisetzenden Mastzellen eine Rolle spielen:
Zitat:Zu den Mastzellen noch ein Wort: man kann zu diagnostischen Zwecken z.B. eine Druck-Urticaria oder eine Kälte-Urticaria provozieren , indem man einen Eiswürfel auf die Haut legt.
Man weiß nun, dass eine einmal degranulierte Mastzelle in etwa 14 Tage benötigt, um sich wieder zu „sammeln“ , sprich: wieder Histamin, Heparin, Serotonin & Co einzubauen. D.h., man kann eine solche Provokation auf der gleichen Hautstelle nicht täglich durchführen – es würde zu keiner Reaktion kommen -> dazu müsste man an einer anderen Stelle den Eiswürfel \"andrücken\"..
Das erklärt vielleicht aus das Phänomen bei Nahrungsmittelallergiker, die „vermeintlich“ bestimmte Nahrungsmittel vertragen, einen Tag ganz fürchterlich darauf reagieren, dann wieder nicht mehr.......
Auch hier müssen sich die Mastzellen erst wieder regenerieren, um degranulieren zu können. Deswegen sollte man bei einer Eliminationsdiät die „individuellen Allergene“ für mindestens 14 Tage meiden und deswegen treten dann auch Reaktionen um so deutlicher auf!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1502&sid=
Zitat:Wer hat Rat?
Von internistischer Seite bitte KH- Malabsorptionen per H2- Atemtest abklären lassen = Laktose-, Sorbtintoleranz, Fruktosemalabsorption.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=
Bitte abklären lassen, ob Dir Getreide ( glutenhaltiges) Kummer macht: Wurde ein RAST auf Getreide-/Gräserpollen und unsre einheimischen Mehlsorten gemacht? Evtl. auch die Sprue- spezifischen Antikörper bestimmen lassen ( Internist) : Gliadin-IgA-, Endomysium-IgA-, Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper; Gesamt-IgA
Schilddrüse abklären lassen........
Liebe Grüße und viel Glück
Uli