18.11.2007, 20:33
Zitat:Original von LeylaNaja, zumindest das Frühstück sollte gluten- und milchfrei gesichert sein... ...ich hab da aber heute eine ganz gute englische Site gefunden, auf der Hotels und Restaurants aufgelistet sind, die allergikerfreundlich kochen, etc. Leider war mein präferiertes Urlaubsziel nicht dabei, aber in Cornwall hab ich was Nettes gefunden. Mal sehen, ob ich das preislich hinkriege...
GB ist von der Sprache her o.k. Da könnte man sich durchfragen und lesen.
Zitat:Wir waren beim Campen in France an der Atlantikküste dieses Jahr, da waren wir nur 1x Essen, ich hab mich davor mit Baguette und Frischkäse sattgegessen und fiel mir weniger schwer, wie angenommen. Kam mir halt ein bisl blöd vor, nix zu essen. Hätte ja schon gerne von dem Meeresgetier probiertNun, nach Frankreich geh ich freiwillig nicht. Ich mag weder Sprache noch Leute. Baguette und Frischkäse wären für mich ein Mittel, mich für längere Zeit kalt zu stellen. So unbedingt wollte ich meine Auslands-Krankenversicherung dann doch nicht testen![]()
Ansonsten morgens, mittags Baguette hab ich soweit gut vertragen. Abends immer gegrillt, da kann man ja beliebig würzen.

Zitat:Wenn was mit \"kann Spuren von...enthalten\" deklariert ist, meidet Ihr das dann lieber vorsichtshalber? Steht ja auf allen Schokis drauf und Haselnuß geht bei mir gar nicht.Das kommt drauf an, welche Spuren es denn sind. Manche Spuren machen mir nix (Nuss, zum Glück), andere wiederum (Milch) haben fatale Folgen.
Zitat:Habt Ihr Notfall-Medis parat? In der Uniklinik haben die mir so ein Set nach den Test´s verschrieben.Nö, hab ich nicht. Nachdem ich vor dem Allergologen-Besuch ja schon fast ein halbes Jahr streng diätet hab, waren ihm meine Werte dafür zu gut.
Lieben Gruß von Leyla

LG,
Verena