15.11.2007, 13:03
Hallo Ulli!
Vielen, vielen Dank für Deine Antwort!
Ich habe ich meinen Unterlagen nachgeschaut:
Die Getreide/Gemüse und Nickel-Allergie wurde durch einen LTT-NS Screening Test herausgefunden. Sagt Dir das was?
Dabei sind die Werte bei
Getreide=4,8
Gemüse=7,2
Nickel= 4,6
Ein Wert unter 2 gilt als sicher negativ. Ergebnisse zwischen 2 und 3 sind als grenzwertig anzusehen.
Jetzt wird durch eine LTT Nachtestung nochmals getestet, auf welches Gemüse und welches Getreide ich reagiere. Diese Befunde stehen aber noch aus.
Durch weitere Blutuntersuchungen (da weiß ich aber leider das Testverfahren nicht, zumindest steht auf dem Befund nichts) wurde folgendes gestestet:
"Die nachgewiesenen negativen Antikörperkonstellation spricht gegen das Vorliegen einer Glutensensitiven Enteropathie."
= keine Glutenallergie
"..was eine hereditäre Fruktoseintoleranz (HFI) hier unwahrscheinlich macht"
= Fruktoseintoleranz negativ
Allergiediagnostik Diaminooxidase-Aktivität (DAO):
Referenzbereich liegt bei 10,7-34,6
Ich habe einen Wert von <2,0
= Nachweis einer verminderten Aktivität des Histaminabbauenden Enzyms DAO
Ein Laktose Test, wurde bei mir schon vor einigen Monaten gemacht. Dabei musste ich Milchzucker aufgelöst trinken und dann wurde mir halbstdl Blut am Ohr abgenommen. Ergebnis= negativ
So das wars erstmal. Mehr wurde nicht getest. Sind denn Eurer Meinung nach, noch mehr Testungen notwendig?
Ulli: "Und die "Getreideallergie" : hast Du Pollenallergien und daher wohl Kreuzallergien?"
Ich habe keine Ahnung, auf Pollen hab ich noch nie reagiert, und was Kreuzallergien sind weiß ich nicht
Also in meinem Beruf wird so eine Nahrungsumstellung fast gar nicht möglich sein. Zumindest nicht in der Bereitschaftspolizei, wo ich jetzt bin. Wir fahren quer durchs Land, sind fast die gesamten 8Std unterwegs. Also keine Chance um irgendetwas aufzuwärmen. Wir ernähren uns eigentlich nur von Vespern, also schnell mal was vom Becker oder Schnellrestaurant geholt, für mehr reicht die Zeit nicht aus. Auf großen Einsätzen ist das erst recht nicht möglich. Da sind wir manchmal 16 Std irgendwo im Land und haben keine Möglichkeit uns Essen irgendwo zu holen. Gegessen wird dann das was in unseren Verpflegungsbeuteln drin ist.. aber das dürfte ich jetzt alles nicht mehr essen
Ja und mit Versetzungen in den Innendienst ist das so eine Sache. Im Innendienst sind zZ gar keine Stellen weit und breit frei. Na mal sehen wie ich das hinbekomme. Entweder die sagen, die können mich irgendwo anders verwenden oder ich muss zur Dienstunfähigkeitsuntersuchung.
Meine Ärztin meinte gestern, dass es da noch eine Chance geben würde. Man könnte versuchen als schwerbehindert eingestuft zu werden. Denn wenn man damit über 50% kommen könnte, wäre ich auch im öffentlichen Dienst unkündbar!
Ehrlich gesagt, kann ich mir aber das kaum vorstellen, dass man wegen Allergien und Intolleranzen als schwerbehindert eingestuft werden kann ?(
Hat da jemand Erfahrung damit?
So und jetzt werde ich mich mal weiter durch das Internet kämpfen. Hat jemand vielleicht noch ein guten Buchtipp oder nen Link dazu?
LG Tina
Vielen, vielen Dank für Deine Antwort!
Ich habe ich meinen Unterlagen nachgeschaut:
Die Getreide/Gemüse und Nickel-Allergie wurde durch einen LTT-NS Screening Test herausgefunden. Sagt Dir das was?
Dabei sind die Werte bei
Getreide=4,8
Gemüse=7,2
Nickel= 4,6
Ein Wert unter 2 gilt als sicher negativ. Ergebnisse zwischen 2 und 3 sind als grenzwertig anzusehen.
Jetzt wird durch eine LTT Nachtestung nochmals getestet, auf welches Gemüse und welches Getreide ich reagiere. Diese Befunde stehen aber noch aus.
Durch weitere Blutuntersuchungen (da weiß ich aber leider das Testverfahren nicht, zumindest steht auf dem Befund nichts) wurde folgendes gestestet:
"Die nachgewiesenen negativen Antikörperkonstellation spricht gegen das Vorliegen einer Glutensensitiven Enteropathie."
= keine Glutenallergie
"..was eine hereditäre Fruktoseintoleranz (HFI) hier unwahrscheinlich macht"
= Fruktoseintoleranz negativ
Allergiediagnostik Diaminooxidase-Aktivität (DAO):
Referenzbereich liegt bei 10,7-34,6
Ich habe einen Wert von <2,0
= Nachweis einer verminderten Aktivität des Histaminabbauenden Enzyms DAO
Ein Laktose Test, wurde bei mir schon vor einigen Monaten gemacht. Dabei musste ich Milchzucker aufgelöst trinken und dann wurde mir halbstdl Blut am Ohr abgenommen. Ergebnis= negativ
So das wars erstmal. Mehr wurde nicht getest. Sind denn Eurer Meinung nach, noch mehr Testungen notwendig?
Ulli: "Und die "Getreideallergie" : hast Du Pollenallergien und daher wohl Kreuzallergien?"
Ich habe keine Ahnung, auf Pollen hab ich noch nie reagiert, und was Kreuzallergien sind weiß ich nicht

Also in meinem Beruf wird so eine Nahrungsumstellung fast gar nicht möglich sein. Zumindest nicht in der Bereitschaftspolizei, wo ich jetzt bin. Wir fahren quer durchs Land, sind fast die gesamten 8Std unterwegs. Also keine Chance um irgendetwas aufzuwärmen. Wir ernähren uns eigentlich nur von Vespern, also schnell mal was vom Becker oder Schnellrestaurant geholt, für mehr reicht die Zeit nicht aus. Auf großen Einsätzen ist das erst recht nicht möglich. Da sind wir manchmal 16 Std irgendwo im Land und haben keine Möglichkeit uns Essen irgendwo zu holen. Gegessen wird dann das was in unseren Verpflegungsbeuteln drin ist.. aber das dürfte ich jetzt alles nicht mehr essen

Ja und mit Versetzungen in den Innendienst ist das so eine Sache. Im Innendienst sind zZ gar keine Stellen weit und breit frei. Na mal sehen wie ich das hinbekomme. Entweder die sagen, die können mich irgendwo anders verwenden oder ich muss zur Dienstunfähigkeitsuntersuchung.
Meine Ärztin meinte gestern, dass es da noch eine Chance geben würde. Man könnte versuchen als schwerbehindert eingestuft zu werden. Denn wenn man damit über 50% kommen könnte, wäre ich auch im öffentlichen Dienst unkündbar!
Ehrlich gesagt, kann ich mir aber das kaum vorstellen, dass man wegen Allergien und Intolleranzen als schwerbehindert eingestuft werden kann ?(
Hat da jemand Erfahrung damit?
So und jetzt werde ich mich mal weiter durch das Internet kämpfen. Hat jemand vielleicht noch ein guten Buchtipp oder nen Link dazu?
LG Tina