14.12.2007, 00:41
Hallo Uli, ich habe schon verstanden, dass jeder seine ganz persönlichen Unverträglichkeiten hat, die zu einer Störung im Histaminstoffwechsel führen.
Meine Frage war, ob andere hier im Forum mit Histaminproblemen auch negative Erfahrungen mit Schweinefleisch hatten, ich meine gelesen zu haben, dass Schwein, Eier und Weizen in Bezug auf HIT diskutiert werden. Ist eigentlich auch egal, ich glaube, die ganze HIT und auch LI Geschichte wird eh falsch angegangen, weil beide nur das Ende einer langen Kette sind. Jemandem mit LI zu sagen, er müsse jetzt nur lactosefreie Produkte essen und dann ist alles gut, na ja, was rege ich mich auf, manchen geht es ja damit besser. Ich bin jetzt dabei zu überlegen, ob nur Milch oder auch Gluten zu meinen Problemen geführt haben, Kreuzallergien habe ich im Blick, ich esse gemäßigt, bin aber weiterhin dick und verliere kein Gramm, werde dann wohl als nächstes noch Gluten weglassen. Zum Thema Ernährungsratschläge, da sollte man wohl eher sehr vorsichtig sein, Herr T.S. widerspricht sich selbst so oft in seinem Histaminbuch, auf meine Anfrage, weshalb das so ist, bekam ich die Antwort, das könne man nicht so genau kontrollieren, ob alles richtig sei..... prima für Neulinge, die noch alles glauben, was in Büchern von Experten steht.
Gruß Sina
Meine Frage war, ob andere hier im Forum mit Histaminproblemen auch negative Erfahrungen mit Schweinefleisch hatten, ich meine gelesen zu haben, dass Schwein, Eier und Weizen in Bezug auf HIT diskutiert werden. Ist eigentlich auch egal, ich glaube, die ganze HIT und auch LI Geschichte wird eh falsch angegangen, weil beide nur das Ende einer langen Kette sind. Jemandem mit LI zu sagen, er müsse jetzt nur lactosefreie Produkte essen und dann ist alles gut, na ja, was rege ich mich auf, manchen geht es ja damit besser. Ich bin jetzt dabei zu überlegen, ob nur Milch oder auch Gluten zu meinen Problemen geführt haben, Kreuzallergien habe ich im Blick, ich esse gemäßigt, bin aber weiterhin dick und verliere kein Gramm, werde dann wohl als nächstes noch Gluten weglassen. Zum Thema Ernährungsratschläge, da sollte man wohl eher sehr vorsichtig sein, Herr T.S. widerspricht sich selbst so oft in seinem Histaminbuch, auf meine Anfrage, weshalb das so ist, bekam ich die Antwort, das könne man nicht so genau kontrollieren, ob alles richtig sei..... prima für Neulinge, die noch alles glauben, was in Büchern von Experten steht.
Gruß Sina