Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diverse Unverträglichkeiten - was soll ich tun?
#2
Hi JayD – willkommen!


Zitat:Ich hoffe jemand macht sich die Mühe und liest sich dies durch

Rolleyes mhhhhh – bisher haben wir immer und alles gelesen..........
Wink
Zitat:Laktose -und Fruktoseintolleranz , sowie einige Lebensmittelunverträglichkeiten (ImuPro 300 Test - 47 Reaktionen), wobei vor allem jegliche Milchprodukte eine 3 oder 4 (höchster Wert) haben, sowie Hefe, Ei (3) und einige Körner und Pilze (2) von Bedeutung scheinen.
Mittlerweile Gewichtsabnahme von 61kg auf 53kg (bei 1,72m).

Vielleicht erst`mal ein paar "Hintergrundinformationen" – dann "pfriemeln" wir weiter auf – einverstanden?
Ursachen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
...und hilfreiche Tests, ihnen auch wirklich auf den Grund zu gehen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=

Bei Dir "gesichert" sind KH- Malabsorptionen ( LI und FM) – wurde auch ein H2- Atem-Test mit Sorbit gemacht???
Und Nahrungsmittelunverträglichkeiten per IgG-Test , der zwar umstritten ist, der aber höchst hilfreich sein kann! Denn wichtig ist immer die Überprüfung auf Relevanz!!! Und die scheint bei Dir – zumindest was Milcheiweiß anbelangt – gegeben zu sein!
Könntest Du bitte mal so lieb sein und hier reinschreiben, welche Nahrungsmittel im IgG positiv getestet worden waren????


Zitat:Krankheitsgeschichte:

Das ganze fing etwa vor 1 1/2 Jahren an (bzw. wurde seit dem kontinuierlich schlimmer)....

- Magenschleimhautentzündung (vor 1 1/2 Jahren), seit dem ist keine komplette Besserung eingetreten.
- Vor etwa einem Jahr Magen -und Darmspieglung, beides ohne Resultat, aber auch Test auf Laktoseintolleranz - positiv.
Laktosefreie Ernährung brachte keine Linderung der Symptome, daraufhin hab ich diesen
-ImuPro300 Test gemacht (3/4 Jahr), wo die oben erwähnten Lebensmittel auffällig waren.

Nach dem Verzicht auf diese Lebensmittel (also komplett auf Käse und Milch verzichtet) gings schon um einiges besser und ich hab mittlerweile auch eine Gesichtsfarbe die nicht aussieht wie ne Wand (ich war immer sehr bleich, das hat sich irgendwie, evtl durch die Umstellung verändert).

s.o. -> "Relevanz "!!!!
Nun aber etwas weiter zurückgreifend: Die Anamnese!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
...sie dürfte bei der Diagnostik wohl das "wichtigste Arbeitsgerät" sein! Denn daraus kann man möglicherweise schon erkennen, dass man "schon länger" Kummer hatte, den der Körper aber zu kompensieren suchte.......
Das heißt bei Dir auch: ist Dir eine Pollenallergie bekannt? Andere Allergien? Gibt`s solche in der Familie? Siehe auch hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=

Zitat:Da ich immernoch nciht beschwerdefrei war und auch bin, wollte ich mit Hilfe einer Naturheilpraktikerin eine Darmsanierung starten, die vor allem aus Produkten die Obstsorten enthalten bestand.
Zur Absicherung hab noch einen
-Fruktosetest (Dez. 2007) beim Gastroenterologen machen lassen, der dann leider auch positiv war.

8o Welche Präparate ( und vor allem mit welchen Inhaltsstoffen!!!) wurden Dir denn von der HP verordnet????? "Pflanzliche Präparate" sind manchmal eher ein >>Schuss in den Ofen<< denn eine Hilfe! ;(

Zitat:Sie sagte das die Laktose -und die Fruktoseintolleranz stichhaltige Dinge sind und das ich auf diesen ImuPro-Test nicht so sehr drauf achten sollte.
Ich weiß dieser Test ist umstritten, aber ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll.
Nach ihr soll ich auch wieder -L-Milchprodukte essen in Verbindung mit Einnahme von Laktase obwohl ich nach dem Test (Milchprodukte Klasse 4) nie wieder Milchprodukte zu mir nehmen sollte.

sorry – aber da werde ich mich eines Kommentars enthalten!!!!! Wink Vielleicht kannst Du diese "Ratschläge/ Aussagen" selbst etwas relativieren, wenn Du Dich hier ein wenig belesen hast?
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=102&sid=
....und wie war das doch gleich mit >> auf Relevanz überprüfen<< ?????

