27.11.2007, 20:14
Hallo Sina,
Jetzt kommt es darauf an zu wissen, wer oder was Dir sonst noch Kummer bereitet ?( : verträgt jemand Schweinefleisch, dann verträgt wer es – unabhängig davon, ob er eine HIT hat oder nicht!!!
Schweinefleisch kann sich als Kreuzallergen bei Katzen-Epithel-Allergie als unverträglich erweisen....ist Dir eine( Allergie au Katzenhaare) solche bekannt????? Wenn sich Deine Rosacea durch Verzicht von Schweinefleisch bessert, dann gilt das für Dich – muss aber nix mit HIT oder sonstigen Ernährungsratschlägen zu tun haben !!!!
Merke: HIT ist meist die Folge lange nicht erkannter und beachteter individueller Allergien / Unverträglichkeiten – sie ist in der Regel kein "eigenständiges Krankheitsbild", sonderen Folge lange nicht erkannter / lange ignorierter Allergien/ Unverträglichkeiten!!!!!
LG
Uli
Zitat:Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Schweinefleisch. Laut Ledochowski und Schleip kann man ja Schweinefleisch bei Histaminunverträglichkeit essen.
Ich habe jetzt den Eindruck, dass meine Rosacea sich bessert, seitdem ich zufällig längere Zeit kein Schwein mehr gegessen habe. Hat jemand von Euch bei HI auch schlechte Erfahrungen mit Schweinefleisch gemacht?
Jetzt kommt es darauf an zu wissen, wer oder was Dir sonst noch Kummer bereitet ?( : verträgt jemand Schweinefleisch, dann verträgt wer es – unabhängig davon, ob er eine HIT hat oder nicht!!!
Schweinefleisch kann sich als Kreuzallergen bei Katzen-Epithel-Allergie als unverträglich erweisen....ist Dir eine( Allergie au Katzenhaare) solche bekannt????? Wenn sich Deine Rosacea durch Verzicht von Schweinefleisch bessert, dann gilt das für Dich – muss aber nix mit HIT oder sonstigen Ernährungsratschlägen zu tun haben !!!!
Merke: HIT ist meist die Folge lange nicht erkannter und beachteter individueller Allergien / Unverträglichkeiten – sie ist in der Regel kein "eigenständiges Krankheitsbild", sonderen Folge lange nicht erkannter / lange ignorierter Allergien/ Unverträglichkeiten!!!!!
LG
Uli