Zitat:Und auch Hefe sagte sie wär nicht so das Problem (Klasse 3).

Hier gilt leider: Ausprobieren! Es gibt Reaktionen auf Hefe – das sehr wohl!!!

Zitat:Weiterhin empfohl sie mir auch die Einnahme von Maltrodextrin (da ich in den letzten Monaten von 61kg auf 53 kg bei 1,72m abgenommen habe) und zur Darmsanierung Mutaflor.
Aber was soll ich nun glauben?

Ich weiß, dass Maltodextrin nur allzu gerne empfohlen wird - ich weiß nur nicht, ob dieser Rat gar so "glücklich" ist! Viele KH- Malabsorber vertragen es nicht...........Und das mit dem Mutaflor -> das ist keine "schlechte" Idee: nur hier auch wieder-> ist sie sich sicher, dass Du die Füllstoffe der Kapseln auch verträgst?????
Zitat:Zusammensetzung: Kaps./mite Kaps.: 1 magensaftresist. Kaps. enth.: Escherichia coli Stamm Nissle 1917 entspr. 2,5-25x109/0,5-5x109 vermehrungsfähigen Zellen.
Hilfsstoffe: Maltodextrin, Talkum, Gelatine, Poly(methacrylsäure-co-methacrylat), Macrogol 4000, Dibutylphthalat, Titandioxid, Gelbes Wachs, Eisen(III)-hydroxid x H2O, Carnaubawachs, Glycerol 85%, Schellack, ger. Wasser.
Welche "Ernährungsratschläge" hat sie Dir mit auf den Weg gegeben????

Zitat:Sie sagte halt ich müsste austesten was ich vertrage und was nicht....doch dies ist sehr schwer wenn es einem zu keinen Zeitpunkt richtig gut geht.
Eine weitere Option wäre eine Aufbaudiät mit nur Reis und Wasser, die ich aber nur unter ärztlicher Aufsicht durchführen sollte am besten in einer Kur (diese hab ich auch beantragt und hoffe das sie genehmigt wird).

Mhhh – eine "Kur" fände ich momentan – ehrlich gesagt – nicht sehr sinnvoll , sehr viel sinnvoller noch eine weitere Diagnostik: Gesamt IgE + Pollentest, Test auf Hausstaubmilben und Schimmelpilze; Ausschluss einer Zöliakie/ silenten Sprue mit (Nicht-)Nachweis der relevanten Antikörper ( Antigliadin AK, Transglutaminase-AK, Endomysium-AK)....dann wird man weitersehen können.Gucken, ob die Schilddrüse "richtig" funktioniert!

Zitat: Mittlerweile ist es auch teilweise sicherlich Kopfsache, weil sich die Symptome verschlimmern wenn ich an solche Situationen denke und ich habe deswegen auch schon einen Psychotherapeuten aufgesucht, doch stellt sich die Frage was ist letzlich die Ursache meiner Beschwerden und was soll ich dagegen tun.

?( Ähem – was sollte bitte ein Psychotherapeut bei KH-Malabsorptionen und NMU`s ausrichten???? Sie Dir "ausreden" ??????

Kannst Du uns bitte auch aufschreiben, was Du so den Tag über verzehrst, trinkst, naschst – welche Medikamente Du einnimmst????

-
Zitat:wen kann ich noch fragen, ich habe das gefühl als kennt sich keiner richtig aus bei einer solchen Diagnose

Das Gefühl trügt Dich leider nicht allzu sehr – es sind "Ursachen , die zu völlig verschiedenen Fachrichtungen gehören" – und die alle "unter einen Hut" zu bekommen, das ist nicht leicht!

Liebe Grüße
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Diverse Unverträglichkeiten - was soll ich tun? - von Uli - 23.01.2008, 13:48

Gehe zu: